• Klar, mag schon sein.
    Aber wenn sie unsere Meinung nicht hören will, dann bnraucht sie nicht zu fragen. Ne ganz einfache Sache - ich rede jedenfalls nicht den Leuten gut zu, nur weil sie vielleicht eine Bestätigung für ihr Verhalten suchen.


    Schönen Tag noch

  • nicht falsch verstehen.ich bestaetige hier auch kein verhalten.uebrigens ist das verhalten noch nicht aufgetreten sonder erstmal vesucht info ueber das halti zu bekommen.
    ich weise sie aber darauf hin das ein halti mist ist und es auch anders geht.

    manche wissen es halt nicht besser.haette ich nicht ein paar leute in der familie die hunde haben und haette ich das df nicht wuesste ich so einiges auch nicht.

  • Hallo,
    ein Halti würde ich in dem Alter auch noch nicht anwenden.
    Hast Du es schon mit einem Geschirr probiert?? Oder benutzt Du das gerade??
    Natürlich gibt es auch Möglichkeiten, wie Du mit Deinem Kind üben kannst, auch mußt, denn das Kind kannst Du ja schlecht in eine Ecke stellen :D
    Hast Du schon mal probiert, die Richtung zu wechseln, wenn er anfängt den Terror zu veranstalten??

    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Hallo

    Also ich muss nun auch mal was loswerden.

    Hund:

    Hast du ein kleines Kind? Hast du überhaupt Kinder?
    Hast du mal versucht mit einem Welpen (angehenden Junghund) und einem Kind an einer Straße entlang zu gehen.
    Mein Sohn war auch 3 Jahre alt, als wir Hannibal bekommen haben und es ist mit sehr viel Aufmerksamkeit verbunden, das sicher (für alle) zu meistern. Es geht, keine Frage, aber es ist ein hartes Stück Arbeit.
    Und wenn ihr Hund halt im Moment die "Macke" hat, Autos zu jagen, dann ist es doppelt so schwer.
    Schade, das sie dann so "ironisch" oder nicht, nieder gemacht wird. Nur, weil sie eine Lösung sucht um nicht alle in Gefahr zu bringen.

    Soll sie das Kind alleine lassen? Es ist nicht immer ein Partner da, der einen Unterstützen kann. Und ein Hund nimmt leider nicht immer Rücksicht auf "Früh-Spät-Nachtschicht" oder Arbeitszeiten des Herrchen´s.


    UnserThor

    Ich habe auch mal zwischenzeitlich einen Halti genommen, das war hier auch sehr verpöhnt. Ohje.. bin ich gesteinigt worden, aber:

    1. Habe ich keinen verletzt, geschädigt oder misshandelt
    2. Muss man sich als Mutter von kleinen Kindern schon mal was einfallen lassen, damit man nicht doof da steht und nicht weiß wie man Kind und Hund halten soll
    3. Wenn du die Zeit hast, test den Clicker !!
    4. Schade das man echt ab und an, wenn man verzweifelt ist, nur unqualifizierte Antworten bekommt. Schade, denn was "Hund" sonst schreibt, ist sonst sehr hilfreich, doch leider nicht immer ein einfühlend.

    DANKE
    Hannibals-mama

  • Zitat


    Hast du mal versucht mit einem Welpen (angehenden Junghund) und einem Kind an einer Straße entlang zu gehen.
    Mein Sohn war auch 3 Jahre alt, als wir Hannibal bekommen haben und es ist mit sehr viel Aufmerksamkeit verbunden, das sicher (für alle) zu meistern. Es geht, keine Frage, aber es ist ein hartes Stück Arbeit.
    Und wenn ihr Hund halt im Moment die "Macke" hat, Autos zu jagen, dann ist es doppelt so schwer.
    Schade, das sie dann so "ironisch" oder nicht, nieder gemacht wird. Nur, weil sie eine Lösung sucht um nicht alle in Gefahr zu bringen.

    Und genau deshalb mein Ratschlag, erst den Hund verkehrssicher zu machen, dann klappt es auch mit dem Kind. Beides zusammen kann nicht gehen - bzw. ist für mich ein zu großes Risiko. Diesmal fürs Kind. Wenn du dies als Anmache siehst - dein Problem, ich sehe es als realistisch an.


