Junghund, 7 Monate alt, will beim Spazierengehen Leute anspringen
-
Naja, um ehrlich zu sein, hat sies da vorgerlegt, wir haben es tatsächlich nur da gemacht und es kam nie mehr vor.
Was richtig und was falsch ist, ist leider als Anfänger auch nicht immer zu erkennen, ich persönlich halte ja schon die Methode den Hund in die Box zu tun, um ihn stubenrein zubekommen für herzlos. Letztens haben wir einen Herren getroffen, dessen Hund sehr gut erzogen war, haben ihm unser Problem mit dem pinkeln erzählt, darauf meinte er: Mein Hund wurde in der ersten Woche stubenrein, wenn sie einmal pinkelt direkt die Schnauze in den Urin drücken". Ist das korrekt? Nein, das wissen wir auch.
Wie dem auch sei, das artet in Rechtfertigung aus. Conclusion:
Es ist schwer als Anfänger zu erkennen, was richtig ist und was nicht, danke für diese Erleuchtung. Knienummer nicht gut - checked.
Hmm, finde ich jetzt eine billige ausrede.
Bin nämlich auch Hundeanfänger, wenn man mit ein bisschen verstand an die Sache geht und ein bisschen mit dem allgemeinen Umgang mit Tieren vertraut ist weiß man, dass mit Gewalt meist nur das Gegenteil erreicht wird. Wenn nicht gleich erkennbar, dann halt Nachhaltig. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Junghund, 7 Monate alt, will beim Spazierengehen Leute anspringen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke erstmal für die Anregungen.
Es gab keinen Auslöser. Sie macht das seit Welpenalter. Wir schieben sie runter und sagen "runter" oder "nein". Aber sie scheint ihr eigenes Ding besser zu finden.
Wir bekommen so gut wie nie Besuch. Meine Söhne kommen öfter zu Besuch. Die zwei wissen, wie es geht. Aber Aussenstehenden kann man doch so was schlecht vorschreiben.
Ich hab immer das Gefühl, Leute denken ich bin ein schlechter Hundeführer. Dabei bemühe ich mich so sehr.
Bei Bella gab es diese Probleme nicht.
-
Wir schieben sie runter und sagen "runter" oder "nein". Aber sie scheint ihr eigenes Ding besser zu finden.Ihr reagiert zu spät! Wenn ihr wißt, dass sie springen wird, solltet ihr sie vorher umlenken.
LG -
Es ist schwer als Anfänger zu erkennen, was richtig ist und was nicht, danke für diese Erleuchtung. Knienummer nicht gut - checked.
Das geht für mich jetzt unter Kategorie Schwätzer, weil wenn Du wirklich so denken würdest, hättest Du Dir das
Ihr dürft uns jetzt roasten
sparen können
Egal, wenn Du tatsächlich zu einem Aha-Erlebnis gelangst, freut mich das für Deinen Hund der dann weniger ertragen muss.
Nur weil andere noch mieser sind, macht Dich das nicht besser
Vergleiche Dich nie mit den "Schlechteren" - das bringt keinem was.Grottige Hundetrainer sind übrigens nicht selten
Wir schieben sie runter und sagen "runter" oder "nein". Aber sie scheint ihr eigenes Ding besser zu finden.
Ja klar Du bist einfach zu langsam
Du musst Einfluss nehmen bevor das unerwünschte Verhalten passiert und das richtige Verhalten dann loben.
Loben, loben loben!
Hier ein ganz gutes Video dazu:[media]https://youtu.be/lC_OKgQFgzw[/media]
Ich hab immer das Gefühl, Leute denken ich bin ein schlechter Hundeführer. Dabei bemühe ich mich so sehr.
Solange Du Zeit hast, über anderer Leute Gedanken nachzudenken, hast Du zu viel Zeit und einen viel zu braven Hund
Heisst im Umkehrschluss: Menschen die Zeit haben über Dich nachzudenken, haben erstens ein langweiliges Leben und sind zweitens nicht ausgelastet
Das geht keinen! was an! Nur Dich!
Du hast dafür zu sorgen dass Deine Hunde keinen belästigen, das tust Du mittels Leine und Management. Alles andere geht echt keinen was an und Du hast anderes zu tun als Dich zu schämen, okay? -
Ich hab immer das Gefühl, Leute denken ich bin ein schlechter Hundeführer. Dabei bemühe ich mich so sehr.
Du hast den Hund an der Leine und versuchst es zu verhindern, dass der Hund die Leute anspringt. Das spricht doch absolut NICHT für einen schlechten Hundehalter.
EDIT: @CH-Troete Du findest einfach immer die richtigen Worte.
-
-
Die Menschen spielen auch eine große Rolle da sie die Hunde ja oft locken, dazu animieren oder sogar Leckerlis an sie verfüttern.
-
Ich hoffe, es kam jetzt nicht so rüber, als hält Dich jemand für einen schlechten Hundehalter? Du hast einen menschenfreundlichen Junghund. Der halt jeden neuen Menschen spannend findet und das zeigt. Und da er sich sowieso noch gar nicht so doll konzentrieren kann (daher der Hinweis auf die Seifenbläschen) auch erstmal nicht abbrechen lässt.
So weit, so alles gut. Du bist ganz sicher nicht die Erste noch die Letzte, der das so geht
Trainiere langsam und erwarte erstmal nicht so viel - und setz Dich nicht unter Druck.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!