Langanhaltende Verdauungsprobleme
-
-
Zitat
Hallo Dakota,
wann erkennt man denn, ob das Trofu verdorben ist?
Gibt es irgendwelche "Richtlinien" wie lange ein Trofu offen sein darf bevor es verdirbt?
Sammy hat ja auch mal wieder ständig Durchfall. Er bekommt zwar so kein Trofu aber ich verfüttere sein altes Trofu noch als Leckerchen.
LG
KatrinBei Trofu kann ma es riechen aber auch manchmal sehen, nur Futtermilben sind schwer auszumachen.Deshalb sollte Trofu immer trocken und dunkel verstaut werden, am besten sind Futtertonnen die man verschliessen kann.Auch würde ich angebrochenes Futter nie länger wie 3 Monate lagern .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Dakota,
na, dann werde ich den Rest vom Sack mal lieber wegwerfen.
Ich habe zwar am Geruch noch nix feststellen können, aber der Sack ist schon länger als 3 Monate offen
.
Danke für deine Antwort.
LG
Katrin und Sammy (der das Fenrier sowieso viel lieber mag...)
-
Nimm einfach mal etwas Trofu mit zum Ta, die untersuchen es meist kostenlos, somit weisst du es genau.Ansonsten, wenn es immer gut verpackt war und es nicht komisch riecht, kannst du es ja noch aufbrauchen.
-
So langsam bin ich wirklich verzweifelt. Unser Hund hat immer noch Durchfall. Obwohl wir alles auf Allergie etc. untersucht haben und auch alles soweit gemacht haben, hat sich nichts geändert. Er ist nicht dehydriert, trinkt auch genügend und ist ansonsten sehr fidel.
Ich möchte jetzt noch einen Versuch starten, bevor wir "aufgeben" (müssen uns wohl dann abfinden, mit ihm teilweise alle 1,5h rauszugehen, auch wenn es wirklich hart ist und ich nicht weiß, wie lange wir das dann durchhalten :-().
Kennt jemand einen wirklich guten TA in OWL vorzugsweise Gütersloh? Die, die ich kenne, halte ich aufgrund gewisser Erfahrungen nicht so wirklich geeignet (möchte einen, der ohne "Vorbelastung" rangeht.
Oder liegt es am Alter? (Ich hoffe nicht....)
-
Hallo Josefa,
ich habe es schon mal in einem anderen Thread
geschrieben, ist aber auch schon eine Weile her.
Wir hatten mit unserem Fluffy auch über Monate,
diese Probleme. Ständig breiigen Stuhl. Alle Untersuchen
die man machen kann, wurden gemacht. Alles ohne Befund.
Nach 6 oder 7 Monaten sagte eine Hundesportfreundin zu mir,
sie hatte auch die Probleme mit ihrem Hund und sie hat von
einer Heilpraktikerin empfohlen bekommen, ihrem Hund als
Zusatzmittel zum Futter Olewo-Karottenpellets zu füttern.
Wir haben uns die Pellets beim Fres..... gekauft und es so gemacht,
wie es auf der Verpackung steht. Nach 4 Tagen, hat Fluffy nach
ca 8 Monaten das erste richtig Würstchen gelegt. Ich habe auf der
Strasse gestanden und geheult. Das ganze ist jetzt fast 2 Jahre her.
Fluffy bekommt immer noch die Pellets. Lasse ich sie mal für 3 oder
4 Tage weg, kann ich darauf warten das sein Kot wieder breiig wird.
Keiner kann uns erklären warum das so ist. Ich habe 2 Freundinnen,
die Tierärztinnen sind und auch die können keine Erklärung abgeben.
Aber seis drum, es hilft und ich habe den Tipp auch schon an einige
weiter gegeben, bei denen es genau so einen Erfolg gebracht hat.
VERSUCHE ES! Es kann dem Hund nicht schaden.
