Die DF-Bücherchallenge 2021

  • 31.Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln

    1)Das Mädchen das den Himmel berührte, Luca Di Fulvio

    Und was ist der zweite Titel?

    Das wird wahrscheinlich "Wo der Himmel die Prärie berührt" Eigentlich hatte ich Hinmelsfeuer auf dem Plan, aber das ist mir nicht ähnlich genug. Ich lese erstmal eine andere Kategorie, vielleicht läuft mir noch etwas besseres über den Weg. xD

  • Ich habe gestern das Buch „Im Einsatz für die Tiere“ von Judith Pein (Monats-Motto) fertig gelesen. In dem Buch geht es um beschriebene Fälle von Tierquälerei, Animal-Hoarding und Massentierhaltung in der Landwirtschaft. Judith Pein ist zudem über die VOX-Sendung „hundkatzemaus“ als Tierschutzdetektivin bekannt. An und für sich gefällt mir das Buch recht gut, nur der Schluss hätte für mich nicht sein müssen. Denn da plädiert sie für eine vegane Lebensweise und drückt mir zu sehr den Lesern ihre eigene Lebensvorstellung auf. Um einen bewussteren Konsum von tierischen Erzeugnissen zu werben, fände ich persönlich aber vollkommen in Ordnung.

  • Ich hab umsortiert.

    Das Leuchten am Rande der Welt ist jetzt in die Kategorie "Empfehlung aus dem DF" gewandert. Ich habs aus dem Leseratten-Thread gefischt, oder aus einer Leserunde - jedenfalls eindeutig ein Buch das ich nur durch das DF gefunden habe - zum Glück!

    Die freigewordene Kategorie "Landkarte" füllt jetzt

    "An Atlas of Extinct Countries: The Remarkable (and Occasionally Ridiculous) Stories of 48 Nations that Fell off the Map"

    Noch nicht fertig gelesen, aber sehr unterhaltsam.

    Und für die Kategorie "Fremde Kultur" lese ich gerade Firekeeper's Daughter und finde es großartig.

    Gelesen - 28 Kategorien

    Gelesen:

    1. (Nickname) Astrid Lindgren: Mio, mein Mio (5/5)

    2. (Bestseller) Janet Evanovich: Fortune and Glory (3/5)

    3. (Auge) Erebos 2 (2/5)

    5. (Self-Publisher) Tony Bertauski: The Annihilation of Foreverland (4/5)

    10. (Plural im Titel) N.K. Jemisin: The Broken Kingdoms (4/5)

    11. (Vorname Autor) Sylvain Neuvel: A History of What Comes Next (4/5)

    12. (Zeitreise) N. Stephenson/N. Galland: The Rise and Fall of D.O.D.O. (5/5)

    13. (kein Mensch) Kazuo Ishiguro: Klara and the Sun (5/5)

    14. (Landkarten) Gideon Defoe: An Atlas of Extinct Countries: The Remarkable (and Occasionally Ridiculous) Stories of 48 Nations that Fell off the Map

    15. (Preis) Kai-Uwe Kling: QualityLand (4/5)

    17. (altes Gebäude) Clifford Simak: Waystation (2/5)

    20. (21 Buchstaben) Micaiah Johnson: The Space between Worlds (4/5)

    22. (Umlaut) Quantenträume (3/5)

    24. (2 Bücher veröffentlicht) Steven Hall: Maxwells Demon (5/5)

    28. (Name im Titel) Andy Weir: Projekt Hail Mary (5/5)

    30. (Name Protagonist) Marissa Pessl: Neverworld Wake (4/5)

    31. (ähnliche Titel)

    Tom Sweterlitsch: The Gone World (4/5)

    Nick Harkaway: The Gone-Away World (5/5)

    32. (verfilmt) Madeleine L‘Engle: A Wrinkle in Time (1/5)

    34. (DF-Empfehlung) Eowyn Ivey: To the Bright Edge of the World (5/5)

    35. (Autoren entdecken – Horror) Clive Barker: The Thief of Always (3/5)

    36. (Fremde Kultur): Angeline Boulley: Firekeeper’s Daughter

    37. (Debut) N.K. Jemisin: The Hundred Thousand Kingdoms (4/5)

    38. (Kapitelüberschriften) Michaels R. Underwood: Genrenauts – The Shootout Solution (2/5)

