Magen-Darm? Was kann es sein?
-
-
Hallo an Alle,
Manche haben meinen ersten Beitrag ja schon gelesen und kennen unsere Situation daher. Ich hab seid guten 2 Wochen 2 Hunde aus dem Tierheim bei mir aufgenommen und sie machen sich aus sozialer Sicht gesehen inzwischen super! Hier und da muss zwar noch n bisschen geübt werden, aber es läuft soweit.
Mein Problem ist jetzt, dass Paco gestern schon sein Futter verweigert hat, Durchfall und Spuckerei hatte, es ihm Nachmittags aber wieder so gut ging, dass er komplett fit war!
Tori war gestern komplett fit.
Heute hab ich das Problem, das Tori und Paco Fressen verweigern, Tori schleimigen Durchfall hat und gelb-braun gespuckt hat. Sind aber immer nur kleine Mengen, die da raus kommen. Beide sind heute auch fast nur am Schlafen. Wasser lecken die Beiden nur von meinem Finger, der Napf wird nicht angerührt. Ein Magen-Darm kann eigentlich ausgeschlossen werden, da die Beiden aktuell quasi zu Hause noch auf "Quarantäne" sind, oder?
Bei Paco wurde letzte Woche eine Stuhlprobe "ohne Befund" gemacht und bei Tori wurde letzte Woche ein Bluttest gemacht, allerdings ohne die weissen Blutkörperchen zu ermitteln, da der Arzt Schwierigkeiten hatte, die nötige Menge Blut abzuzapfen.Also wie gesagt, seid gut 2 Wochen haben die Beiden noch keinen Fremdhundekontakt gehabt und wir waren nicht Gassi. Lediglich bei uns im Garten.
Meine Fragen sind:
Wie lange geht die Inkubationszeit von Magen-Darm beim Hund?
Könnte evtl ne Nachbarskatze infizierten Kot bei uns absetzen, dass sie sich daran angesteckt haben?
Können die Beiden iwas aus dem Tierheim heimgeschleppt haben, was erst nach 2 Wochen bemerkbar wird?
Und hat iwer vielleicht einen Tipp für mich, was evtl in Frage kommen könnte?Sorry für den Text und die vielen Fragen. Aber bis zum Arzttermin heut Abend ist noch n bisschen hin...
Vielen Dank schon mal
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Magen-Darm? Was kann es sein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, du wirst die Hunde ja sicherlich mal rausgelassen haben, auch da kann schon etwas lauern. Dazu benötigt es keinen Hundekontakt.
-
Bei diesen Symptomen in jedem Fall darauf achten, dass die Tiere nicht dehydrieren (der TA konnte nicht genügend Blut abnehmen? Das finde ich schon alarmierend). Ich selbst würde den TA aufsuchen, ein Blutbild machen lassen, das auch die Pankreas-Werte berücksichtigt. Sinnvoll erscheint mir auch ein Schnelltest auf Giardien, für den aber eine einmalige Kotprobe leider nicht ausreicht.
Alles Gute! -
Nur in unseren Garten. Da war zuletzt vor 2 Jahren ein Hund.
-
Bubelino, Gardien wurden schon getestet. Der Arzt wollte 3 verschiedene Stuhlproben zum auswerten haben und die waren negativ.
Das mit den Pancreas-werten werde ich mal ansprechen. Danke
-
-
Hast du an der Fütterung plötzlich was geändert?
Davon könnte der Durchfall kommen.
Wenn die Hunde dann nichts fressen dann kann es zum Kotzen von Magensäure kommen. -
Im Tierheim haben die beiden Futter bekommen, dass es bei uns nicht gibt. Ich hab ihnen hier dann Rinti gegeben. Das allerdings schon vor 2 Wochen. Und seit dem nichts anderes mehr. Ab und zu Leckerli. Könnte das jetzt erst zu solchen Beschwerden führen?
-
Ich würde wohl mal ein komplettes Darmflora Profil machen lassen - also eine Probe ins Labor schicken.
Auf jeden Fall zur Sicherheit nochmal auf diverse Würmer, Giardien und zusätzlich Heliobacter testen. Manchmal reicht der Schnelltest beim Arzt nicht aus bzw bestimmte Würmer werden nicht von allen Mitteln/Tests erfasst.Mein Collie hatte monatelang ständig Bauchweh, Magen-Darm Beschwerden, Leer-Kotzen, Übersäuerung, Durchfall etc. Mal mehr mal weniger.
Bei ihm waren es gerade diese fiesen Helicobacter, ausgelöst wahrscheinlich durch einen angeschlagenen Magen-Darm Trakt. Nach der Antibiose waren alle Beschwerden komplett weg.Bei TS Hunden kann ich mir aber auch noch andere Probleme, von Stress bis (vor)geschädigtem Magen-Darm Trakt vorstellen.
-
Nein, denke ich nicht, dass das Futter jetzt noch schuld sein kann, aber hätte ja sein können, dass du erst vor kurzem umgestellt hast.
Ich würde beiden jetzt Schonkost geben um den Durchfall wegzubringen, dann sollte auch das Kotzen aufhören. -
Also wie gesagt, seid gut 2 Wochen haben die Beiden noch keinen Fremdhundekontakt gehabt und wir waren nicht Gassi. Lediglich bei uns im Garten.
Magen und Darmgeschichte ist im Moment bei Menschen akut.
Um sich sowas einzufangen muß man nirgendwohingehen, das liegt in der Luft. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!