Milz Untersuchung bei großem Hund

  • Mein Tierarzt meinte gestern als ich mit Peggy zum impfen dort war, dass er bei großen Hunden immer noch die Milz untersucht. Ich habe ihn leider nicht gefragt warum das so wichtig ist. Weiß das einer von euch vielleicht warum es bei ausgerechnet großen Hunden wichtig ist?:???:

  • Hmmm, ich könnte mir vorstellen, dass evtl. größere Hunde eher mal einen Tumor an der Milz haben.

    Einer meiner DSH musste wegen eines Milztumores mit 8 Jahren eingeschläfert werden.

  • Kannst dir die letzten Seiten in meinem Thread mal anschauen, bei uns ist es gerade aktuell.

    Das liegt wie schon erwähnt an der Neigung vornehmlich größerer Rassen zu Milztumoren. Das fiese ist, man merkt es nicht, bzw. oft erst wenn es zu spät ist, der Tumor platz oder die Milzwand reißt und es kommt zu massiven inneren Blutungen. Dann hilft nur noch eine Not OP.

    Je nachdem mit schlechter Prognose, denn wenn es bösartig war, hat man die Tumorzellen durch die Blutungen im ganzen Körper.

    Bei Kami wurde beim Alterscheckup (Blutbild, Ultraschall) vor 2 Wochen eine Zubildung in der Milz festgestellt. Sie war nur klein, lag aber so, das die Milzwand sich schon wölbte.

    Vorletzten Mittwoch wurde die Milz entfernt. War gutartig, aber eine Zubildung die wenn sie größer wird zu massiven Blutungen führen kann.

    Deshalb sollte bei größeren Hunden auch ein Ultraschall mitgemacht werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!