nach schimpfen 1std ignoranz

  • nein,je nachdem was gesagt wird.denn auf platz , sitz hört sie..auf andere sachen auch.
    um das mal verständlich zu machen, nach dem schimpfen geht sie meistens weg und sucht sich ein plätzchen...wieso??

  • Ich hatte das so verstanden das du Platz sagst und dein Hund sich dann irgendwo ins Platz legt - und das wäre unpraktisch gewesen.


    Wobei ich ehrlich sein muss und ich kein Fan von Ignorieren als Bestrafung bin - ob der Hund den Sinn des Ignorieren´s versteht oder es nur ein rein menschlicher Gedanke ist seih dahingestellt.


    Auch von grossartigen Schimpfaktion ...


    Sehe ich persönlich so und ist meine persönliche Meinung.


    Vielleicht eine kurze Begründung dazu.


    Erwünschtes Verhalten soll man eigentlich binnen 3Sec. bestätigen - im Gegenzug dazu unerwünschtes Verhalten sofort korrigieren - einfach weil der Hund danach schon wieder vergessen hat für was er bestätigt wird bzw. für was korrigiert.
    Auch die Menschen die auf ihren Hund dann 5min auf ihren Hund einreden ... der Hund versteht eh nicht den Sinn der Sätze - max. einzelner Schlagworte, hauptsächlich führt dann aber die Tonlage, zu der Reaktion des Hundes. Wenn ich mit einer Sing Sing stimme zum Hund sagen - was er doch für ein :zensur: :zensur: ist - wird er trotzdem mit wedelndem Schwanz vor mir stehen und sich freuen.


    Wie gesagt meine persönliche Meinung - ich sehe in Ignorieren als Strafmaßnahme nicht wirklich den Sinn.

  • klar, verstehen die hunde nicht eindeutig unsere sprache, ansonsten könnten wir uns stundenlang mit denen unterhalten...und das mit dem ignorieren könnte dir fast jeder "experte", um den kind mal einen namen zu geben, bestätigen...und ich glaube , dass einige menschen die "hunde" ein wenig unterschätzen..wie du weisst, sind auch die charaktere aller hunde unterschiedlich, wie es bei uns menschen auch ist..mein hund macht pipi ins andere zimmer und kommt 5sec später ins zimmer mit ohren angelegt und einen "scheinheiligenblick" und wartet nur darauf wie ich reagiere,weil sie weiss es würde ärger geben...es sind aber schon mehr als 3sec vergangen..und würde ich 5 min später ins zimmer gehen, und ihren namen rufen, dann würde sie auch nicht kommen und schuldbewusst liegen bleiben...also, ich finde den hunden wird manchmal zu wenig zugetraut. aber das sei mal so dahingestellt...es ist auch nur ein beispiel von vielen...jeder deutet es vllt anders..Ignorieren gehört zur besten hundeschule.wenn das verhalten für den hund fremd sein sollte, dann würde der hund ja nicht das gleiche zur passenden situation bringen..


    man kann nicht in jeder situation wenn der hund fiept zu ihm gehen..ich möchte nicht ins detail gehen, denn das würde hier zu lang werden..aber es kann den charakter bzw die eigenschaften des hundes ändern/reduzieren...


    aber du sagtest ja auch, es ist deine meinung, und die haben wir alle..


    vom langen schimpfen halte ich auch sehr wenig..weil die wörter eh nicht verstanden werden..ich seh ja auch, dass nach kurzem schimpfen eine reaktion von meinem hund kommt..und dann reicht es auch..



    MFG
    TOLGA

  • :winken:


    kann ich mich hier nur Bennis World anschließen. Du hast doch schon geschimpft, bzw. ihr unerwünschtes Verhalten getadelt, warum dann noch ignorieren und vorallem zur Strafe ins Sitz oder Platz...


    In meinen Augen reicht ein laut ausgesprochenes NEIN vollkommen denn im Grunde willst du ihr Verhalten doch korrigieren.


    Für mich klingt das ehrlich gesagt so... du wolltest eben nicht wieder Freund sein, jetzt mag ich auch nicht mehr. (aus menschlicher Sicht erklärt)


    Ellerdings denke ich einfach der Hund ist völlig irritiert er wird geschmipft und noch zusätzlich ignoriert... Es ist ansichtssache aber ich halte davon rein garnichts. Du hast bei ihrem Fehlverhalten geschimpft okay, aber das nachträgliche Irgnorieren kann deine Maus nicht einordnen. Denke ich jedenfalls mal so und deshalb würde ich das auch bei meinen Hunden nicht einsetzen. Ein NEIN genügt und die Hunde wissen jetzt ist Polen offen und dann ist aber auch wieder gut.


    Wenn sie dann ankommen schieb ich sie nicht wieder weg, sondern Thema ist dann auch gegessen.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • ein kleines beispiel..



    wenn sie beim spielen zu doll beisst, oder ich das spielen beende und aufstehe und was anderes machen möchte, aber sie mir hinterher springt und beisst, dann gibt es ein lautes aus und in diesem fall ignorieren mit weggehen und meiner sache nachgehen...so soll ich es machen, wurde mir hier und von anderen trainern erzählt

  • ja aber doch nur so lange wie sie das unerwünschte Verhalten ausübt, d. h. sie beisst, du sagst etwas verschärft "aus" und wenn das nicht hilft aber nur wenn es nicht hilft ignorierst du sie aber nur so lange bis sie damit aufhört und nicht 10 Min. oder sonst wie lange, im Gegenteil wenn sie damit aufhört, solltest du sie doch loben und nicht noch bestrafen, meiner Ansicht nach.