    39. (lokale Präposition) Becky Chambers: The Galaxy, and the Ground Within (5/5)

    42. (Roadtrip) M.R.Carey: The Fall of Koli (5/5)

    43. (skurriler Titel) Garth Nix: The Lefthanded Booksellers of London (2/5)

    44. (Vier-Wort-Titel) N.K. Jemisin: The Kingdom of Gods (3/5)

    47. (Titel in Blockbuchstaben) Will Wiles: The Way Inn (3/5)

  • Abgeschlossen:

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch) - Lincoln Child "Der Luna-Effekt"

    Zwei Charaktere gehen gerne wandern und der der Prota schreibt gerade ein Buch

    Gelesen 31/47

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nicknamen zu tun hat - Barbara Bartos-Höppner "Gruselmärchen"

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat - Douglas Preston & Mario Spezi "Der Engel mit den Eisaugen"

    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat

    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst. - Jenna Moreci "The Savior's Champion"

    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover - Lincoln Child "Wächter der Tiefe"

    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, andas du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast - Matt Serafini "Island Red"

    9. Lass dein Tier entscheiden! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für das er oder sie sich entscheidet -Sean Beckz "In der Tiefe singen sie"

    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substanriv im Plural steht - Kristy Logan "Things we say in the dark"

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit dem selben Buchstaben beginnt, wie dein eigener. - Richard Laymon "The Cellar"

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" vorkommt - Jenny T. Colgan "The legends of River Song"

    13. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    14: Lies ein Buch das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist - Launton Anderson "Death of Nine"

    15. Lies ein Buch das mindestens einen Preis gewonnen hat - John Scalzi "Red Shirts"

    16. Autoren entdecken II: Zukunftsvisionen - Robert Silverberg, Andreas Brandhorst, H.G. Wells, Karl Olsberg, Andreas Eschbach, Isaac Asimov, Arthur Clarke

    17. Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt - David Morrell "Creepers"

    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!) - Camilla Sten "Das Dorf der toten Seelen"

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat - Lincoln Child "Nullpunkt"

    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert - Natasha Walter "Living Dolls"

    22. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat - Marcus Johanus "Tödliche Gedanken"

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    24. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat - Meg La Torre "The Cyborg Tinkerer"

    25. Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist, als der Nachname - Sebastian Fitzek "Der Insasse"

    26. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen, oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest: Lincoln Child "Hüter des Todes"

    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt aber nicht ausgewählt worden ist - Sebastian Fitzek "Der Seelenbrecher"

    28. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktive) - Hanna Hagen "Das Grauen in Murdsheim"

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in einer Form der Ausbildung (schule, Studium, Lehre, Führerschein...) befindet - Dan Wells "I am not a serial killer"

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln - Lionel Shriver "We need to talk about Kevin"

    32. Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien) - Jeff Vandermeer "Annihilation"

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen - Dean Koontz, Stephen Kind, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker - Jack Ketchum "Offspring"

    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    x x x x x x x

    37. Lies das Debüt eines Autors, der inzwischen bereits mehr als acht Bücher veröffentlicht hat

    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen

    39. Lies ein Buch mit einer lokalen Präposition im Titel

    40. Lies ein Buch, dessen Autor/en ein Pseudonym verwendet/verwenden - T. Kingfisher "The hollow Places"

    41. Lies ein Buch in Originalsprache - Brom "The Devil's Rose"

    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    43. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel - David Wong "This Book ist full spiders: Seriously Dude, don't touch it"

    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht - Simon Beckett "Die Chemie des Todes"

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch) - Lincoln Child "Der Luna-Effekt"

    46. Autoren entdecken V: Frauenpower! – Jane Austen, Juli Zeh, Mary Higgins Clark, Virginia Woolf, Katherine Webb, Karin Slaughter, Isabel Allende, Enid Blyton

    47. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken nicht wie üblich waagrecht von Buchunterseite zur Buchoberseite geschrieben ist - Douglas Preston "Die Stadt des Affengottes"

  • Abgeschlossen im Mai:

    13. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Erin Hunter, Warrior Cats - Tüpfelblatts Herz

    Gut zu lesendes kurzes Buch, eindeutig sind die Katzen Protagonisten.

