Eitrige Blasenentzündung ohne Nachweis von spezifischen Bakterien
-
-
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
letzte Woche Donnerstag ist mir aufgefallen das meine Hündin (17 Monate) gelb-grüner Schleim nach dem pipi aus der scheide gelaufen ist.
also ab zum TA. Allgemeine Untersuchung ok, kein Fieber, Bauch weich ect. Ultraschall zeigte das viel Schleim und Harnkristalle in der Blase sind, also punktiert für eine Probe. Unterm Mikroskop waren jede Menge Bakterien zu sehen, ebenso wie Blutzellen und viele Harnkristalle. Die Infektion hat sie wohl schon länger, aber keinerlei symtome wie häufiges Pipi ect. Es wurde mir ein Breitbandantibiotika mitgegeben und einen Antibiose angesetzt. Bis gestern ist nichts auf der Antibioseplatte gewachsen. Also Urin gesammelt und nochmal selbes spiel. Wieder Bakterien, Blut und Harnkristalle unterm Mikroskop gesehen, wieder Antibiose angesetzt.Zusätzlich wurde Blut abgenommen, hier waren die Entzündungswerte erhöht und einige andere leichte Abweichungen die lt TA nicht dramatisch sind.
Er gab mir noch ein weiteres Antibiotikum, sie soll jetzt also beide gleichzeitig bekommen, zusätzlich noch was um die Harnkristalle aufzulösen, Schmerzmittel und noch Homöopathische Sachen zur Unterstützung.
der TA kann sich auch nicht erklären warum auf der Antibiose nichts gewachsen ist obwohl definitiv jede Menge Bakterien zu sehen sind. Also alles sehr seltsam.Woran kann es liegen das da nichts wächst? Was genau sagt das Blutbild der anderen Werte denn aus? Es gibt da ja schon ein paar Abweichungen die ja mit Sicherheit eine Ursache haben müssen.
Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eitrige Blasenentzündung ohne Nachweis von spezifischen Bakterien* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meinst du ein Antibiogramm? Da wäre es ja positiv, wenn nichts wächst. Oder meinst du eine Bakterienkultur? https://www.onmeda.de/laborwer…te-urinkultur-4457-8.html
-
Meinst du ein Antibiogramm? Da wäre es ja positiv, wenn nichts wächst. Oder meinst du eine Bakterienkultur? https://www.onmeda.de/laborwer…te-urinkultur-4457-8.html
der Urin wurde auf eine Nährplatte gegeben und später rauszufinden welches Antibiotikum genau gegeben werde muss. Also vermutlich das Antibiogramm. Aber auf dem Nährboden sind eben keine Bakterien gewachsen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!