Gesucht: Nassfutter, Bio, im Glas

  • Was bekommt der Hund denn beim Züchter? Ich würde das auf jeden Fall die erste Zeit weiterfüttern, vllt. sagt dir das ja eh zu falls Trofu wäre.

  • Du musst/solltest dich dann eh nach deinem Hund richten, denn wenn ihm das nicht schmeckt oder er nicht verträgt was du ausgesucht hast, dann musst du eh in den sauren Apfel beissen und "normales" Futter geben, auch wenn es dann aus einer Dose kommt.
    Mir wäre auf jeden Fall noch wichtig, dass es von dem "Glas"futter auch Futter für Juniorhunde gibt und nicht nur für adulte Hunde.

  • Dackelbenny, klar, das kann natürlich passieren. Natürlich richte ich mich da nach dem Hund. Und natürlich achte ich auf spezielle Welpennahrung am Anfang.
    Heckenrose, super! Nun muss es nur noch Bio sein...
    Finde das Wuff/Ebbi eigentlich gut, ist die Zusammensetzung echt so schlecht? Ansonsten würde ich alternativ zum Herrmanns greifen und die Dose in Kauf nehmen...

  • von Ritzenberger gibt es Würste in Bio- Qualität
    und das Herrmann in Folien- Beutel

  • Warum muss es denn aus dem Glas sein? Die Dosen werden doch auch recycelt?
    Nachhaltiger wäre eigentlich Trockenfutter weil man da viel weniger Verpackung hat und weniger Wasser durch die Gegend fährt, das spart viel CO 2.
    Da gefällt mir z.B. Bio Bosch Puppy gut oder Green Petfood Farmdog (mini/Junior). Letztere ist nicht bio dafür haben die Hühnchen mehr Platz und die Zutaten sind regional.

  • Manche Metzgereien bieten selbstgemachte Dosen bzw. Nahrung in Gläsern für Hunde an- evtl. würde ich da einmal schauen, ob es ein regionales Bio-Produkt gibt. Kostspielig wird so eine Kombination aber immer sein (Glas/ Bio). Dosen sind tw. etwas günstiger, wenn man "normale" Dosenpreise im Kopf hat, aber immer noch teuer. Naja, ein Zwergpudel frisst ja nicht so viel....
    Ich bin gerade mit den ganz normalen Futtern (trocken und feuscht) von Defu, Yarrah und Almo NAture bio organic zufrieden, bei Gelegenheit werde ich mal die Bio-Dosen von Zooplus bestellen.
    Selber machen ist auch eine Option- ich bin auch seit 2,5 Jahrzehnten Vegetarier, aber habe eine längere Zeit gebarft. Der Hund ist halt kein Vegetarier...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!