Vorsorgeuntersuchung Ultraschall
-
-
Hallo zusammen,
da meine Hunde langsam in ein etwas fortgeschritteneres Alter kommen, beschäftigt mich seit langem eine Frage. Es geht um das Thema Vorsorgeuntersuchungen. Meine Hündin ist gerade 11 geworden, mein Rüde wird nächstes Jahr 10. Letztes Jahr habe ich bei beiden ein großes Blutbild sowie einen Ultraschall des gesamten Bauchraumes machen lassen. In erster Linie ging es mir hierbei um das Thema Milztumor, weil Schäferhunde dafür ja leider sehr anfällig sind.
Auch dieses Jahr wird es wieder ein großes Blutbild geben. Allerdings bin ich mir unschlüssig, wie ich es mit dem Ultraschall des Bauchraumes halten soll. Das Thema Vorsorge bzgl. Milztumors ist ja durchaus umstritten, da diese ja sehr schnell wachsen können und wenn sie bösartig sind hilft eine OP ja meist auch nicht mehr. Aber andere Tumorarten (Blasentumor,...) könnten bei dieser Untersuchung unter Umständen ja auch frühzeitig entdeckt werden. Andererseits muss ich ehrlich zugeben, dass beide Hunde beim Tierarzt massiven Stress haben und ich daher den Nutzen wirklich konkret abwägen will.
Was denkt ihr? Wie haltet ihr es mit den Vorsorgeuntersuchungen? Konntet ihr vielleicht einen Tumor hierdurch frühzeitig entdecken und eurem Hund durch eine OP helfen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vorsorgeuntersuchung Ultraschall*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo...wir gehen alle 3 Monate.
Bei unserer ,vor Jahren gegangenen Hündin hätten wir es so vielleicht früher erkannt -Milztumor.
Unsere 10 jährige hatte Mittags einen Ultraschall auf dem nichts zu sehen war...abends war sie ein Notfall mit geplatztem (innenliegenden) Leberabszess.
Unsere 14,5 jahre alte Hündin hat einen Knoten auf der Milz.Dieser wurde (weil noch klein) monatlich überwacht.Mittlerweile sind die Abstände bei 3 Monaten ,der Knoten hält sich konstant in der Größe seit 1,5 Jahren.
LG Alex
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!