Kämpfende Rüden getrennt, richtig? Wird es jeh etwas?
-
-
HI!
Derzeit reite ich immer mit meinen Stallkollegen aus.
Die eine hat einen kastrierten weißen schäferhund der, wie soll ich sagen ein sehr ängstlicher hund ist und meinen auch sofort anknurrt wenn er ihm zu nahe kommt...alles in allem kein Problem, da er ja kastriert ist und KJ nur mit unkastrierten Probleme hat.Naja ne andere Kollegin wollte dann mit ihrem Golden Mischling (gleich alt wie meiner) auch mit. Ihr Hund ist auch unkastriert und laut ihrer aussage DOminant...leider hat er vor einiger zeit auch nen Schweren Autounfall gehabt und hatte ne Platte im bein. Inzwischen ist er eigentlich wieder gut fit und sie hat es langsam aufgebaut aber für nen Kamp war uns das doch zu unsicher.
Nungut es lief ungefähr 20min gut...die hunde waren zusammen im Bach und eigentlich gingen sie sich während des reitens ausm weg.
Der Golden/Mischling stänkerte öfters mit erhobenen kamm u. Schwanz gegen KJ und der nahm das aber mal ignorierend hin...dachte mir aber schon das meiner es sich nicht ewig gefallen lässt.Keine 5 min später krachte es. angefangen hat glaub meiner als Bob sehr nahe an meinem Pferd vorbei ist.
Als ich zurück sehe legt meiner drunter und Bob beißt ihm heftig ins Ohr :erschreckt:Okay, ich also abgestiegen weil wir ja zu dem Zeitpunkt noch keinen Kampf wollten. In der Zwischenzeit war KJ oben und wollte Bob an die Gurgel. Bob gab nicht auf, aber ich zog meinen runter...(war irgendwie die einzige die so geistesgegenwärtig war und sich getraut hat
)
Naja und nun wissen wir halt nicht ob wir sie des mal ausdiskutieren lassen sollen oder nicht...wir wollen ja keine Verletzungen und KJ ist schätze ich 10 KG schwerer, aber nicht größer.
Was sagt ihr?
Soll man es nochmal versuchen?
Achja, sie hat dannach auch überlegt ihren zu kastrieren, was sie aber dann doch nicht machen wollte weil ich meinte, das es wahrscheinlich in dem alter nichts mehr bringt. Ist doch so, oder?
mfg
Kleine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kämpfende Rüden getrennt, richtig? Wird es jeh etwas?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
wenn du die trennen willst, dann wirfst du entweder eine Decke über sie oder nimmst eine behälter und schüttest wasser über si e.
Wie du si ejetzt getrennt hast, kann es für dich und auch für di eHunde gefährlich sein!!!
Man kann einen Rüden bis er 5 ist kastrieren. Bis dahin, kanner sich dann auch ncoh zum positiven Verändern!!!Ich bin noch nicht so erfahren mit Hunden, dann möchte ich dir jetzt lieber nichts falsches sagen!!!
bye cloudy
-
HI!
Klar war es gefährlich!
Aber beim reiten habe ich kein wasser dabei und der ritt war etwas überstürzt weil wir die Hündin des HUfschmids, welche vermisst war, gesucht haben! (wurde gottsei dank gerade 5 min davor gefunden)Und meiner beißt mich net...egal bei was...musste schon oft genug ihn wegziehen weil die besitzer trotz warnung er 10 min später angst bekommen...inzwischen bin ich soweit das er nur noch mit relativ gleichstarken kontakt bekommt...manchmal verstehen sie sich dann auch bzw. ignorieren sich aber manchmal knallt's halt und ich kann dann schlecht zusehen wie mein Hund den anderen packt...er ist halt trotz seiner große für die meisten 10kg schwerer und er ist extrem durchtrainiert...sowas lässt ihn schnell die oberhand gewinnen... :|
Und aberrufen klappt zwar manchmal, aber als ich hingerannt bin lag ja meiner erst noch drunter und da konnte ich ihm schlecht rufen...hatte echt angst um sein Ohr...so lächerlich es klingen mag...(war übrigens auch ganz rot und leicht blutig)
mfg
Kleine -
Kurze Frage:
Wer hat auf einem Spaziergang bzw. Ausritt eine Decke und einen Eimer Wasser dabei? Besser: Um die Hinterläufe auf beiden Seiten greifen und die beiden auseinander ziehen..muss man aber auch erstmal schaffen, v.a., wenns ungleich große Rüden sind.
Zum Thema: Manche Leute bezeichnen das als commentkampf und meinen, dass so etwas ausgetragen werden muss. Gelöcherte Ohren etc. sprechen da aber gegen, finde ich. Da du ja sagtest, dass KJ nur bedingt Rüden mag, würde ich diesem Konflikt einfach aus dem Weg gehen, sprich nicht mehr mit dem Goldierüden ausreiten.
Wie alt ist denn KJ? -
HI!
KJ ist auch 4...sind also gleich alt, da verstehe ich das sie sich jeweils nicht freiwillig unterordnen...
Naja gelöchert ist das ohr nicht...leicht blutig halt gewesen, aber keine richtige wunde...aber von weitem sah es halt schon böse aus...eigentlich dachte ich mir später, das ich vllt. hätte warten sollen bis der goldi aufgibt, weil als ich KJ am Halbandruntergezogen hab, ging das echt leicht...wenn ich mich richtig ensinne hat er ihn dem moment nur gedroht mit hals beisen und der anderesich halt auch gewehrt...wäre eigentlich gut gewesen wenn der andere sich unterworfen hätte...
