Futterumstellung von Junior auf Adult

  • Das mit dem Junior und Adultfutter bringt mich auch etwas durcheinander. Ich betreue relativ junge Hunde aus dem Ausland und die sind meistens um die 7 Monate alt. Ich bin hin und her gerissen Juniorfutter ja oder nein. Bei der letzten Hündin habe ich Bosch Mini Adult Lamm und Reis gefüttert und war der Meinung etwas Juniorfutter hätte ihr noch gut getan. :???: :ka:

  • Meine kriegt von 3 Monaten an Adultfutter. 1. Gibt es extra Welpenfutter echt noch nicht lang und 2. Hat sie keins der Welpenfutter vertragen und furchtbar Durchfall gehabt. Da habe ich ihr aus der Not halt das einzige gegeben was ich hatte und das ging dann.


    Ich würde sogar empfehlen, nur bis 6 Monate Welpenfutter zu geben. Bei veieln ist der Proteingehalt doch sehr hoch und das braucht man eigenrlich nicht mehr, wenn die Wachstumskurve langsam abflacht. Babies, die 1kg die Woche zunehmen brauchen deutlich mehr Kalorien als ein 7 Monatiger Hund.


    Ich würde schauen, dass man nicht gerade ein Light futter holt. Also Protein 24% aufwaerts und Fett 14% aufwaerts. Auch auf die Kcal würde ich gucken. Desdo weniger Kalorien desdo mehr musst du füttern und du willst den Hund ja nicht total vollstopfen.

  • Ja, das war wir füttern hat 27/16. Für nen Erwachsenen hund der nicht wie bekloppt rumrennt waere das zu viel, fürs Welpi aber ganz gut. Ich habe mir immer um Ca/Ph Sorgen gemacht aber sie waechst gut, alles ist so wies sein soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!