    Wenn du mit "aus" schimpfst dann verkriecht sie sich auf ihren Platz? Hab ich das so richtig verstanden? Das wäre nämlich nicht Sinn und Zweck der Sache, auch wie du sagst zwecks Hundeschule, es kann nicht sein, wenn du deinen Hund mit "aus, pfui, nein" oder ähnlichem sagen wir mal wie du es nennst schimpfst, dass er dann versucht die Flucht zu ergreifen und sich irgendwo hin verkriecht, auch kannst du sie in der HuSchu beim Training wenn sie dir mal in den Arm beisst nicht die restliche Trainingszeit ignorieren.


    Ich habe das Gefühl das du das mit dem ignorieren eventuell falsch verstanden hast, daher wäre es vielleicht gut wenn du weitere Beispiele aufzählst, nicht das du da noch einen Fehler begehst aus Missverständnis.


    Lg
    Nicole

  • Dann wollen wir halt mal nicht nur drum rum reden und dem Hund menschliches Verhalten (Eifersucht, weibliches rumzicken usw) unterstellen, sondern konkret auf die Fragen eingehen.


    Zitat

    hi,


    heute habe ich mit der kleinen geschimpft.und sie am hinterteil weggeschubst...nicht so dass sie weggeflogen ist, erwähne das mal so, bevor ich wegen dem wort weggeschubst hier von euch ärger bekomme :gott: , aber so, dass sie mich registriert hat..sie hat gemerkt, dass sie sich falsch verhalten hat.

    Soweit ok. Gibt erst mal keinen Ärger. Ob Hinterteil, oder sinstwie ist hierbei erstmal egal.


    Zitat

    erst hat sie sich eine ecke gesucht, in die sie sich hinlegen konnte, und danach kam sie wieder zu mir und sich mit ihrer ganzen länge an mich gelegt und sich rangekuschelt.das macht sie immer wenn sie mal ärger bekommt.eine art sich zu entschuldigen?!?

    Kann so akzeptiert werden. Ist eine Beschwichtigungsgeste.


    Zitat

    ich habe sie aber ignoriert..nach einer weile wollte ich und meine lebensgefährtin, dass sie zu uns kommt bzw sie auch streicheln, aber sie hat uns total ignoriert und sich weggedreht.sie hat uaf nichts reagiert.

    Ignorieren in diesem Moment vollkommen klar und korrekt. Aber warum hast du dich anschließend nicht durchgesetzt? Somit hast du dich deinem Hund gegenüber "unglaubwürdig" verhalten. Durch ignorieren zeigst du wer das sagen hat, aber im nächsten Moment zeigst du dem Hund, daß du es doch gar nicht ernst meinst - also ist der Hund unschlüssig und weiß nicht was los ist.


    Zitat

    aber sie hat uns total ignoriert und sich weggedreht.sie hat uaf nichts reagiert..das ging so ca eine stunde lang.danach hat sie geschlafen..


    wieso ignoriert sie? normaler weise freuen sie sich doch, wenn herrchen wieder ruft..

    Sie hat damit ihre Position bestätigt. Nur ein souveräner "Führer" kann es sich leisten das Verhalten seiner "Untergebenen" zu ignorieren. Warum soll sich der Hund denn freuen wenn ein "Untergebener" von ihm was will.


    Sind zwar immer wieder nur Kleinigkeiten, aber wie heißt es schon im Sprichwort: "Kleinvieh macht auch Mist"



    Schönen Tag noch

  • @ hund, das heisst, selbst wenn sie ignoriert weiter streicheln???bzw was machen wenn sie nicht aufsteht und zu mir kommt wenn ich sie rufe.wenn ich in dem moment zu ihr gehe, dann tue ich wieder was falsches, denn ich komm zu ihr nicht umgekehrt...*man ist das schwer* ;)
    aber wie lange soll ich sie denn rufen???dann kommen wir wieder zu dem thema mehrmaliges rufen statt nur einmal kurz ...muss ich sie in dem moment locken mit etwas??oder sie dann hoch nehmen??


    danke schonmal im vorraus

  • Zitat

    ..und würde ich 5 min später ins zimmer gehen, und ihren namen rufen, dann würde sie auch nicht kommen und schuldbewusst liegen bleiben...


    Jein ...


    Wie heißt es so schön - der Ton macht die Musik. Sicherlich wirst du deinen Hund wenn dir etwas Missfällt nicht mit lieber Stimme rufen ?!?!


    Sprich der Hund reagiert nicht auf sein unerwünschtes Handeln - sondern nur auf deine Stimme - bzw. wenn er dich sieht noch auf den Mimik.


    Zu dem kommt hinzu - warum willst du deinen Hund tadeln wenn er in die Wohnung gemacht hat? Wesen Fehler war das?


    Beim Beissen - klar Spielabbruch und ignorieren - aber nur solange bis der Hund verstanden hat das es gerade etwas derb war. Eher wird er sich aber an dem lauten quietschendem AUA "erschrecken" als danach durch stundenlanges ignorieren irgendetwas mit der Situation zu verbinden.


    Bei jedem unerwünschten Verhalten sollte der Hundeführer erst einmal den Fehler bei sich suchen - und nicht beim Hund. Man sollte sich fragen wie man diesem Verhalten entgegenwirken kann und was man schon vorher selbst falsch gemacht hat.


    Ich sag es wieder dazu - ist meine persönliche Meinung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!