Wann muss er? Wie am besten vorgehen?

  • Hallo allerseits,

    ja da bin ich schon wieder
    Nachdem wir nun wissen wie wir das Couchproblem anzugehen haben, bleibt aktuell noch ein Problem bestehen und zwar...

    Da Negan ja noch ganz frisch bei uns ist, schlafen meine Freundin und ich aktuell im Wohnzimmer auf der Couch und Negan in seinem Körbchen neben uns... Unser Schlafzimmer ist auf dem Dachboden und daher soll er auf kurz oder lang alleine im Erdgeschoss schlafen...

    Aktuell stehen wir vor dem großen Problem, das wir nicht erkennen können wann er mal muss... Allein letzte Nacht bin ich 5-6x aufgestanden weil er halt wach wurde und das Wohnzimmer verließ (vom Wohnzimmer gibt es freien Zugang zur Küche und dem Flur, da keine Türen)
    Da er sich aber nie irgendwie bemerkbar macht wenn er mal muss, schrillen bei mir dann natürlich sämtliche Alarmglocken wenn er das Wohnzimmer verlässt... Denn hier hat er noch gemacht weder groß noch klein... In der Küche und dem Flur ist es jedoch schon passiert...
    Anfangs dachte ich es daran zu erkennen, wenn er aufsteht und "wild" auf dem Boden schnüffelnd durch die Wohnung läuft und halt das Wohnzimmer verlässt... Das hat die ersten Male auch geklappt, ich bin dann mit ihm in den Garten und nach einiger Zeit hat er sich dann auch dort erleichtert...
    Aber nun war es zum Beispiel letzte Nacht so, daß er sich genauso wie beschrieben verhalten hat und ich mit ihm eine halbe Stunde im Garten war, er jedoch nicht gemacht hat... Er hat lediglich ein paar mal versucht wieder ins Haus zu kommen, aber ich hab ihn dann immer wieder zu mir gerufen und dann war er auch wieder den Garten am auskundschaften... Als nach einer halben Stunde dann jedoch noch immer nichts passiert war und ich mich kurz vor dem erfrieren befand bin ich wieder mit ihm rein, weil ich dachte das es wohl falscher Alarm war... Ich zog mir gerade meine Schuhe aus und was macht Negan? Er pinkelt in die Küche... Habe natürlich nicht geschimpft oder ähnliches, sondern alles weggewischt und mich wieder hingelegt...Ich bzw wir wissen einfach nicht, wie wir erkennen können wann er mal muss... Das führt bei mir mittlerweile halt dazu das ich mich Nachts wenn er wach wird quasi nur noch am an- und ausziehen bin, weil ich immer die Befürchtung habe, das er müsse... Die erste Nacht hat er um Mitternacht groß gemusst, die zweite Nacht um 1 Uhr und letzte Nacht um 6 Uhr... gepinkelt (in der Küche) hat er letzte Nacht so gegen 1 Uhr...

    Essen bekommt er immer morgens um 7 Uhr (1/3 seiner Tagesration) und abends um 17 Uhr (2/3 seiner Tagesration)

    Ich habe jetzt Angst das er es für richtig hält, in die Küche Bzw. in den Flur zu machen, weil wir es nicht richtig deuten...
    Meine Optimalvorstellung ist natürlich, daß er sich morgens, mittags und abends beim Gassi gehen erleichtert und dann nur noch wenige Male im Garten und die Nacht am besten durchschläft (wenn er dann mal erwachsen ist, aktuell ist er 17 Wochen alt)

    Hättet ihr einen Rat für uns? Wie kann man es erkennen ob der Hund nun muss oder einfach nur so durchs Haus "wandert"
    Kann man ihn irgendwie animieren sich zu erleichtern?
    Oder kann man ihn irgendwie beeinflussen sich einen bestimmten Rhythmus anzugewöhnen und sich bemerkbar zu machen?

  • Am einfachsten ist es ihn nacht an eine Box zu gewöhnen, die verschlossen ist. Wenn er muss, wird er unruhig werden sodass ihr aufstehen könnt und mit ihm raus in den Garten gehen könnt. In normalfall (ausnahmen bestätigen die Regel) wird ein Hund nicht auf seinen schlafplatz machen, sondern solange krawall machen bis ers wirklich nicht mehr halten kann.
    Also wenn er draußen gemacht hat, wieder in die Box und wenn er nach 20min. wieder unruhig wird auch einfach mal ignorieren, wenn ihr euch sicher seit er hat sich erst vor kurzem gelöst und hat nur keine lust auf schlafen



    Kann man ihn irgendwie animieren sich zu erleichtern?

    Ihr könntet ein Lösekommando einführen. Also wenn er lospieselt euer Wort sagen (z.B. mach was), immer wieder, bis er es auf Kommando macht, das dauert allerdings eine weile das aufzubauen

  • Es ist ein Welpe! ;)

    Das gehört einfach dazu und braucht auch seine Zeit. Daran sollte man sich in den ersten Wochen einstellen.
    Ich würde das ganze weiter so handhaben.- wenn er unruhig wird, raus an die Luft zum lösen. Ein Fehlalarm gehört dazu, dass hatten wir Anfangs auch. Das legt sich aber mit der Zeit!
    Wenn es gar nicht geht, würde ich einfach so ein Kindertürchen in den Türrahmen machen. Somit hat er der Welpe nur das Wohnzimmer zur Verfügung. (solange die Stubenreinheit noch nicht einigermaßen sitzt).
    Von einer Box würde ich abraten. Leider ist das zum Trend geworden ;)

  • Meine Welpen kommen anfangs neben meinem Bett in eine geschlossene Box und wenn dann einer muss, dann meldet er sich entweder durch Winseln oder Scharren. Dann ziehe ich mich schnell an, trage den Welpen in den Garten und dort löst er sich i.d.R. ziemlich schnell. Dabei sind meine Welpen alle angeleint damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen und vllt. beginnen herumzutoben. Wenn der Welpe fertig ist, trage ich ihn wieder nach drinnen in seine Box und er schläft weiter. Tragen tue ich die Welpen weil sie dann gar nicht so richtig wach und munter werden und gleich sehr gut wieder einschlafen.

