Problem beim Gassi-Gehen
-
-
Wenn aber in dem Rudel rund um die gute Frau einige Hunde nicht angeleint sind, werde ich Nisha auch frei laufen lassen.
Dann musst du aber auch dafür sorgen, dass deine Hündin niemanden belästigt. Die Frau möchte es nun mal nicht und das aus gutem Grund. Ich verstehe nicht, weshalb du das nicht respektieren kannst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann trainiere den Rückruf dass du sie abrufen kannst wenn sie auf dem Weg zu der Frau ist, ich sehe da jetzt ehrlich gesagt kein Problem.
-
Wenn aber in dem Rudel rund um die gute Frau einige Hunde nicht angeleint sind, werde ich Nisha auch frei laufen lassen.
Wenn Nisha bei Fuss läuft oder angeleint ist und dann andere Hunde kommen, an ihr schnüffeln oder gar zum Spielen auffordern, findet das Nisha auch nicht mehr so lustig und ich mache mir das Fuss Kommando oder die Leinenführigkeit kaputt.Ich finde schon, das es der Anstand gebietet das bei einer Begegnung alle Hunde auf dem gleichen Level agieren, also alle angeleint/ bei Fuss oder frei.
Dann kommunizier' das doch so.
Nimm deine Hündin, wenn du die Frau das nächste Mal siehst, an die Leine, sodass sie nicht freudig dahin 'abdampfen' kann; schau, ob die freilaufenden Hunde aus der Gruppe bei ihren Besitzern bleiben – wenn ja, ist doch alles gut – und falls die Anstalten machen sollten, in eure Richtung zu laufen, rufst du einfach nett rüber, dass das für deine Hündin doof ist und du auch ableinst, wenn die zu euch kommen.
Dann soll die Frau doch mit ihren Gassi-Begleitungen diskutieren, wie sie das zukünftig handhaben wollen (alle anleinen, Hunde im freien Fuß dran vorbei, sie weicht weiter aus oder was-auch-immer), aber du hast keinen Stress und keine Diskussionen und deine Hündin macht keine doofe Erfahrung, falls die Frau das mit dem Tierabwehrspray ernst meinte. Ist doch für alle entspannter.
-
Dann kommunizier' das doch so.
Nimm deine Hündin, wenn du die Frau das nächste Mal siehst, an die Leine, sodass sie nicht freudig dahin 'abdampfen' kann; schau, ob die freilaufenden Hunde aus der Gruppe bei ihren Besitzern bleiben – wenn ja, ist doch alles gut – und falls die Anstalten machen sollten, in eure Richtung zu laufen, rufst du einfach nett rüber, dass das für deine Hündin doof ist und du auch ableinst, wenn die zu euch kommen.
Dann soll die Frau doch mit ihren Gassi-Begleitungen diskutieren, wie sie das zukünftig handhaben wollen (alle anleinen, Hunde im freien Fuß dran vorbei, sie weicht weiter aus oder was-auch-immer), aber du hast keinen Stress und keine Diskussionen und deine Hündin macht keine doofe Erfahrung, falls die Frau das mit dem Tierabwehrspray ernst meinte. Ist doch für alle entspannter.Danke für den Tip! Werde ich so machen
-
Hier haben ja schon einige nett formuliert, was sie dazu denken.
Ich persönlich kann die Frau gut verstehen, auch wenn ich durch deine Schilderung irgendwo auch deine Verwunderung nachvollziehen kann. Hätte allerdings die andere Frau hier ihr Leid geklagt, wäre ich jemand gewesen, der ihr in allen Punkt recht gegeben hätte, weil ich solche Hundehalter, die selbst nach mehrmaligen Bitten, ihren Hund fernzuhalten, diesem nicht nachkommen, absolut nicht ausstehen kann.
Ich kann nachvollziehen, dass du ihre Drohung, sie würde das nächste Mal ein Tierabwehrspray einsetzen, ebenfalls mit einer Drohung beantwortet hast, so rein aus emotionaler Sicht - aber jetzt mal ehrlich: Es ist das gute Recht dieser Frau, sich gegen ein Tier zu wehren, durch das sie sich bedroht und belästigt fühlt und wenn offenbar der Halter nicht dafür Sorge tragen kann (und das wiederholt), dass das in Zukunft nicht mehr passiert, dann muss man sich irgendwann eben anders helfen.
Sieh es doch mal so: Sie hat das Gespräch gesucht und dich mehrfach darum gebeten, zu akzeptieren, dass sie das nicht möchte.
Dass du das schade findest, okay. Dein Hund ist lieb und nett, keine Frage. Aber darum geht es ja gar nicht. Die Frau hat ein Problem und erwartet Rücksicht und die sollte man ihr zugestehen und dann nicht noch rumdiskutieren, ob das jetzt "nötig" ist oder "fair" oder so (deinem Hund gegenüber). Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie gegen deinen Hund gar nichts hat, aber ich persönlich würde, wenn ich wiederholt von einem Hund belästigt werde und beim Halter auf taube Ohren stoße, auch irgendwann "alternativ" tätig werden und das nicht zum Vorteil des Hundes oder des Halters, so leid es mir tut. Irgendwann und irgendwo sind eben Grenzen erreicht, die man nicht mehr tolerieren muss.Deshalb schließe ich mich den anderen hier an: Respektiere ihre Grenzen und leine deinen Hund vorübergehend an, wenn sie mit ihrem Hund dabei ist. Das ist ja kein Hexenwerk. Dann gibt es niemanden, der sich gestört fühlt und auch kein Risiko, dass irgendwas passiert.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!