meine blöde Tölle, an der ich sehr hänge

  • Hi heute ist so ein Mischtag, eigentlich griense ich viel, aber irgendwie häng ich auch noch, zweigeteilt.
    In dieser Stimmung ging spazieren, und bin auch jedem ausgewichen. Fast an der Strasse denke ich was ist denn in dem Gebüsch, es kam ein riesiger Hase. An dieser Stelle sah ich noch keinen. Ich drehte mich gleich um sagte noch hier zu Ronja. Sie sah mich kurz an, ich griff zu, spürte ihr Fell und weg war sie.
    An einer Strasse, wo 80zig fahren erlaubt ist, und alle schneller fahren:-(.

    Ich schriee noch und meine Ängste und Gefühle wie damals bei Tina kamen hoch. Sunny spürte die Gefahr und bellte ebenfalls hoch und oh Wunder Ronja kam relativ schnell an.

    Allerdings zitterte ich sehr stark, ging in die Knie und sie setzte sich sofort zu mir. Während ich noch auf sie einsprach und ihr erkärte sie sei ein blöder Hund. Eine blöde Tölle, mein ein und alles. Und sie soll es nie wieder machen.
    Mir liefen dann fast die Tränen runter und sie legte die pfote auf meine Schulter und rieb ihren Kopf an meinem. Noch während ich ihren Geruch einatmete, dachte ich mir, wie sehr man doch an diesem Geschöpf hängt.
    Sie sah mir auch in die Augen, als wenn sie sagen wollte. Hey alles gut, ich tue es nicht wieder. Ehe wir angeleint die Strasse überquerten.

    Als wir heimliefen interessierte sie nicht mal die Katze, sie lief auf dem Schluss sogar zwischen meinen Beinen.

    Passt direkt zu diesem Tag und zu der Stimmung irgendwie, mensch hänge ich an diesem Hund.

    Tine

  • hallo tine,

    hmmm...gerade an tagen, wo man nicht so gut drauf ist, man eh nur heulen könnte, merkt man erst was man an anderen hat. der geliebte hund, der eigene partner, oder eigene kinder.
    man hat auf einmal totale verlustsängste.

    als snowy einmal abgehauen ist, hätte ich auch heulen können, die angst um das tier war so groß, das man alles tun würde, damit ihnen nichts geschieht. ich war so geladen, als ich snowy wieder anleinen konnte, aber ich war auch überglücklich, das ihm nichts passiert ist.

    wenn ich heute selber merke, das es mir nicht so gut geht, oder ich stimmungsschwankungen bei mir bemerke, lasse ich meine hunde dann auch schonmal an der leine...aus angst und zur sicherheit.

  • Huch, da geht mein Puls höher! Ich kann Dir dazu eigentlich nur eines sagen: an und um solche Strassen die Hunde IMMER an der Leine halten!!! Besonders jetzt wo das Gras so hoch ist, ist die Gefahr enorm gross dass da irgendwo ein Tier drinne sitzt!

  • Zitat

    Huch, da geht mein Puls höher! Ich kann Dir dazu eigentlich nur eines sagen: an und um solche Strassen die Hunde IMMER an der Leine halten!!! Besonders jetzt wo das Gras so hoch ist, ist die Gefahr enorm gross dass da irgendwo ein Tier drinne sitzt!

    dies ist normalerweise ja die Stelle wo die Hunde angehängt werden, das wissen sie auch. Ich zögertenur wegen den Gerüuschen in dem Gebüsch und da noch ein Mann gegenüber war, der das Schloss fotografierte. Hätte ich mich hier nicht ablenken lassen, wäre ausser einem gezerrten Arm nix passiert. An dieser Stelle ein Hase, unvorstellbar

    Tine

  • Hallo Tine,

    das ist ja noch gut gegangen.Gott sei Dank.
    Ich glaube ,du muss noch mit ihr üben .

    Lieben Gruss
    Petra
    Sei :knuddel:

  • Es ist wirklich seltsam. Wir könnten ohne Hund viel mehr faulenzen, Geld ausgeben. Bräuchten nicht zu TÄ gehen oder uns von fremden Menschen beschimpfen lassen. Keine endlos Diskussionen über die richtige Erziehung führen oder uns um die artgerechte Ernährung kümmern. Ich könnte am WE endlich mal wieder richtig schön ausschlafen anstatt 3 Stunden durch den Wald spazieren zu gehen.

    Doch irgendetwas ist da, warum wir das alles gerne tun. :irre:

    Ich habe die letzten 3 Jahre intensiver erlebt, als die 27 Jahre davor.
    Dankeschön meine Knutschbacke. :bussi:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!