Stöckchen
-
-
Lasst Ihr Eure Hund mit Stöckchen spielen?
Die meisten Hundebesitzer tuen das, und die Hunde finden es natürlich toll.
Ich habe für meinen immer ein Spielzeug dabei..ist mir sicherer, denn Verletzungen durch in den Hals gerammte Stöcke können sehr eklig sein. Auf das Thema kam ich, weil ich grade noch die Nachbehandlung bei einem Boxer-Mischling gemacht habe, der sich ein Stück Holz so nachhaltig in den Hals gerammt hat, daß es erst nach wochenlanger Behandlung und mehreren OPs gefunden (im CT) und entfernt werden konnte.
Hat sicherlich alles in allem einen vierstelligen Betrag gekostet und ist kein Einzelfall.
Wie geht ihr damit um?
"Ist noch nie passiert und daher ungefährlich" oder eher "Kreisch, ein Stöckchen?" (Oder etwas ernsthafter??) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also mein Kleiner darf normalerweise nicht mit Stöckchen spielen aus den von dir genannten Gründen.
Wenn ich aber mal nicht aufpasse tut er es manchmal aber doch.
Liebe Grüße
-
Hallo taraska,
das habe ich schon mal eingestellt.
Such mal im Fotoalbum
Warum stehen Hunde auf Stöckchen?Diese Mail habe ich gerade von einem Freund erhalte.
Das ist für mich der Grund, warum ich nicht mit Günther Bloch
in Bezug auf Stöckchen spielen einer Meinung bin. STÖCKCHEN spielen NEVER!!Lieben Gruß Brigitte
Während ich zum Skilaufen war, hat sich der Hund beim Spielen einen Stock in den Rachen gestoßen und xxxx mußte ihn wieder herausziehen. Das tat weh und blutete stark, ihr kennt ja den Jaulton eines Hundes bei Schmerzen. Also, wir haben ja eine Tierklinik in xxxx, aber leider konnte der Tierarzt am Sonntag Mittag nicht. Er schickte xxxx nach xxxx. Ohne Geld und Handy stand sie dann in xxxx vor der Klinik, wegen Notfall geschlossen.
Also wieder kehrt nachxxxx und die Adresse von xxxxl gesucht. In xxxxl ließ man Sie 1 Stunde warten, es wurde ein Meerschwein behandelt, dann das volle Programm mit Röntgen, betäuben, an den Tropf hängen usw. Genäht mußte nichts werden, sie hat ein Riß im Rachen der aber nicht mehr so doll blutete. Jetzt bekommt sie Schmerzmittel und Antibiotika. Übrigens bekommt man dieses Angebot für 345 Euro.
Das hat jetzt nicht wirklich was mit Stöckchen spielen zu tun,
aber indirekt schon.
Ach vorher hatte ich noch eine Kleinigkeit vergessen, nachdem der Hund verletzt war, rief sie mich an und wollte die Garage aufschließen, dabei fällt die Wohnungstür zu, der Hund und der Schlüssel sind drinnen, xxxx und das Handy stehen vor der Tür. Den Ersatzschlüssel bei meiner Schwester hatten wir vor dem Urlaub zurückbekommen und noch nicht wieder deponiert. Den dritten Schlüssel hatte ich. Also Schlüsseldienst, 2 Stunden warten und 163 Euro bezahlen.
Übrigens war xxxx um 1 Uhr Nachts wieder zu Hause, da sie den schweren Hund (32 Kg) tragen mußte, hat sie sich irgend wie den Nerv eingeklemmt.Nur gut, daß mein Urlaub nicht so teuer war.
-
Bitte lasst eure Hund nicht mit einem Stock spielen !!!
Es ist so gefährlich.Erst letzten Sonntag war ich auf enem Agilityturnier.
Die Frau hat ihren Hund mit einem Stock spielen lassen und er hat sich den Stock hinten ins Maul reingerammt. Sie kann noch froh sein, dass es ein frischer und kein alter Stock war. Zum Glück war eine Tierärztin anwesend, die sich das kurz angeschaut hat. Sie hat ihr geraten noch am selben Tag in die Klinik zu gehen und nachschauen zu lassen.
Sie hat sich natürlich schlimme Vorwürfe gemacht, denn normalerweise spielt ihr Hund auch nicht mit Stöckchen, aber das eine mal reicht auch schonund schon ist es passiert.
Sie hat dann ihre Tierärztin angerufen und ist sofort hingerfahren. Hund musste in Narkose, damit sie sich das anschauen kann.Die Tierärztin auf dem Turnier hat dann noch erzählt, dass es wohl schonmal vorgekomen ist, dass sich ein Hund das Stöckchen bis neben das Herz gerammmt hat und dann wirds halt richtig gefährlich.
Auch sollte man schnell danach kucken lassen. Es muss nichts schlimmes sein, aber man weiß nie, was dahinter ist. Das sieht man so halt nicht.
Und wenn man zu lange wartet, gehen da Essensreste rein, es enzündet sich usw.also nie ein Stöcken benutzen, es gibt so tolle Hundespielzeuge !!
lg Sarah
-
Lady darf nicht (mehr) mit Stöckchen spielen.
Sie hat vom Tierarzt strengstes Stöckchenverbot, da sie die Eckzähne durch Tennisbälle abgeschliffen hat. Und neben Tennisbällen kann das auch vom Stöckchen kauen kommen. Daher bekommt sie beides nicht mehr.
War am Anfang ein hartes Stück Arbeit, da Lady Stöckchen über alles liebt. Aber mittlerweile reicht ein "Pfui" aus und sie lässt das Stöckchen sofort fallen und geht auch nicht mehr dran.
Liebe Grüße
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!