  • Vielen Dank für eure Antworten, gut zu wissen das wir nicht total verkehrt vorgehen...


    Irgendwie scheint er jetzt die Küche als seinen Pipiplatz auserwählt zu haben... Ich bin heute das erste Mal mit ihm eine kleine Runde gegangen... Da hat er gar nichts gemacht, wohl auch weil alles neu war und er total aufgeregt war, haben auch viele andere Hunde getroffen auf unserer kurzen Runde... Wie wir dann zu Hause waren, habe ich direkt die Terrassentür aufgemacht und bin mit ihm in den Garten, wo er dann auch noch seine wilden Minuten hatte Irgendwann wollte er dann wieder rein, ich habe aber extra die Terrassentür offen gelassen... Trotzdem ging er auf einmal vom Wohnzimmer schnurstracks in die Küche und pinkelte dort... Ich sah das Unheil kommen, aber er reagierte schon gar nicht mehr auf meine Rufe, wollte noch schnell mit ihm nach draußen gehen...
    Kann es sein das er jetzt die Küche als sein stilles Örtchen ausgewählt hat? Er pinkelt auch immer auf die gleiche Stelle, hat da auch schon groß hingemacht... Wobei er das zum Glück überwiegend draußen macht... Wie kann ich ihm vermitteln das er draußen machen soll und nicht in der Küche?

  • Kann es sein das er jetzt die Küche als sein stilles Örtchen ausgewählt hat? Er pinkelt auch immer auf die gleiche Stelle, hat da auch schon groß hingemacht

    Habt ihr die Stelle evtl. nicht ausreichend gereinigt? Hunde riechen Ihren Urin wenn nicht gründlich geputzt wurde und pinkeln dann immer wieder an die Stelle. Essigreiniger oder ein Enzymreiniger können da sehr hilfreich sein der Geruch vollständig zu entfernen.
    Das Welpen erst nach dem Gassigehen drinnen amchen, weil draußen alles so spannend ist, ist normal.

    Wie wäre es mit einfach mal den Knirps im Wohnzimmer lassen, türe zu und genau beobachten. Setzt er an, Nein sagen und sofort schnappen und nach draußen setzten.
    LObt und belohnt ihr draußen, wenn er gepinkelt/gekackert hat, auch überschwänglich?

  • Wir werden das mal versuchen, Problem bislang war halt das quasi null Zeit zum reagieren war... Er scheint wohl so lange zu warten, bis er wirklich dringend muss... Vorhin sah ich ja wie er in die Küche ging... Als ich ihn dann rief, ging er auch schon in Position und reagierte dann auch gar nicht mehr auf meinen Ruf und ließ es laufen :lol:

    Ich werde jetzt auf jeden Fall sein Gebiet etwas abgrenzen das er nicht mehr komplett frei in der Wohnung laufen kann und ich ihn somit besser im Blick habe

  • Wir konnten auch nicht direkt erkennen ob unsere Maus muss oder nicht.
    Wir mussten lernen den Hund richtig zu lesen.Als sie 5 Monate war, klappte es einigermaßen.
    Wichtig ist ,wenn er draußen sein Geschäft erledigt hat, eine Party feiern oder mit Leckerchen belohnen.
    Unsere fand Party machen doof, hat sie gar nicht interressiert.
    Also sind wir die Leckerlie Schiene gefahren und es funktionierte.
    Gleichzeitig haben wir ein Lösekommando ihr beigebracht.
    Immer wenn sie Pippi gemacht hat, dann habe ich gesagt:" Fein Pippi machen".
    Und es klappt.
    Ist schon von Vorteiel wenn der Hund auf Kommando sein Geschäft erledigen kann, gerade wenn es kurz vorm Bett gehen ist.

  • ch zog mir gerade meine Schuhe aus und was macht Negan? Er pinkelt in die Küche...

    Junge Hunde lösen sich dort, wo sie sich sicher fühlen und entspannt sind.
    Da der junge Hund erst kürzlich bei euch eingezogen ist, wird er noch Schwierigkeiten haben, sich draußen zu lösen.
    "Fehlalarm" und Fehldeutungen gibt es hier heute noch (Junghund, 5 Monate).
    Einen Käfig habe ich noch nie benutzt, du wirst sehen, dein Hund wird bald durchschlafen. Noch befindet er sich in der Eingewöhnungsphase.

    Nur Geduld, das wird schon.

    Essen bekommt er immer morgens um 7 Uhr (1/3 seiner Tagesration) und abends um 17 Uhr (2/3 seiner Tagesration)

    Einen 17 Wochen jungen Hund würde ich 3 x tgl. füttern.

    LG Themis

  • Also unsere ist 12 Wochen und schlaeft inder Box von 11.00 bis07. 00 durch. Wenn sie raus muss fiept sie. Hat sie sehreindrucksvoll gezeigt als wir noch nicht wussten, dass sie kein geflügel vertraegt und sie einige Naechte fies Durfall hatte. Da wurde ich alle 2 Stunden wach gefiept.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!