Keuchen beim Hals recken
-
-
Hallo Community!
Vielleicht weiss hier jemand Rat.
Mein bald 7-jähriges Kooikerhondje macht seit ca. einem Jahr merkwürdige Geräusche beim Einatmen. Diese treten vorallem auf, wenn er seinen Hals reckt (Leckerchen annehmen, betteln etc.) oder aufrecht sitzt. Das Geräusch klingt wie wenn beim Einatmen etwas verengt wäre, wie ein Keuchen. Dabei macht er keine Bewegungen mit dem Hals, auch hustet er so gut wie nie.
Ich hab eine Tonaufnahme gemacht, aber keine Ahnung, wie ich die hier anfügen kann?
Am Montag waren wir also beim Tierarzt, da das Geräusch seit ca. 3 Monaten immer häufiger auftrat. Der TA konnte nur vom Augenschein und Abhören (habe ihm auch die Tonaufnahme abgespielt) keine Diagnose stellen und riet mir deshalb zu einem Röntgen und einer Endoskopie. Ich zögere noch, da er erst im Juli letzten Jahres eine Narkose hatte...
Könnt ihr euch vielleicht vorstellen, was das sein könnte, habt ihr schon mal von sowas gehört?
Sein Allgemeinzustand sonst ist super, er ist fit und munter und ich habe auch sonst keine Veränderungen an ihm bemerkt.
Liebe Grüsse
Caro - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
und riet mir deshalb zu einem Röntgen und einer Endoskopie. Ich zögere noch, da er erst im Juli letzten Jahres eine Narkose hatte...
Finde ich klug von Deinem TA, denn das kann alles mögliche sein.

Fremdkörper, die sich längst ins Fleisch gearbeitet und verkapselt haben, Schmerzen vll. auch wg. Bandscheibenvorfällen, tumoröse Veränderungen, vll. schliessen sich Luftsegel falsch, wenn er den Hals reckt ...
Würde nicht lange warten. Wer weiss was das ist und wie sich das weiter entwickelt ... Manches erkennt man besser früher als zu spät.
-
klingt fast nach einem Trachealkollaps. Kann man auf Röntgenbilder eigentlich fast immer erkennen und dazu braucht es ja keine Vollnarkose. Aber selbst wenn, der Hund ist nicht alt oder hat sonstwie Probleme da ist eine Narkose doch kein Problem wenn sie gut überwacht wird. Ich würde das auf jeden fall abklären lassen bevor es schlimmer wird.
-
Ich habe mir bereits dutzende Videos von Trachealkollapsen angsehen und die Geräusche stimmen überhaupt nicht überein. Bei meinem Kooiker ist es ein permanentes "cccccchhhhh" beim Einatmen, nicht ruckartig oder unregelmässig. Ich habe so ein Geräusch noch nie bei einem anderen Hund gehört!

Vermutlich kommt er aber wohl tatsächlich nicht um die gründliche Untersuchung rum... Ich bin da immer so ein Schisser!

-
Wie lange hat das arme Kerlchen das schon???
-
-
Wie lange hat das arme Kerlchen das schon???
Mein bald 7-jähriges Kooikerhondje macht seit ca. einem Jahr merkwürdige Geräusche beim Einatmen.

-

Das macht es leider nicht besser...
-
Das macht es leider nicht besser...
Du hast meinen Scherz an Dich nicht verstanden?
(Unabhängig davon, dass es das nicht besser macht ... dafür war mein Post an Dich aber auch nicht gedacht
) -
Ohjeh, ich hätte es wissen sollen... 3, 2, 1.... gehöre ich jetzt auch schon zu den Tierquälern, weil ich nicht beim ersten Geräusch zum TA gerannt bin?

Leute, der Hund ist topfit, er macht lediglich ein ungewöhnliches Geräusch... Zudem hat mir der TA versichert, dass er keine "akuten lebensbedrohlichen" Symptome erkennt. Nun, ich melde mich direkt beim TA wieder.
-
Hat er vllt. eine leicht verengte Luftröhre die durch das Kopfstrecken noch mehr verengt wird? Das Geräusch könnte dazu passen.
Wie man sowas diagnostiziert, weiß ich allerdings nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!