    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Deon Meyer, Der Atem des Jägers (Schwedischer Krimipreis 2010)

    Spannend, gut zu lesen obwohl man zwischendurch aufpassen musste da zwischen den Handlungssträngen gesprungen wird.

    25. Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Charlotte Link, Die Rosenzüchterin

    Schöner Roman, Kriminalroman (wie es auf dem Cover steht) würde ich nicht behaupten. Eher spannende Familiengeschichte.

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Stefan Wolf, TKKG - Es geschah in einer Regennacht

    Gefiel mir nicht so gut.

    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat

    Minette Walters, Schlangenlinien (empfohlen von Helfstyna)

    Schöne Empfehlung, schöner Krimi.

    24/36

    Zwischenstand

    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat

    Thomas Rhys, Das geheime Leben des Sam Holloway

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    Caroline Bernard, Frida Kahlo und die Farben des Lebens

    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Dinah Jefferies, Die Frau des Teehändlers

    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)

    Alexandra Bleyer, Waidmannsruh

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Carolina Conrad, Letzte Spur Algarve

    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht

    Ursula Poznanski, Stimmen

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Sabine Weiss, Brennende Gischt

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Myra McEntire, Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden

    13. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Erin Hunter, Warrior Cats - Tüpfelblatts Herz

    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Deon Meyer, Der Atem des Jägers (Schwedischer Krimipreis 2010)

    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Michael Bresser/Martin Springenberg, Schwein gehabt

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    André Meier, Letzte Losung

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat

    James Patterson, Im Fadenkreuz des Jägers

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Dora Heldt, Böse Leute

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Ellen Berg, Zur Hölle mit den Seniorentellern!

    25. Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Charlotte Link, Die Rosenzüchterin

    26. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Gil Ribeiro, Weiße Fracht

    28. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Jussi Adler-Olsen, Das Wahington-Dekret

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Stefan Wolf, TKKG - Es geschah in einer Regennacht

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    Liz Fenwick, Das Leuchten des Meeres (Buchstabe "A")

    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln

    Jill McGown, Mord im alten Pfarrhaus

    Agatha Christie, Mord im Pfarrhaus

    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)

    Bertina Henrichs, Die Schachspielerin

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Claire Bouvier, Im Land des Roten Ahorns (Farbe im Titel)

    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat

    Minette Walters, Schlangenlinien (empfohlen von Helfstyna)

    *****

    47. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken nicht wie üblich waagrecht von Buchunterseite zur Buchoberseite geschrieben ist

    Lucy Clarke, Der Sommer, in dem es zu schneien begann

    *****

    Monatsmotto

    Januar

    Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast

    Thomas Rhys, Das geheime Leben des Sam Holloway

    Februar

    Lies ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht

    Alexandra Bleyer, Waidmannsruh

    März

    Lies ein Buch einer Reihe

    Gil Ribeiro, Weiße Fracht

    April

    Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors kürzer ist als der Nachname

    Agatha Christie, Mord im Pfarrhaus

    Mai

    Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken nur aus Großbuchstaben besteht

    Charlotte Link, Die Rosenzüchterin

  • Juli Zeh "Corpus delicti" - ich bin etwas ratlos, was ich davon halten soll.

    Hat gute Momente, aber ich glaube, mehr lese ich von ihr nicht. Damit wäre Kategorie 46 fertig.

  • 5. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat

    Butterfly - Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde

    von Yusra Mardini

    Note 1

    Note 1 für ein starkes Mädchen, das verdient hat gehört zu werden. Yusras Geschichte, ihr Mut und ihre Botschaft haben mich sehr bewegt.

    Der literarische Feinschliff fehlt natürlich irgendwie, aber das wusste ich vorher und darauf kam es mir nicht an.

  • Ich hab lange gehadert und überlegt, ob ich es dieses Jahr ganz ohne Joker durchziehe, aber nachdem ich mich durch Amazon geclickt habe bis die Tasten geglüht haben, hab ich entschieden, dass ich Kategorie 6 wegjokern werde.

    Ich mag das Genre überhaupt nicht und um einfach trotzdem mal reinzulesen sind mir die Romane einfach zu lang und ehrlich gesagt, im Vergleich auch schlicht zu teuer für etwas was mich nicht interessiert.

    Mal schauen, welchen Joker ich nehme. Ich werd wohl schauen, dass es einer wird, mit dem ich auf meinen SuB zurückgreifen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!