Fiebermessen... (und ansteckende Krankheiten)

  • Hallo...


    Ich hab mich grad was blödes gefragt... :/ ähm.... Messt ihr (zb. regelmässig) die Temperatur des Hundes?


    Klingt ja jetzt bestimmt ziemlich doof...:blush2:


    Würd mich halt mal interessieren...
    Weil ich hab das noch nie selbst getan...
    (Wir sind ja aber auch häufig beim TA ^^ )


    Ahja.... Erkennt man bei einem Hund durch Verhalten etc. dass er Fieber hat?


    Ich frag mich das vllt grad, weil ich selber sehr starkes Fieber habe...


    (Ich nehm jetzt aber mal einfach an, dass ein Hund keine Angina bekommen kann - hat keine Mandeln oder? xD *hoff* )


    Wenn ich schon so blöde fragen stelle:


    Von welchen Krankheiten wisst ihr, dass der Mensch den Hund anstecken kann und von welchen, dass der Hund einen Menschen anstecken kann??


    Zb. Grippe, Würmer....
    Kann ein Hund sich von einem Menschen übers Blut mit HIV infizieren?


    (ach da kommt mir gleich noch ne Frage in den Sinn; kann ein Hund KatzenAids bekommen???? =0)



    Ich geh dann ma mit meiner wuscheligen Bettflasche Haia machen :D :irre:


    Gutsnächtle!

  • Nein, ich messe nicht regelmäßig Fieber. Wenn der Hund Fieber hat, merkt man es am Verhalten. Er ist schlapp, mag sich nicht viel bewegen, mag nicht essen, fühlt sich eventuell ungewöhnlich warm an.


    Doch, ein Hund hat auch Mandeln und Halsschmerzen, Angina, Schnupfen, Husten können bei engem Kontakt mit dem Menschen auf den Hund übertragen werden.


    Gute Besserung!

  • Ich übe regelmäßig Fiebermessen mit meinem Hund, da ich dann auch weiß wie SEINE persönliche Körpertemperatur ist und ich Fieber so leichter erkennen kann (und Untertemperatur natürlich auch)


    Wir haben es mal eine Zeitlang schleifn lassen und die Quittung bekam ich dann als es wichtig war Fieber zu messen. Es war unmöglich, Bexter hat panikartige Anfälle bekommen. Beim TA ging es wieder. Er hatte eine starke allergische Reaktion auf Paprika.


    Jetzt üben wir wieder regelmäßig und es klappt bestens.


    LG Sable und Bexter


    PS. Natürlich erkenne ich Fieber auch so, aber durchs messen weiß man es sicher und kann dem TA gegenüber auch eine genaue Angabe machen.

  • Hallo Elis,


    also ich messe auch nicht regelmässig die Temperatur meiner Hunde. Ganz leicht zu testen ob ein Hund Fieber hat kannst du es an der Nase. Wenn sie warm und trocken ist kann Fieber da sein, auch an den Augen erkennst du es, wenn das Weiß rot unterlaufen ist, ebenso die Symptome wie schlapp, vermehrtes Schlafen ect. was hier schon genannt wurde.


    (Manche Hunde haben allerdings auch nach dem Schlafen eine etwas warme trockene Nase, das sollte sich allerdings schnell wieder regulieren)


    Du hast sicher schon mal etwas von Zwingerhusten gehört. Im Grunde ist das nichts anderes wie die Umschreibung von Grippe nur auf Hunde bezogen. Auch Hunde können Grippe bekommen, ebenso wie Lunanuova es beschrieben hat, Halsschmerzen, Halsentzündungen, Mandelbeschwerden, Husten, Lungenentzündung, Angina... ect. bekommen.


    Ob Hund sich mit einem der menschlichen HIV-Stammviren anstecken kann weiß ich allerdings nicht, aber die Möglichkeit das sie sich mit VIP anstecken besteht durchaus. Die Frage ist allerdings wieviel Mengen Blut müsste Hund aufnehmen, sowohl bei Mensch als auch bei Katze um sich tatsächlich anzustecken?


    Also so lange du Krank bist, solltest du Hundi eher nicht mit ins Bett nehmen. Die Zwingerhustenimpfung schützt ebenso unsicher vor Grippe wie die Grippeimfpung beim Menschen. Ist der Hund geimpft heißt es dennoch nicht, dass er nicht doch an Grippe bzw. Zwingerhusten erkrankt, denn wie man weiß mutieren die Erreger stetig ebenso wie beim Menschen.


    Liebe Grüsse und gute Besserung


    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!