Anfälle am Abend - Bandscheiben?
-
-
Hallo zusammen,
Unsere französische Bulldogge hat seit 2 Wochen immer abends starke Schmerzen und hat "Anfälle".
Meistens nach dem Gassi gehen am Abend macht er einen Katzen Buckel und läuft mit gesenktem Kopf durch die Gegend. Sobald er sich hinsetzt kann er sich nicht hinlegen und hält den Kopf nach oben. Er schnauft schnell und sein Hals zittert. Das dauert meist 1-2 Stunden, Dann ist er wieder fitter und legt sich schlafen. Tagsüber ist er allerdings soweit fit, isst und trinkt normal.
Der Besuch bei unserer Tierärztin ergab, dass es eine Vorstufe eines Bad Scheiben Vorfalls im Hals Bereich sein könnte. Allerdings reagiert er an der Wirbelsäule nirgends auf Druck.Hat uns jemand ein Rat was das sein kann? Oder gegebenenfalls ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anfälle am Abend - Bandscheiben?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da würde ich mir definitiv noch einen zweiten Rat in einer Klinik einholen und nicht selbst rumdoktern.
Wurde denn geröntgt oder ähnlich Diagnostik betrieben?
-
Er wurde abgetastet und komplett untersucht.
Blut und Röntgen allerdings nicht.Wir haben Kortison bekommen und sollen ihn schonen. Was wir auch tun. Sollte es nach 14 Tagen nicht besser werden, sollen wir nochmals vorbeikommen. Jedoch habe ich das Gefühl dass es gar nicht besser wird.
-
Ich würde an Eurer Stelle ziemlich zeitnah in eine Tierklinik fahren und zumindest Röntgen. Gerade bei Bandscheibe kann man viel versauen wenn man nicht rechtzeitig was macht. Ich finde die Behandlung ohne bildgebende Darstellung abenteuerlich.
Nicht dass ich die Behandlung bei dieser Diagnose für falsch halte, aber bei Bandscheibe muss man schon genau gucken. Es kann genauso gut eine Spondylose sein, ein eingeklemmter Nerv und so weiter. Da die Aussichten bei einem wirklichen Vorfall übel sein können solltet ihr da weiter forschen.
Übrigens machen Hunde diese Haltung auch wenn sie furchtbare Bauchschmerzen haben.
-
Vielen Dank.
An Bauchschmerzen dachten wir auch, jedoch isst er normal und meckert auch nicht wenn wir ihm den Bauch streicheln bei einem "Anfall".
-
-
Ein CT ist m.W. für eine sinnvolle Diagnostik bei einem Bandscheibenvorfall (auch Verdacht!) unerlässlich, röntgen bringt nichts!
Ich würde zeitnah eine Klinik aufsuchen.
Alles Gute für euch.
-
Haben FBs nicht zuchtbedingt oftmals Probleme mit Keilwirbel?
Ich würde das in einer Tierklinik abklären lassen und zwar mittels Röntgen/CT oder was halt dafür nötig ist. -
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Wir hatten die Hoffnung es gibt hier Erfahrungswerte mit der Rasse und ähnlichen Verhalten.
Wir kommen wohl nicht um ein CT rum. -
Ich würde den Hund wirklich in einer Tierklinik durchchecken lassen.
Wenn es die Halswirbelsäule wäre, warum treten die Symptome dann nur abends auf?
Sollten die Beschwerden aber doch von der HWS kommen, muß da baldigst etwas geschehen, bevor neurologische Probleme hinzukommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!