Natur-Quiz
-
-
Adam & Eva oder Lungenkraut?
L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Adam & Eva oder Lungenkraut?
L. G.
Genau. Das gefleckte Lungenkraut.
Ich kenne noch einige Trivialnamen, aber Adam&Eva ist neu.
Du bist dran.
-
Puh - gerade noch genug Licht für ein Foto in meinem Vorgarten:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was ist das?
(Genieße gerade seinen Sirup in einem weißweinhaltigen Getränk - lecker! Sollte aber nicht zu viel sein.
)(Adam und Eva stehen übrigens nebenan.)
L. G.
-
Waldmeister
-
Jaaa!
"Der Waldmeister (Galium odoratum), auch Wohlriechendes Labkraut oder Maikraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Labkräuter (Galium). Er gedeiht meist in Laubwäldern in den gemäßigten Breiten Eurasiens. [oder in meinem Vorgarten] Der bekannteste Inhaltsstoff des Waldmeisters ist das Cumarin. Waldmeister wird als Heil- und Würzpflanze beispielsweise für die Waldmeisterbowle verwendet."
(Quelle: Wikipedia, Hinzufügung von mir)
Die ursprüngliche Maibowle enthielt aber wohl auch ...
... Mist, stand auf meinem weggeworfenen Einkaufszettel. Gundermann war dabei, glaube ich..., ebenso war da noch etwas bei, was ich vergessen habe...
Auf jeden Fall sollte man es mit dem Konsum nicht übertreiben - aus Gründen (Kopfschmerzen sind noch das Geringste).
L. G.
-
-
Ich kann grad nur in alten Bildern kramen - die Pflanze ist gesucht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Etwas spät, aber:
Übrigens ist der selbstgemachte Sirup nicht so grün wie der gekaufte, der gar keinen Waldmeister enthält (zu gefährlich, traut sich keiner) - es sei denn, man mogelt mit etwas Lebensmittelfarbe
:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Fake)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Original eingemacht + etwas Grün, geiles Zeug!)
L. G.
-
Ich kann grad nur in alten Bildern kramen - die Pflanze ist gesucht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Echtes Johanniskraut?
-
Richtig, CaGiRa - Du bist!
Ein klein wenig kann man an dem Blatt unten rechts erahnen, warum das Johannis-Kraut Hypericum perforatum heisst - die Blätter haben nämlich kleine Öldrüsen, die den durchlöcherten Eindruck erwecken.
Als Heilpflanze wird sie u. a. bei leichten Depressionen eingesetzt, für Weidetiere ist sie schwach giftig, die Tiere meiden die Pflanzen aber, wenn sie doch mal was davon erwischen, muss man aufpassen, dass sie an weißen Körperstellen keinen Sonnenbrand bekommen, weil die Photosensibilität erhöht wird.
In der Homöopathie ist Hypericum ein bewährtes Mittel bei Nerven-Verletzungen.
-
Ookay. Etwas, was in Deutschland wächst, hmmm.
Welches Blümchen ist das hier?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!