Wunde getackert - Hund springt und tobt

  • Im Flur hat man doch gewöhnlich auch nicht viele Möbel, auf die der Hund hopsen könnte. Vielleicht wäre das noch eine Alternative zur Box? Unbeobachtet anleinen würde ich auch nicht. Als mein Benny an beiden Ellenbögen operiert wurde und auf gar keinen Fall springen durfte, habe ich ihn Nachts und wenn er unbeaufsichtigt war, in den Kennel gesperrt. Und da er es gewohnt war, in meinem Bett zu schlafen, habe ich den Kennel in mein Bett gestellt. So war er nah bei mir, ihm konnte aber nichts passieren. Nachmittags/Abends habe ich höllisch aufgepasst und ihn das Sofa rauf und runter getragen. Tagsüber, wenn ich arbeiten war, war er auf dem Flur. Da steht nur eine Kommode. Da wäre er niemals drauf gesprungen.

    Leider nein. Aber da ist die Treppe nach oben und die kann man von unten nicht versperren da die so ums Eck verläuft. Schwer zu erklären. Und eine Bank steht da noch für die Kinder zum Schuhe anziehen. Und die Feuerholzkörbe sind auch da. Ich bin ja im Kopf schon alle Räume durchgegangen.


    Ich sag mir jetzt erstmal dass ich bis Freitag durchhalte und alles in meiner Kraft mögliche tue und mit der Leine arbeite. Freitag ist Kontrolltermin vllt darf er ja ab da an auch wieder ins Bett und aufs Sofa.

  • ../..


    Können Tackernähte denn so schnell reißen wenn sie springt? Ich weiß dass sie es nicht soll. Aber hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht dass eine kleine Naht aufreißt? Lang ist sie wirklich nicht. Vllt 2 cm.


    Ob und wie die Tackernähte reißen hängt zum einen davon ab wo die Wunde ist, zum anderen auch wie fest bzw. schlabberig das Gewebe und v.a. wie stark die Stelle beansprucht wird beim springen.
    Und egal wie klein die Wunde ist, WENN die Tackernaht (oder auch genähte Naht) aufreißt kann sie nicht nachgetackert oder nachgenäht werden, dann muss die (evtl.) klaffende Wunde von innen zuheilen. Und das kann uU dauern.


    Von daher wäre es sicherlich am sinnvollsten, dafür zu sorgen dass der Hund nicht springen kann. Tipps hast du ja genügend bekommen.
    Das Anleinen wäre mir persönlich aber auch am sympathischsten :)


    In deinem Fall bin ich mir allerdings nicht so sicher ob das tackern überhaupt notwendig und sinnvoll war, aber das wirst du ja spätestens am Freitag sehen bzw. hören. Falls sich die Wunde entzünden sollte, müssen die Tackernadeln eh raus und tamponiert werden.

  • Für später....
    Hunde werden ja auch nicht jünger und so, vielleicht magst Du Deinem Hund beibringen eine kleine Rampe zu benutzen?
    Oder eine kleine Treppe aufs Bett und aufs Sofa?
    Manchmal ist das ganz praktisch wenn die Wuffels sowas kennen :smile:


    Toi toi toi für den TA-Termin :bindafür: und weiterhin gute Besserung!

  • Als meine Dackelhündin kastriert wurde musste ich auch das Couchspringen verhindern.
    Ich habe im Wohnzimmer eine Leine so befestigt, dass sie nicht rauf konnte. Wenn sie rauf durfte hab ich sie abgeleint und gehoben.
    Wenn sie alleine war musste sie im Flur bleiben weil da nichts zum raufspringen ist.
    Mein Dackelrüde durfte mehrere Wochen nach einer Bein-OP nicht springen. Da hatte ich die Couch mit Kaninchengittern zugestellt.
    Das kann doch echt kein Problem sein.

  • Für später....
    Hunde werden ja auch nicht jünger und so, vielleicht magst Du Deinem Hund beibringen eine kleine Rampe zu benutzen?
    Oder eine kleine Treppe aufs Bett und aufs Sofa?
    Manchmal ist das ganz praktisch wenn die Wuffels sowas kennen :smile:


    Toi toi toi für den TA-Termin :bindafür: und weiterhin gute Besserung!

    Das habe ich auch schon überlegt und werde ich wohl auch noch umsetzen. Vielen Dank!


    Rampe für Couch oder Bett (mit Höhle), von Livvy


    Hab das gerade gefunden und lass das mein Mann zweimal bauen


    Als meine Dackelhündin kastriert wurde musste ich auch das Couchspringen verhindern.
    Ich habe im Wohnzimmer eine Leine so befestigt, dass sie nicht rauf konnte. Wenn sie rauf durfte hab ich sie abgeleint und gehoben.
    Wenn sie alleine war musste sie im Flur bleiben weil da nichts zum raufspringen ist.
    Mein Dackelrüde durfte mehrere Wochen nach einer Bein-OP nicht springen. Da hatte ich die Couch mit Kaninchengittern zugestellt.
    Das kann doch echt kein Problem sein.

    Wilma ist aber ein Dackel Terrier Mix und der Terrier kommt stark durch. Manchmal vermute ich dass sie sich selbst für eine Katze hält. Hinzu kommt dass wir sie erst wenige Wochen haben und Befehle und Alleinsein eh noch nicht so gut klappen. Ich bin schon froh dass sie auf Aus hört. Wir heben sie jetzt einfach überall rauf und schleppen sie durch die Gegend. Wenn es nur das Sofa wäre wäre es ja auch kein Problem. Sie springt ja überall hoch und drauf.

  • Im Rauhaardackel steckt zuchtbedingt auch Terrierblut. ;)


    Wegen dem überall draufspringen: Das ist ein Erziehungsproblem bei den Sachen wo der Hund eigentlich nicht drauf darf.
    Bei uns sind Stühle und Eckbank absolut tabu, das hat sie von Anfang an gelernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!