    Schönen Tag noch

  • Zitat


    Schade, das sie dann so "ironisch" oder nicht, nieder gemacht wird. Nur, weil sie eine Lösung sucht um nicht alle in Gefahr zu bringen.
    Soll sie das Kind alleine lassen? Es ist nicht immer ein Partner da, der einen Unterstützen kann. Und ein Hund nimmt leider nicht immer Rücksicht auf "Früh-Spät-Nachtschicht" oder Arbeitszeiten des Herrchen´s.
    4. Schade das man echt ab und an, wenn man verzweifelt ist, nur unqualifizierte Antworten bekommt. Schade, denn was "Hund" sonst schreibt, ist sonst sehr hilfreich, doch leider nicht immer ein einfühlend.
    DANKE
    Hannibals-mama

    Hallo Hannibals-mama, hast Du denn auch so früh das Halti angewendet?? Ich hätte da Bedenken, weil so ein junger Hund ja doch sehr ungestüm sein kann, deshalb hätte ich ein Halti vorgeschlagen!!
    Deine Ansprache zu Hund finde ich vorbildlich, weil es tatsächlich auch Mütter/Väter gibt, die Hunde und Kinder unter einen Hut bringen müssen!!

    Gruss
    Bibi, Dusty und Bibo

  • UnserThor

    ich sehe hier jeden Tag eine Frau, die mit Kleinkind und großem Hund spazieren geht. Der Hund läuft ohne Leine und hört ihr aufs Wort. Sie kümmert sich um ihr Kind und der Hund ist wie selbstverständlich dabei.
    Sieht so richtig easy aus.
    Natürlich war ich neugierig und fragte sie, wie sie ihren Hund erzogen hat.
    Der Hund ist genauso alt wie ihr Kind und sie hat sich Einzelstunden genommen wegen der genau gleichen Situation wie sie bei dir ist.
    Seither weiß sie, wie sie mit Kleinkind UND Hund weggehen kann, ohne dass es irgendwie in Stress ausartet.
    Daher würde ich an deiner Stelle mir einen Trainier zulegen und ein paar Einzelstunden nehmen, wo auch dein Kind dabei ist. Ich denke, er wird dir dann sagen können, wo die Schwachstellen etc. sind.
    Ich hatte auch mal ein kleines Kind und einen Hund. Ich bin eine zeitlang getrennt Gassi mit dem Hund gegangen um gezielt zu üben, dass er eben nicht rumzerrt etc...
    Meist an den Wochenden, wenn Papa auch Zeit hatte um auf das Kind aufzupassen. Klar kannst du dein Kind nicht alleine zu Hause lassen.

    Von Halties halte ich gar nichts. Um den Umgang richtig zu lernen, müsstest du auch einen Trainier haben, der dir das zeigt. Wenn dein Hund gut erzogen ist, brauchst du keinen Halti.
    Daher mein Rat: Einzelstunden gezielt für dein Problem nehmen. Ich bin sicher, dass es damit zu schaffen ist.

    lg
    pinga

  • @all

    Nein, unser hatte damals den Halti für ca. 5 Wochen im Winter. Da er Schnee super fand und ich ihn so besser unter Kontrolle hatte. Er war zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt. Aber hatte da schon 45 kg und war 68 cm groß (grade nachgeschlagen) :)
    Und dann sich lang zu machen war mir nichts. Daher war mir meine Sicherheit lieber :)

    Ja, jedem das seine.

    Hund
    Prinzip: Ja, du hast Recht, aber so einfach geht es nicht immer. Verkehrssicher ist immer ne Sache von viel, viel Arbeit. Und die kostet Zeit.
    Die hat man leider nicht immer. Weder für Kind oder Hund alleine.. Und sag mir dann: WANN IST DER RICHTIGE ZEITPUNKT

    SOlange der Hund nicht mit Halti ein Lebenlang geführt wird, mit Stachel unterstützt und mit Ferntrainer laufen muss, ist doch alles nur ne Sache der zeit


    LG Hannibals-mama

  • Zitat

    Verkehrssicher ist immer ne Sache von viel, viel Arbeit. Und die kostet Zeit.
    Die hat man leider nicht immer. Weder für Kind oder Hund alleine.. Und sag mir dann: WANN IST DER RICHTIGE ZEITPUNKT

    Wenn man die Zeit nicht hat, haben kann oder will, dann darf man sich keinen Hund anschaffen, oder Kind oder eben das was den Zeitaufwand benötigt.
    Ich bin da wirklich kompromisslos, entweder ich hab die Zeit die Sachen zu machen oder ich laß die Finger davon - leiden muß immer der oder das was vernachlässigt wird. Und wenn es nur die Sicherheit ist. Für sich und auch für andere.

    Der richtige Zeitpunkt:
    Dann, wenn ich die Sachen so regeln kann bzw. Hund und Kind vereinbaren kann. Wie schon geschrieben, entweder wenn der Hund verkehrssicher ist oder das Kind. Beides zusammen, NEIN.

    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!