Welpenerziehung

  • Ich muss mal was los werden. Es ist ja unglaublich, was z.B. auf Youtube oder so von "Hundetrainern" alles in Umlauf gebracht bzw. vom Besitzer/Welpen verlangt wird.
    Was der Welpe angeblich mit 3-4 Monaten schon können soll. Teilweise sind auch Sachen dabei, die ich vielleicht nie von meinem Hund verlangen will/muss.
    Da ist wirklich viel Blödsinn dabei. Wir wohnen Innenstadt und die meisten Menschen gehen achtlos an meinem Welpen vorbei, aber manchmal ergibt sich auch ein Gespräch und der Welpe nähert sich den freundlichen Menschen auch, gerne auch mit Kindern und lässt sich streicheln. Schwerer Ausnahmefehler?
    Der Hund ist ja nicht komplett doof, er lernt, dass es Menschen gibt, die mögen ihn und von anderen wird er ignoriert.
    Wenn wir gemeinsam rausgehen ist das ein Abenteuer und ich werde nie von meinem Hund verlangen, dass er stur mit läuft und keine Hundepost lesen darf....
    Ich bestimme den Weg, er muss auch mal für mich anhalten, wenn ich jemanden treffe.
    Mein Teddy ist jetzt knapp 3 Monate und ich finde wir kommen gut miteinander klar drinnen und draußen. Und darauf kommt es doch an?
    Ich meine ja, es ist bei Hunden wie mit Kindern, mit Ruhe ohne Leistungsdruck erreicht man mehr.

    Diese Hundeboxen, in die die Welpen nachts eingesperrt werden, gibt es ja auch noch nicht ewig? Früher sind die Welpen auch irgendwann stubenrein geworden?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpenerziehung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich muss mal was los werden. Es ist ja unglaublich, was z.B. auf Youtube [...] alles in Umlauf gebracht [...] wird.

      Es ist generell nie eine gute Idee, sich auf Youtube zu informieren. Das Thema Hunde ist da wahrscheinlich noch das harmloseste. :D

    • Mir wurde letztens in einer Hundegruppe auf Facebook nahegelegt mir einen guten Trainer zu suchen WEIL (Trommelwirbel!) :

      Mein 5! Monate alter Hund zu anderen Hunden will und dann auch mal an der Leine zieht. Boah ich glaube mein Schwein pfeift.

      Mein Hund ist ein Sheltie und ich bin SO froh, dass die freudig aufgeregt zu allen Rassen und Groessen will und spielen. Ich würde niemals von einem Welpen erwarten, andere Hunde zu ignorieren. Selbst von einem erwachsenen Hund nicht. Warum soll ich Freude an Artgenossen abtrainieren?!

      Dafür kann sie mir z. B auf komando die Socken ausziehen und dann in die Hand geben. Hat sie halt von sich aus angeboten.

      Meine letzte ahündin konnte 50 verschiedene Woerter verstehen, hat dafür aber nie gelernt, etwas im Maul zu tragen. Jeder ist anders. Solange ein Welpe gut sozialisiert ist kann man darauf alles aufbauen.

      Wir haben unsere von Tag 1 allein gelassen. Erst eine Minute, dann 2... Jetzt bleibt sie mit 5 Monaten entspannt 2 bis 3 Stunden allein. Das war mir wichtig.

    • Ich finde, man sollte nach dem Bauchgefühl gehen. Wenn ich ein gutes Gefühl dabei habe und er auch, wenn Fremde ihn streicheln...oder er mit fremden Hunden Kontakt aufnimmt..
      Davon ab, hatte ich damals eine Situation mit meinem ersten Hund vor über 3 Jahrzehnten. Wir hatten noch keine Kinder, an unser Grundstück grenzte der Kindergarten.
      Ich unterhalte mich am Zaun mit einer Kindergärtnerin. Kinder toben draußen. Hund auch im Garten. Dreh mich auf den erschrockenen Blick der Erzieherin um, saß mein Westie da ganz still und brav, eng umschlungen von einem Kind, das sich durch den Zaun gequetscht hatte. Deshalb lasse ich jetzt auch meinen Welpen von jedem streicheln, der mag! Das hätte nämlich ganz fies ins Auge gehen können damals... Man kann den Hund nicht bewachen und ständig gucken, dass er nur das abkriegt, was er vertragen kann.
      Dazu kommt natürlich noch die Beisshemmung, funktioniert auch schon gut.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!