Fresco Complete Plus / Trockenbarf
-
-
Hallo ihr Lieben,
mich würde mal eure Meinung (vllt auch Erfahrungen?) zu folgendem Produkt interessieren:
trockenbarf-complete-plus-rind
Etwas stutzig haben mich die über 40% Protein gemacht. Ansonsten liest es sich für mich ziemlich ansprechen und als eine echte Alternative zu hochwertigem Trockenfutter. Preislich nimmt es sich nicht viel, da die zu fütternde Menge geringer ist.
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die sind normal, würde man Dosenfutter trocken kommt man auch auf 40%!
Barf und Nassfutter sind zum großen Teil Proteinbomben. Auf jeden Fall drauf achten das der Fettanteil dementsprechend auch sehr hoch ist, damit Proteine nicht zur Energiegewinnung genutzt werde. -
Ich bin ein absoluter Frescofan^^
Nur frisst Baxter das Trockenbarf nicht.. Egal.
Ich habe damals nachgefragt wegen dem Proteingehalt und die Antwort:
"Der relativ hohe Gehalt entsteht dadurch, dass dem getrocknetem barf-Menü sehr viel flüssigkeit entzogen worden ist. Da Fleisch und Gemüse erst mal proteinhaltig sind, entsteht der hohe Wert. Die Alternative wäre Getreide oder andere Füller beizumengen, was wir natürlich nicht wollen..."
Dosenfutter hat ja auch mehr Proteine als normales Trofu, soweit ich weiß.
-
Auf jeden Fall drauf achten das der Fettanteil dementsprechend auch sehr hoch ist, damit Proteine nicht zur Energiegewinnung genutzt werde.
Was genau passiert mit dem Hund wenn der Fettgehalt nicht hoch ist?
-
Zu wenig Fett beteutet in den meisten Fällen zu wenig Energie, dann verwendet der Körper Proteine als Energielieferant und das belastet Nieren/Leber.
Kann man hier gut nachlesen Barf Blog Fett in der Rohfütterung.
Mein Hund kommt mit Fett als Energielieferant nicht klar, dann kann sie nur mini Portionen fressen. Sie kommt mit Kohlenhydraten besser klar, außerdem sehe ich den Sinn nicht den Hund weit mehr als den Bedarf an Proteien zu füttern. Früher hab ich das auch anders gesehen als ich noch gebarft habe, aber mein Hund hat mir gezeigt das sie damit nicht klar kommt (ständig Hunger, Verstopfung, Schlapp, Nüchternbrechen). Das muss aber jeder für sich herausfinden.
-
-
Danke dir für die Erklärung.
Muss nochmal was fragen: Wie wäre denn dein persönliches richtiges Verhältnis bei Dosenfutter?
-
Momentan bekommt sie entweder 110g Standard Nassfuttermenüs (wo ja schon Gemüse und KH drin sind) und noch 40g Gemüse/Kohlenhydrate pro Mahlzeit, oder 150 g Hermanns oder Lukullus Gustico das hat mehr Kohlenhydrate und nur 45-50% Fleisch (mit den Mengen spiele ich immer bisschen je nach Rippenspeck). Selbst das könnte man wahrscheinlich noch reduzieren, manche kochen ja hier im Forum 1/3 Fleisch 1/3 KH und 1/3 Gemüse.
-
Vielen für die Antworten
Ich hab mir jetzt mal 2,5 kg Fresco Rind bestellt und werde das von der Menge her reduzieren und mit Gemüse, Obst, Fett und etwas Kohlenhydraten ergänzen. Mal ein bisschen Kalorien rechnen dann
-
Ja viel bleibt bei dem Trockenbarf ja eh nicht mehr im Napf. Bei Baxter wären es 90g und das ist echt nicht viel auf die großen Stücke gesehen
@snoopyinaachen Danke dir nochmals. Ich meinte jetzt so von den Prozentanzahl auf den dosen. Was sagst du denn zu den Premiere Tasty Home? Wir füttern ja das Rinderschmorrtopf.
-
das Tasty home gabs hier auch mal, leider hatte sie davon Durchfall obwohl sie eigentlich total unempfindlich ist was Nafu angeht. Sah gut aus, aber nützt ja nix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!