Junghund muss sich sehr oft lösen
-
-
hallo liebe leute!
bin ganz neu im forum hier und hoffe auf hilfe eurerseits.
unsere 21 wochen alte cocker spaniel - lagotto romagnolo mischlingshündin muss sich sehr oft lösen. konkret sah es gestern so aus: sie hat 650 ml wasser getrunken hat(hab es ausgelitert was ich ihr gegeben habe) und sie hat sich sage und schreibe 10x lösen müssen. ihr derzeitiges gewicht ist 9 kg und sie bekommt trockenfutter als hauptnahrung. ca 60 - 70 min nachdem trinken muss sie raus.
sie meldet sich auch immer schön wenn sie muss, jedoch sind 10x über den tag verteilt doch schon viel meiner meinung nach...
in der nacht schläft sie 8 - 9 stunden schon lange durch, alleine bleiben schafft sie auch 2-3 stunden ohne unfall, blut im urin konnte ich auch nicht feststellen, offensichtliche schmerzen beim wasser lassen hat sie auch keine und schmerzen beim abtasten des bauches hat sie auch nicht --> da kann man doch eine blasenentzündung ausschließen oder?wenn sie anzeigt, dass sie raus muss löst sie sich gleich und kommt dann auch sofort wieder herein, dh meiner meinung nach muss sie auch wirklich deswegen raus und will nicht einfach nur aus langweile an die frische natur.
vielleicht habt ihr in der community ähnliche erfahrungen auch schon gemacht.
danke schon mal im voraus
peter -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das beste wird sein, wenn du morgen früh Nüchtern-urin von der Hündin auffängst und beim TA untersuchen läßt.
Kontrollieren lassen würde ich das schon, ich finde die Trinkmenge etwas hoch. Trinkt sie denn immer so viel? -
Ehrlich gesagt, finde ich es bei reiner Trockenfutterfütterung eigentlich nicht zu viel. Ich sehe einen explosionsartigen Anstieg an Wasserverbrauch je nach Futterart. Selbst wenn ich das Trockenfutter gut einweiche, haben die Hunde einen gewaltigen Nachdurst.
10 x Wasser lassen... ist das wirklich ein tägliches Phänomen, oder ist das Tag zu Tag unterschiedlich?
-
Ehrlich gesagt, finde ich es bei reiner Trockenfutterfütterung eigentlich nicht zu viel. Ich sehe einen explosionsartigen Anstieg an Wasserverbrauch je nach Futterart. Selbst wenn ich das Trockenfutter gut einweiche, haben die Hunde einen gewaltigen Nachdurst.
10 x Wasser lassen... ist das wirklich ein tägliches Phänomen, oder ist das Tag zu Tag unterschiedlich?
10 x wasser lassen ist ein tägliches phänomen, jedoch habe ich es jetzt am wochenende genau dokumentiert, sodass ich dann morgen mal beim tierarzt nachfragen kann, da es mir schon sehr komisch vorgekommen ist..
Das beste wird sein, wenn du morgen früh Nüchtern-urin von der Hündin auffängst und beim TA untersuchen läßt.
Kontrollieren lassen würde ich das schon, ich finde die Trinkmenge etwas hoch. Trinkt sie denn immer so viel?puh, morgenurin ist echt schwierig auf der wiese aufzufangen, werde mir aber wohl etwas einfallen lassen müssen...
-
10 x wasser lassen ist ein tägliches phänomen, jedoch habe ich es jetzt am wochenende genau dokumentiert,
Macht sie denn richtige Pfützen oder kommen nur paar Tröpfchen?
puh, morgenurin ist echt schwierig auf der wiese aufzufangen,
Am besten funktioniert das mit einer Suppenkelle, mußt halt nur schnell sein und dich nicht über die Blicke anderer Menschen wundern.
-
-
Also unser kleiner hat das am Anfang auch gemacht.
Bei unserem stellte sich einfach heraus das er nie gelernt hatte so lang anzuhalten. Wir haben dann nach und nach die Abstände ab dem melden ein winziges bisschen verlängert. Mittlerweile sind wir bei 4 mal am Tag was total okay ist denk ich.
Du solltest das trotzdem beim TA abklären lassen, wir haben das nur zur Sicherheit gemacht. Es kann auch immer mehr dahinter stecken und einmal zu viel drauf schauen schadet nicht.
-
Macht sie denn richtige Pfützen oder kommen nur paar Tröpfchen?
Am besten funktioniert das mit einer Suppenkelle, mußt halt nur schnell sein und dich nicht über die Blicke anderer Menschen wundern.
wenn sie sich mal nicht in der wiese löst wie zb straße ist es minipfützchen. kann ja nicht mehr sein wie reingekommen ist
alles nur auf ihre kleine und junge mädchenblase zu schieben kann ich mir einfach beim besten wille nicht vorstellen..
-
Also unser kleiner hat das am Anfang auch gemacht.
Bei unserem stellte sich einfach heraus das er nie gelernt hatte so lang anzuhalten. Wir haben dann nach und nach die Abstände ab dem melden ein winziges bisschen verlängert. Mittlerweile sind wir bei 4 mal am Tag was total okay ist denk ich.
Du solltest das trotzdem beim TA abklären lassen, wir haben das nur zur Sicherheit gemacht. Es kann auch immer mehr dahinter stecken und einmal zu viel drauf schauen schadet nicht.
Bezüglich nicht lange aushalten würde sich widersprechen, dass sie es kann wenn sie mal 2-3 stunden alleine ist..
-
Wenn sie in den 3 Std zb nicht in die Wohnung macht sonst aber alle 10 Minuten muss ist das aber eher eine Verhaltensfrage als Tier ärztlich.
Würde ich schätzen.
-
ist es minipfützchen. kann ja nicht mehr sein wie reingekommen ist
Es hätte auch sein können, daß sie sich nur runtersetzt und gar keinen Urin oder nur tröpfchenweise absetzt.
Lass es am besten abklären. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!