Junghündin fängt das winzeln an

  • Hallo ihr lieben,

    das ist mein erster Beitrag und hoffe auf euer Schwarmwissen. Ich habe schon einige Themen gelesen, jedoch war nie das passende dabei.
    Und zwar fängt meine zweijährige Hündin sein kurzem meiner Meinung nach „grundlos“ das winseln an.
    Sie war Ende Nov/ Anfang Dez. läufig.
    Ich schließe eine Trächtigkeit und scheinschwangerschaft aus.

    Habt ihr eine idee, was es sein könnte oder was sie damit erreichen möchte ??

    Sie ist top fit, frisst, rennt und trinkt normal.
    Danke vorab. :)

  • na zeitlich würde es schon zu einer Scheinschwangerschaft bzw zu deren Symptomen passen denn Scheinschwanger gehört zu jedem normalem Zyklus dazu in dem die Hündin nicht belegt wird. Ist eben nur von Hündin zu Hündin verschieden wie sich diese äussert.

    versuche sie vermehrt zu beschäftigen, im Futter etwas kürzer halten und wenn du dir Sorgen machst ist ein Gang zum TA sicher auch nicht verkehrt.

  • Ist eben nur von Hündin zu Hündin verschieden wie sich diese äussert.

    Genau so, und kein Hund winselt grundlos.
    Ich hatte 2 Hündinnen und jede war garantiert scheinschwanger, gemerkt haben wir Menschen davon nichts.
    Das ist grundverschieden.

  • Danke für die schnelle Antwort, muss nächste Woche sowieso zum impfen. Da werde ich es vorab sowieso ansprechen.

    Ich hab die scheinschwangerschaft ausgeschlossen weil, ich eben gar nichts über winseln gelesen habe und die anderen Symptome denkt sie nicht wirklich ab. Mhh...

  • In welchen Situationen winselt deine Hündin? Wie lange? Worauf ist ihre Aufmerksamkeit dabei gerichtet? Kam das Verhalten plötzlich oder allmählich?

    Nach der Läufigkeit folgt bei jeder Hündin die Scheinträchtigkeit. Manchmal merkt man davon gar nichts, manchmal ist es deutlicher. Darauf folgt die Scheinmutterschaft, das ist oft auffälliger, wenn die Hündin zB Spielzeug als Ersatzwelpen bemuttert oder sogar Milcheinschuß bekommt.
    Hormonell folgen diese diese zwei Phasen aber immer auf die Läufigkeit, egal ob man es als Halter bemerkt oder nicht.
    Deine Hündin ist also zeitlich noch nicht in der Ruhephase angelangt.
    Das Winseln muß aber nicht unbediungt etwas damit zu tun haben.

    Dagmar & Cara

  • Ich hab die scheinschwangerschaft ausgeschlossen weil, ich eben gar nichts über winseln gelesen habe und die anderen Symptome denkt sie nicht wirklich ab. Mhh...

    Das ist wirklich so individuell wie eben jede Hündin.

    Lass Dir beim TA bitte nichts dagegen "verschreiben" oder so, wenn es nicht wirklich gravierend wird.
    Eine Untersuchung kann nicht schaden, ansonsten @Lockenwolfs Tipps beherzigen.

  • Danke für deine schnelle Antwort.

    Sie winselt in völlig unterschiedlichen Situationen, aber immer nur ganz kurz.
    Mal liegt sie, mal steht sitzt Sie.. aber ich kann keine Situation beschreiben in der es für mich einen Hintergrund hätte den ich in dem Moment nachvollziehen könnte.

    Deswegen mache ich mir eben meine Gedanken :tropf:

  • Lass sie vom TA anschauen und mach Dir jetzt mal keinen Kopf vorab.
    Du schreibst ja, sie ist ansonsten fit.

    Man überträgt gern und leider oft die eigenen Ängste auf den Hund.

    Beschäftigung, kuscheln, etwas weniger Futter....Du merkst schon, was ihr gut tut.

  • Ja vermutlich steiger ich mich auch immer sehr rein wenn es dem stinker nicht gut geht, aber lieber so als anders.

    Danke euch allen für die schnellen Antworten.

    Ich werde euch am Montag berichten wenn ich beim TA war.

    Liebe Grüße Helena u. Alma

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!