Aber sorry der logik mit dem wegziehen kann ich schlecht folgen, da
1. wenn er sich verbissen hat es doch eine schlimmere wunde gibt wenn ich ihn wegreisse
2. einem Hund da schon weggetan wird damit und ich für FREMDE personen keine haftung übernehmen wollte ober er sich net so erschrickt etc. das er gegen die Person geht
3. muss man erstmal die kraft haben die von hinten ausseinaner zu ziehen...mein hund wiegt grad mal 5 kg weniger wie ich und seine masse ist Muskelmasse!Kleine
-
-
Ich habe das auch noch nicht getestet, nur gehört und mir erschien es logisch.
Ich hatte letztens die Situation, dass ein großer Rüde sich total in einen Minirüden verbissen hat. Die hat man gar nicht auseinander bekommen und wir haben zu zweit an dem Rüden gezogen (am Halsband). Irgendwann hat meine Bekannte ihrem Hund das Maul auseinander gezogen. Das war die einzige Möglichkeit zur Trennung. Naja, aus diesem Grund bin ich nochmal in mich gegangen und mir ist eingefallen, dass ich das mal gehört habe.
Vielleicht kannst du ne Kette mit dir führen, die du in so einem Fall dazwischen wirfst. Meist sieht es ja gefährlicher aus, als es ist und wenn das wirklich nur eine Unterwerfung seitens KJ war, dann hätte man sie vielleicht doch machen lassen sollen. -
HI!
Ja, wenn der hund nicht ne operierte hüfte mit metal etc. hätte, hätte ich se eher machen lassen...aber so, wollte ich net schuld sein wenn da nochmal 1000 Euro TA und OP auf den Hund zukommen...da warten wir lieber noch nen Monat oder mehr und vllt. dürfen sie es dann ausdiskutieren!
Danke für eure Ratschläge!
mfg
Kleine -
Hi,
das mit dem wegziehen kann schlimm enden. Ich habe das mal mitbekommen..........es sh nicht toll aus.
Reitest du ohne DEcke auf deinem Pferd???
Hattest du keine JAcke an???
Das mit dem wegziehe ann auch der Hüfte schaden!!!bye cloudy
-
Hallo,
ich habe eine Hündin und falls es da zu Beissereien kommt ( zum Glück selten ) greife ich auch ein. Meist hat es gelangt, die Leine zwischen die kämfenden Hunde zu werfen.
Meine Hündin ist ja ein ehemaliger Strassenhund aus Spanien und recht "Kampferprobt" Meist passiert dann den anderen Hunden etwas, was ja nicht sein muß. Meine hatte noch keine Verletzung.
Wir hatten es vor ein paar Wochen mit einer 5 Jährigen Dobermannhündin, die neu zugezogen sind. Die Halterin beklagte die Dominanz ihrer Hündin anderen Hunden gegenüber. Nun ist der Dobi auch noch ein recht großes Exemplar seiner Gattung, für eine Hündin sehr ungewöhnlich. Die Halterin sagte mir, daß sie noch keinen Rüden getroffen hat, der größer ist als sie.
Von Anfang an war Spannung zwischen den Hunden zu spüren, beide mit aufgestellten Nackenfell und fixieren des Anderen. Es ging noch eine ganze Weile gut und plötzlich ist die Dobihündin auf Luri los. Luri hat die Dobihündin gleich "ausgehebelt" und schon lag sie unten. Luri hat ihr dann blitzschnell in die Nase gebissen. Zum Glück nicht sehr schlimm. Ich habe die Leine dazwischen geworfen und sie sind dann Beide auseinandergeprescht.
Wir sind hinterher noch gemeinsam weitergegangen, doch es ist zu keinen Kampf mehr gekommen. Die Dobihündin hat nicht proviziert und Luri auch nicht.
Neulich haben wir uns wieder getroffen, doch es war keine Spannung mehr da. Die Halterin sagte dann noch, daß es für ihre Hündin sehr lehrreich war, auch mal zu sehen, daß man mit einigen Hunden vorsichtiger sein sollte.
Zum Glück ging es noch recht glimpflich ab, denn wenn Hündinen kämpfen, geht es oft schlecht aus. Die geben so schnell nicht auf und kämpen bis auf's Blut. Ich würde da auch nicht warten wollen, ob eine "Klärung" zu Stande kommt. Vielleicht ist es bei Rüden anders, was ich aber nicht beurteilen kann, weil ich immer Weibchen hatte.Tschüß Pedy und Luri
-
HI!
Also mein pferd hat seien Westernsattel beim ausreiten drauf und drunter ein Pad. Bis des abgeschnallt ist geht es ne weile, ganz davon abgesehn das ich nen araber habe und die pferde durch den kampf alle durch den wind waren...mein araber regte sich aber am meisten drüber auf...lag aber sicher daran das ich mit hast abgestiegen bin und er nunmal gerne sich aufregt.
Ne jacke hatte ich net an...war ja so schön warm...also des einzige problem hätte ich halt gesehen wenn der andere rüde nicht genug gehabt hätte und KJ nachdem ich ihn runtergezogen habe nochmal angegriffen hätte..der hat sich aber zum glück gleich verzogen!
Wenn sowas passiert denkt man halt leider auch net viel...
kleine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!