Hund verliert Urin

  • Hallo

    Ich hätte eine Frage, vielleicht weiss jemand was es sein könnte:

    Gestern Abend ist meinen Eltern aufgefallen, dass ihr Hund (Rüde, vor ein paar Monaten kastriert, 10 Jahre) Urin (Tröpfchen und ganzer Strahl) verliert. Sie sind dann heute morgen direkt zum Tierarzt, er musste bis heute abend dort bleiben, weil sie mehrere zeitversetzte Blutbilder machen wollten, ausserdem haben sie gesagt die Leberwerte wären erhöht.

    Gerade haben meine Eltern ihn wieder abgeholt, aber nur gesagt bekommen, dass die Proben ins Labor geschickt wurden und in zwei Tagen das Ergebnis vorliegt. Natürlich haben sie nach Verdacht gefragt, aber keine Antwort bekommen ("dazu könnte man noch nichts sagen"). Die Arzthelferin hat beim rausgehen viel Glück gewünscht

    Nun meine Frage an euch: Was könnte es sein? Auf der Rechnung steht: Harnuntersuchung, Blutentnahme, Untersuchung 17 Organwerte und Blutzellen, SDMA Test, Labodextra 142, Laborversand.

    Besorgte Grüsse
    Lena

  • Ich vermute der Urin wird auf Kristalle und auf Bakterien wegen Blasenentzündung untersucht. Der SDMA Wert ist der Früherkennungswert für eine evtl. Nierenproblematik. Bei sowas könnte eine Nierenproblematik vorliegen, oder Kristalle im Urin, oder eine Blasenentzündung. Evtl. auch eine Rückenproblematik. Bei einem 10-jährigen Hund sollte man aber sowieso ab und an mal ein geriatrisches Blutbild machen lassen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!