Berner Sennenhund

  • Hallo!
    Lotti ist unser erster Hund. Eine 8-Monate-alte Berner Sennenhündin.
    Ich bin auf der Suche nach anderen Berner Sennen "Besitzern". Mich würde interessieren, wie oft ihr mit euren Hunden spazieren geht und wie sie gefüttert werden. Unsere Lotti hatte schon öfter Probleme mit Verstauchungen und Zerrungen. Vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit Hundechiropraktikern.
    Über viele Tipps und Meinungen würde ich mich freuen , weil in unserer Gegend gibt es keine Berner Sennen Kenner.
    Liebe Grüße Birgit und Lotti

    • Neu

    Hi


    hast du hier Berner Sennenhund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Birgit,
      es gibt hier im Forum einen Berner Sennenhund Thread (findest du über die Suchmaschine). Ich weiß allerdings gerade nicht, wie aktuell der noch ist, so viele Berner sind im Forum glaube ich nicht mehr vertreten.
      Wie kommt es denn zu den vielen Verstauchungen und Zerrungen? Tobt sie so viel?

    • Hallo,


      ich habe eine Lotte, fast 8 Monate alt, Große Schweizer Sennenhündin.
      Sie bekommt Trocken - und Nassfutter.
      Ich gehe zweimal tgl. mit ihr Gassi, jeweils um die 45 Minuten.


      Hast du dich schon mal wegen der Verstauchungen und Zerrungen mit dem Züchter in Verbindung gesetzt?
      Ich würde sie mal einer Tierphysiotherapeutin vorstellen.
      Lotte tobt und rennt auch altersentsprechend (auch mit anderen Hunden) - Gott sei Dank hatte sie bis jetzt keine Probleme.


      LG Themis

    • Wir haben hier auch einen Austauschthread für die Sennenhunde: Sennenhunde - Erfahrungen


      Da kannst Du ja auch mal reinschauen :smile:

    • :) Den Züchter hab ich noch nicht gefragt, aber ich habe einen Termin bei einer Tierärztin, die auf den Bewegungsapparat spezialisiert ist und auch Chiropraktikerin ist. Mal schauen, was die sagt.

    • Das würde ich tatsächlich mal von einem Hundephysiotherapeuten o.ä. überprüfen lassen. Klar, das passiert mal, aber wenn Du schreibst, dass es öfter passiert, finde ich das nicht normal :ka:
      Ich habe mich bei unser Hündin im ersten Lebensjahr bei Spaziergängen recht streng an die 5-Minuten-Regel gehalten. Gefüttert haben wir damals Hill`s, das würde ich nicht wieder tun. Wir sind dann auf Josera umgestiegen und haben anschließend einen Futterplan für Frischfütterung erstellen lassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!