Jungrüden - Spielverhalten
-
-
Hallo zusammen,
unser Eddie, Appenzeller Sennenhund mit Berner Vorfahren, ist mittlerweile 9 Monate alt und macht sich gegenüber Mensch und Tier wirklich gut. In der Nachbarschaft ist ein Rhodesian Ridgeback, 2 Monate jünger als Eddie, und die beiden kennen sich von Anfang an und mögen sich auch gerne. Sie spielen und balgen oft, was bisher immer völlig lautlos (sieht seltsam aus ;-)) vonstatten ging. Nun werden sie älter und das Ganze wird zunehmend gröber. Heute waren sie wieder kurz zusammen. Eddie ist dabei definitiv der dominantere, und nun ist auch mal Knurren im Spiel (läuft immer noch freundlich ab, aber man muss schon aufpassen, die beiden zeitig genug zu trennen, bevor es zu intensiv wird) und Zähne zeigen. Der Ridgeback legt sich auch augenblicklich flach auf den Boden (was er, soweit ich verstanden habe, nicht nur bei unserem Hund so macht), Eddie weicht daraufhin zurück, aber kurz darauf animiert nicht nur Eddie, sondern auch der Ridgeback wieder zum Spiel. Ich bin etwas verwirrt, was das zu bedeuten hat. Dass ihm Eddies Spielweise dann nicht mehr passt, ist eindeutig. Ist das nur ein Zeichen "Lass mich in Ruhe" oder auch Unterwürfigkeit oder wie ist das zu verstehen? Und warum will er dann doch wieder spielen? Wie können wir das besser lösen? Ich möchte vermeiden, dass da mit steigenden Hormonspiegeln mal eine richtige Prügelei entsteht. Zumal der Ridgeback jetzt schon 2 Kopf größer als unser Rowdy ist
Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könntet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, es wird dem RR einfach zu wild und zu viel und das zeigt er an. Wenn sich die Situation beruhigt hat, möchte er wieder spielen.
So würde ich es anhand Deiner Beschreibung verstehen.EDIT: ich würde übrigens das Spiel beenden, wenn das Spiel schon zu wild und unbeherrscht wird. Dann wird eben eine Pause gemacht, so kann es nicht umschwenken.
-
ja, sagte ich ja schon, dann wird getrennt :) Zur zeit dauert das Spiel aber höchstesn 2 min, bis sich der RR hinlegt, wenn überhaupt. Dann wartet er aber gar nicht lang, dauert maximal 30 Sek, bis er wieder auffordert. Spiel kommt also gar nicht zustande. Ist halt bissl schwierig momentan, der eine platzt vor Energie, der andere ist eher ruhiger. Ist ja aber nicht schlimm. Unseren muss man eh rechtzeitig abfangen, sonst überdreht er.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!