mittelgroßen Hund auf Rücken "tragen"
-
-
Meinst du sowas
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=dFhiyp8KJHU]Ich habe nur die normalen und die Anschnalgeschirre Fürs Auto von denen ( wir machen nicht so wilde Sachen
) die sitzen und halten auf jeden Fall gut.
Cooles Video, bei dem aber nicht zu genau hingeschaut werden sollte ....
Bevor der Hund im Video auf dem Rücken getragen wird, legt der Hundehalter das Sicherungsseil in losen Schleifen um seinen Hals während der Hund vor ihm läuft...
Anschliessend kommt dann ein Sicherheitshinweis, an den er sich aber nicht hält und das Geländerseil des Klettersteiges nicht zur Selbstsicherung nutzt und auch kein Klettersteigsicherungsset trägt...
Wenn wir mit Zorro in Gelände unterwegs sind, das er ohne unsere Hilfe nicht bewältigt, sind wir so vorsichtig wie nur irgendwie möglich, haben schon viel unerwartetes erlebt und auch schon Fehler macht, die zum Glück alle ohne grössere negative Folgen für Zorro blieben. Zum Training haben wir auf Spaziergängen und Gassirunden Zorro immer wieder auf grosse Steine, Holzstapel und ähnliches hoch- und auch wieder heruntergehoben. Oder wir liessen Zorro hoch springen und haben ihn heruntergehoben.
Gruss von Zorro07 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh klasse
ganz lieben Dank für die tollen Fotos und das Video.
Die Überquerung letztes Jahr war viel zu "überrumpelnd". Da waren wirklich nur so mannshohe Steine, auf denen wir rüberwollten. Das Wasser ringsum "lähmt" Louie halt leider, er läuft nicht mal durch Pfützen. Sonst ist er eigentlich sehr "geschickt", was das Springen von/auf Steine/Baumstämme angeht.
Das Hochheben auf Steine und das Legen um die Schultern (beginnend mit dem Kopf durchstecken) werd ich jetzt einfach immer mal einbauen.Das Geschirr wird auch bestellt.
Na, jetzt hab ich aber Lust zu wandern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!