Achtung: Mäusegerstensaison - in Österreich als Schliefhansln bekannt

  • Es ist "Hochzeit" der wildwachsenden Mäusegerste derzeit. Gräser mit Samen welche abbrechen und sich mitunter Tief in das Hundeohr, Hundenase oder Hundepfote bohren.

    Also bitte an alle Hunde und Katzenbesitzer (die langhaarigen Mitbewohner sind noch mehr betroffen). Pfoten kontrollieren- Ohren kontrollieren, das Fell in diesen bereichen möglichst kurz halten, am besten die Ohren innen Abscheren - sonst Droht ein Tierarztbesuch - eine Operation.

    Musste gerade meiner alten Hündin so einen "Dorn" aus den Zehenzwischenräumen entfernen. War schon richtig geschwollen. Morgen gehts erst einmal zum Tierarzt wegen AB und ich werde die langen Haare meiner Hündin kurz halten - mir ist egal wie sie aussieht - hauptsache diese Dornen bohren sich nicht nochmals in die Haut irgendwo.

    Hier ein Link zur Beschreibung:

    https://www.pfotentierklinik.at/wissenswertes/…mschliafhansel/

    Also bitte - Pfoten kontrollieren, Ohren kontrollieren und bei Kopfschütteln lieber einmal öfters zum Tierarzt als zu spät. Meine Hündin hatte sowas auch schon mal im Trommelfell stecken :-(

  • Ich habe mich gerade bei der Überschrift echt gefragt was das sein soll. :applaus:

  • Ich habe mich gerade bei der Überschrift echt gefragt was das sein soll. :applaus:

    Das Zeug hat die verschiedenste Namen, fakt ist, dass diese Grannen widerhaken haben die nur - sollten sie sich festgefressen haben hinein gehen. Diese Grannen ziehen sich regelrecht in die Haut hinein und es gibt nur noch die "operative" Möglichkeit diese aus der Haus oder aus dem Fleisch zu nehmen.

    Wie es mir passiert ist, wir haben Bauarbeiten beim Haus, ich gehe zwar fleissig mit den Hunden, aber ein Terrier kennt keinen schmerz. Als die Alte dame dann gestern zu schlecken begonnen hat, dachte ich anfangs an eine Zecke, da sie ja altersbedingt hautverwachsungen bekommt und direkt daneben eine kugelförmige ausbuchtung war die wie ein Zeck aussah - nur eben hatte diese Zecke keine Beine... 2 cm daneben dann die Granne., mit etwa 1/4 der Länge zwischen den Ballen bereits in der Haut.

  • übel, so Zeug haben wir hier auch in Deutschland, keine Ahnung wie das hier heißt.

  • Die Grannen sind nur die Einzelteile der Ähren dieses Süßgrases. Und wir haben ne Menge Mäusegerste hier wachsen.

    Ich weiß gar nicht wo ich den Hund noch pinkeln lassen soll. Sobald man aus der Haustür kommt läuft man Gefahr dass der Hund sich was von den Grannen einfängt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Carlos&Co Gute Besserung an Carlos!

  • Sancho hatte mal so eine Granne rücklinks in der Nase stecken, also Spitze nach oben, Wiederhaken nach unten. Ich habe noch nie irgendein Lebewesen so dermaßen gewaltig niesen sehen! Ich hatte wirklich kurz Panik. Aber nach drei-, vier mal Kopf explodieren war das Ding GsD draußen. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!