vorzeitige Tollwutimpfung schädlich?
-
-
Zitat
Selber huhu
Ja, hab auch grad gedacht, dass ich dich lange nicht gesehen hab.
Ich war in letzter Zeit nicht so DF-wütig. Kaum zu glauben, aber wahr.Bist du auch so`ne kleine Impfgegnerin?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Impfen vor 2 Wochen hatten wir das Schmerzmittel schon seit 2 Monaten wieder abgesetzt, da sie prima gelaufen ist.
Erst nach dem Impfen geben wir das jetzt wieder weil sie wie gesagt einen Schub hat.Das mit dem Impfen haben wir jetzt auch eingesehen, dass das nicht immer nötig ist. Vor allem weil sie ja jetzt auch nicht mehr die Jüngste ist, werden wir mehr aufpassen müssen.
Aber Tollwut ist ja Pflicht, oder lieg ich da falsch?
Das der TA alle möglichen Impfungen empfiehlt, ist ja klar, der will ja schließlich verdienen, aber welche Impfungen sind denn wirklich nötig? -
Tollwut ist nötig, wenn du ins Ausland willst oder eben auch falls dein Hund mal jemanden beisst...
Meines Erachtens ist die Tollwutimpfung die einzig nötige. Wenn überhaupt.Guck dir mal diese Seiten an:
http://www.muppen-abc.lu/cimpfen.html
http://www.welpen.de/service/bodein/impfungen.htm
Ist sehr interessant und das alles hat mich unter anderem dazu gebracht, die Impferei erstmal sein zu lassen.
LG Meli
-
Hallo Dackelfan!
Jeder Impfgegner wird dir jetzt sagen, daß das schlimm und schädlich ist, und die Impfbefürworter das Gegenteil. Suche dir was aus.
Auch hier gibt es mehr Behauptungen als Beweise, was natürlich das Aufstellen neuer Behauptungen stark vereinfacht.
Ich gehöre zu der Fraktion, die der Meinung ist, daß es nicht generell schädlich ist.
Ob der Hund in dem Moment impffähig war, muß schon der Tierarzt beurteilen, der die Impfung vornimmt.
Daß er doch die T mit geimpft hat, könnte folgenden Grund haben: Die einzelnen Hersteller von Tollwutimpfstoffen haben die Zulassung für die 3-Jahres-Haltbarkeit zu unterschiedlichen Zeitpunkten bekommen. Wenn er das letzte mal 4/06 geimpgt wurde z.B. hatte ev. der Impfstoff die Zulassung noch nicht, bei einem Zwischen fall könnte also streng genommen der Impfschutz beanstandet werden. Daher die Impfung in diesem Jahr, im nächsten wird sie vermutlich ausbleiben.
Wenn dein Hund dieses Jahr zum ersten mal wiederholt geimpft wird, und letztes Jahr die Grundimmunisierung war wäre es auch ok, denn das wird nun bei den meisten TÄ so gehandhabt: 3x grundimmunisieren mit 8./12./16. Woche, davon 12 und 16 mit Tollwut, und nach einem Jahr nochmal mit T, dann erst gilt die Grundimm. als abgeschlossen und der 3-Jahres-Schutz ist da.
Wird aber leider noch nicht so einheitlich gehandhabt.
taraska -
Zitat
Hallo Dackelfan!
Jeder Impfgegner wird dir jetzt sagen, daß das schlimm und schädlich ist, und die Impfbefürworter das Gegenteil. Suche dir was aus.
Auch hier gibt es mehr Behauptungen als Beweise, was natürlich das Aufstellen neuer Behauptungen stark vereinfacht.
Ich gehöre zu der Fraktion, die der Meinung ist, daß es nicht generell schädlich ist.Natürlich ist es schädlich, wenn du eine Impfung bekommst, die für eine gewisse Zeit vorhält und du sie viel zu früh auffrischen lässt.
Meinst du dir tut es gut, wenn du dir heut eine Grippeschutzimpfung holst und in 14 Tagen dann bekommst du wieder eine?
Oder würdest du dir Tetanus schon einfach mal so, statt alle zehn Jahre, alle 3 Jahre spritzen lassen?
Jede Impfung kann Nebenwirkungen haben und jede Impfung ist Chemie. Und es ist nachgewiesen, dass alle Impfungen für Hunde mindestens 7-10 Jahre anhalten. Nach einer vernünftigen Grundimmunisierung natürlich.Ich bin der Meinung, dass weniger eben einfach manchmal mehr ist.
LG Meli
-
-
Naja, zu häufiges Impfen ist mit Sicherheit nicht gesund! Siehe auch Maxis Beitrag. Aaaaber wenn man ins Ausland mit dem Hund reisen will bleibt einem manchmal kaum was anderes über. Wir wollen im Sommer zB nach Schweden. Man muss also den richtigen Tollwut Titer nachweisen. Da unsere Impfung da aber fast verjährt gewesen wäre, hätte es gut sein können dass es nicht langt. Man darf auch nur zu einer bestimmten Zeit vor und nach der Impfung testen lassen. Wäre er also negativ ausgefallen hätten wir ca 1 Woche vorher alles absagen müssen und das kostet ja bei einer Reise mit Fähre Hotel etc ne Menge Holz. (Und dann ist s auch noch um die genehmigten Urlaubstage extrem ärgerlich)
Leider, leider gibt es echt so Situationen in denen man so unsinnige Dinge tun muss. Aber gesund ist es sicherlich nicht. :|
-
Nicht dass Ihr es falsch versteht:
Ich bin nicht gegen das Impfen, sondern gegen das unsinnige zu frühe NACHimpfen!Dackelfan: auf der Seite, die ich Dir hier reingestellt habe, kannst Du sehr schön einen Überblick gewinnen, wann was nötig ist und wie sinnvoll was ist. Auf der Seite gibt es auch gute andere Links.
ZitatJeder Impfgegner wird dir jetzt sagen, daß das schlimm und schädlich ist, und die Impfbefürworter das Gegenteil. Suche dir was aus.
Der eine sagt dies und der andere sagt das. Ich denke, man sollte sich eingehend mit der Thematik beschäftigen und sich dann entscheiden. Aber viel mit "aussuchen" ist da nicht: jeder, der nach eingehendem Studium dieser Literatur seinem Hund noch die jährliche Kombi-Impfung verpasst, hat nicht genau gelesen oder es nicht verstanden.Übrigens hatten manche Impfstoffe die 3-Jahres-Zulassung erst ziemlich spät. Ich habe z.B. Ende Juli 2006 impfen lassen > da hatten viele Impfstoff-Marken die Zulassung schon, allerdings genau die Marke, die mein TA verwendet hat, noch nicht.
Huhu March!
Schweden, wie schön! Entwurmung müsst Ihr da auch nachweisen, oder?LG Maxi
-
Ja das auch noch und zwar 2 oder 3 Tage vor reiseantritt- echt nervig!
Aber was solls - meckern hilft nicht! -
Zitat
Ja das auch noch und zwar 2 oder 3 Tage vor reiseantritt- echt nervig!
Aber was solls - meckern hilft nicht!Aber wie die TÄ immer so schön sagen: Wurmkuren sind ja so verträglich heutzutage.
-
Hm, naja, bis jetzt hatten wir tatsächlich keine Probleme.
Zum Glück! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!