Liebe Grüße Brigitte -
-
Hallo Josefa,
ist schon mal untersucht worden, ob Dein Hund vielleicht eine entzündliche Darmerkrankung hat?LG
Nele -
Hallo FLUFFY,
das klingt doch mal vielversprechend (man klammert sich langsam an jeden Halm ;-)). Danke! Werde mal danach suchen und es ausprobieren. Es ist wirklich schlimm, den Hund zeitweise so leiden zu sehen (wenn er mal wieder muß). Ich hasse das!
@ Neli: Es wurde alles untersucht was möglich war. Kein Befund. Cortison gegen eine mögliche Entzündung hat auch nicht gewirkt, eher alles nur schlimmer gemacht :-(.
Nachtrag:
So jetzt haben wir das Futter mal ausprobiert und waren noch einmal in einer weiteren Tierklinik.
Fazit:
1. Die Karrotten liebt unser Hund über alles, nur hat es keinen positiven Effekt auf seine Verdauung. Ergo: Immer noch Durchfall... Aber wenigstens mag er es, ist auch etwas...2. Unser Hund ist kern gesund. Die Tierärztin hat ihn auch noch nur vom aussehen her deutlich jünger geschätzt als er ist und meinte, daß er für sein Alter (und seine Größe) verdammt gut drauf ist. Das merken wir auch immer wieder. Letztens hat er vor Freude eine Bekannte im Rollstuhl fast umgeschubst (Haben somit festgestellt, daß er als "Behindertenhund" wohl nicht geeignet gewesen wäre..., aber zumindest scheint er wieder im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein, bin mal gespannt, ob er dann auch bald wieder den Bau seiner Schützengräben in Angriff nimmt...).
Wir haben also einen Hund, dem es äußerlich und vom Benehmen gesehen her sehr gut geht (in den Flegeljahren ist er auch wieder :D), der uns aber so langsam an den Rande unserer Kräfte bringt, weil man keine Nacht mehr durchschlafen kann, ihn nicht mehr alleine zu Hause lassen kann (es muß immer einer da sein, der ganz schnell mit ihm das Haus verlassen kann). Zugegeben ich denke, Durchfall ist für keinen angenehm und er macht es auch nicht absichtlich, aber ich suche immer noch händeringend nach weiteren Lösungsmöglichkeiten...
Was würdet Ihr in so einer Situation noch machen? (Futterumstellung hat alles nur verschlechtert, Reis und Huhn verträgt er absolut nicht, auch das andere Schonfutter macht alles schlimmer...)
Blöde Situation...
-
Hallo Josefa,
habe soeben deinen Beitrag gelesen, und das erinnert mich schwer an unser eigenes Problem. Mein Großer hatte auch innerhalb von ein paar Wochen von über 34 kg auf 26 kg!!!!!! abgenommen. Das gleiche Problem mit dem "rausrennen" wegen des Durchfalls. Ich war dann bei 2 TÄ die aber beide nichts bewirkt haben. Nachdem ich wegen etwas anderem in der Tierklinik angerufen habe und mit dem Arzt durch Zufall auf meinen Großen zu sprechen kam, und er mich gefragt hat, was ich denn füttere ist er total ausgeflippt. Das, was mir der vorherige TA empfohlen hatte (Joghurt und Leinsamen unterzumischen) war total falsch. Ich bin dann umgehend zur Untersuchung in die Tierklinik gefahren, wo durch eine Blutuntersuchung festgestellt wurde, dass die Bauchspeicheldrüse nicht mehr richtig arbeitet.
Ist dein Hund auch darauf schon untersucht worden?
Liebe Grüße an euch beide
chica -
Hallo Josefa
Hast du dir nicht auch schon Gedanken gemacht, die Ernährung umzustellen, ich mein jetzt nicht, anderes TROFU zu füttern, sondern den Hund mit "Frischem" ernähren
Gegen Durchfall hilft i.d.R. auch ein geschälter, geraffelter Apfel, noch etwas stehen lassen bis er braun ist.
Oder aber auch:
lange gekochten Möhrenbrei, und gekochten Reis/Hühnerfleisch, auch dieses lange und in viel Wasser kochenWäre doch mal ein Versuch wert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!