Die DF-Bücherchallenge 2019

  • 31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Jojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr

    Ich bin ehrlich überrascht. Man hat natürlich viel von dem Buch bzw der Autorin gehört, ich dachte aber immer, es wäre halt eine weitere Liebesbuchautorin. Dabei ist nicht nur die Thematik - und das Ende - ungewöhnlich, der ganze Umgang damit zeigt eine derartige Sensibilität und Beleuchtung der verschiedenen Perspektiven, dass ich nahezu begeistert bin. Hab auch direkt mal den zweiten Teil reingeschmissen, bin mal gespannt, ob sich das Niveau hält.

  • Fertig, gestern hab ich noch die beiden letzten Bücher abgeschlossen:

    14. Lies einen Klassiker

    Friedrich Dürenmatt – Der Besuch der alten Dame

    34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht

    Joseph Jacobs – Irish Fairy Tales

    (Ich hoffe mal, dass Märchen im weiteren Sinne als Kurzgeschichten zählen.)

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt

    Charlotte Link – Wilde Lupinen

    2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    John Irving – Garp und wie er die Welt sah

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth

    Ursula Poznanski - Die Verratenen

    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Volker Klüpfel/Michael Kobr – Laienspiel

    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat

    Michael Grant – Gone

    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Rafik Schami – Das Geheimnis des Kalligraphen

    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde

    E.T.A. Hoffmann – Die Elixiere des Teufels

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast

    J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind

    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest

    E. L. James – Shades of Grey

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Ray Bradbury – Fahrenheit 451

    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier

    Dan Brown – Origin

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Andrea Schacht – Die Lauscherin im Beichtstuhl

    13.Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)

    Lois Lowry – The Giver

    14. Lies einen Klassiker

    Friedrich Dürenmatt – Der Besuch der alten Dame

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat

    Walter Moers – Das Labyrinth der träumenden Bücher

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Alice Walker – Die Farbe Lila

    17. Lies ein Debüt

    Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus

    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Lois Lowry – Gathering Blue

    19. Lies einen Bestseller aus 2018

    Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name

    Jaap Robben - Birk

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest

    Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort

    22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)

    Cody McFadyen – Die Stille vor dem Tod

    23. Lies einen historischen Roman

    Diana Gabaldon – Die Sünde der Brüder

    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)

    Chinua Achebe – Things Fall Apart

    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt

    Sara Gruen – Wasser für die Elefanten

    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht

    Ken Follett – Sturz der Titanen

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten

    Kurt Vonnegut – Cat‘s Cradle

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Danielle Steel – Prodigal Son

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt

    John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt

    Neil Gaiman - Niemalsland

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Stephanie Garber - Caraval

    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen

    Cormac McCarthy – The Road


    Für die Vielleser:

    33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing

    Frank Schätzing – Der Schwarm

    34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht

    Joseph Jacobs – Irish Fairy Tales

    35. Lies ein Sachbuch

    Jens Thiemann – Klartraum

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit

    Erich Kästner – Das doppelte Lottchen

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast

    Peter Ustinov – Der Alte Mann und Mr. Smith

    38. Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)

    Neil Gaiman – Stardust

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde

    Volker Klüpfel/Michael Kobr - Seegrund

    40. Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare

    Franz Kafka – Die Verwandlung

    41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers

    André Gide – Der Immoralist

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert

    Ensaf Haidar/Andrea C. Hoffmann – Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten

    John Irving - Gottes Werk und Teufels Beitrag

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Tomi Adeyemi – Children of Blood and Bone

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch

    Ursula Poznanski – Die Verschworenen

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht

    Teri Terry – Zersplittert

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Sebastian Fitzek – Noah

    47/47

  • Ich habe das erste Buch ja schon recht lange durchgelesen - und konnte mich seitdem nicht entscheiden wie es weitergehen soll... Aber jetzt habe ich bald wieder mehr Zeit und fahre dann auch noch in den Urlaub, da wird einiges nachkommen.

    Gelesen habe ich "Chemie des Todes" von Simon Beckett. Ich bin kein Krimileser und dachte auch, dass es noch etwas härter zur Sache geht (komme aus der Stephen King Ecke), aber es war sehr unterhaltsam. Ich hatte ein paar im Verdacht und davon lag ich dann auch richtig. Ich gebe 4 von 5 Sternen, da es sich locker leicht gelesen hat und man schon immer wissen wollte wie es weiter geht.

    Und somit ist: "Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat" erledigt!

    Spoiler anzeigen
    Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägtLies einh Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurdeAutoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika FethLies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein NicknameLies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hatLies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spieltLies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurdeLies ein Buch, das du dir ausgeliehen hastLies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidestLies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltetAutoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy ChevalierLies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spieltLies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl) - Chemie des Todes (Simon Beckett)Lies einen KlassikerLies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hatLies ein Buch, das verfilmt wurdeLies ein DebütLies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägtLies einen Bestseller aus 2018Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger NameLies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findestLies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)Lies einen historischen RomanLies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägtLies einen historischen RomanLies ein Buch mit weniger als 250 SeitenLies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegtLies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spieltLies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägtLies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hastLies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen

  • 18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt: Grabesgrün (Tana French)

    Eine Frage an die Tana French-Kennerinnen hier: löst sich das Rätsel des ersten Bandes irgendwann auf? Ich hasse offene Enden bei Krimis:muede:

    Nein, damit musst du leben. |)

    Echt?:emoticons_look:

    Spoiler anzeigen

    Ich meinte gar nicht mal die Sache mit Rosalind, sondern die Geschichte aus der Kindheit. Die wird nie aufgelöst?

  • 31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Jojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr

    Ich bin ehrlich überrascht. Man hat natürlich viel von dem Buch bzw der Autorin gehört, ich dachte aber immer, es wäre halt eine weitere Liebesbuchautorin. Dabei ist nicht nur die Thematik - und das Ende - ungewöhnlich, der ganze Umgang damit zeigt eine derartige Sensibilität und Beleuchtung der verschiedenen Perspektiven, dass ich nahezu begeistert bin. Hab auch direkt mal den zweiten Teil reingeschmissen, bin mal gespannt, ob sich das Niveau hält.

    Interessant. Ich habe das Buch auch ungelesen hier und konnte mich bislang nicht aufraffen, es zu lesen, weil ich so gar keine Lust auf eine Liebesromanze habe. Deine Beschreibung macht mir jetzt richtig Lust, es zu lesen :bindafür:.

  • 31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Jojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr

    Ich bin ehrlich überrascht. Man hat natürlich viel von dem Buch bzw der Autorin gehört, ich dachte aber immer, es wäre halt eine weitere Liebesbuchautorin. Dabei ist nicht nur die Thematik - und das Ende - ungewöhnlich, der ganze Umgang damit zeigt eine derartige Sensibilität und Beleuchtung der verschiedenen Perspektiven, dass ich nahezu begeistert bin. Hab auch direkt mal den zweiten Teil reingeschmissen, bin mal gespannt, ob sich das Niveau hält.

    Interessant. Ich habe das Buch auch ungelesen hier und konnte mich bislang nicht aufraffen, es zu lesen, weil ich so gar keine Lust auf eine Liebesromanze habe. Deine Beschreibung macht mir jetzt richtig Lust, es zu lesen :bindafür:.

    Es lohnt sich wirklich. Es ist definitiv keine der typischen Schnulzen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!