Ohrenentzündung
-
-
Hallo,
mein Malteserrüde 10 Jahre hat seit diesem Jahr immer mal wieder mit einer Ohrenentzündung zu kämpfen. Aber nur ein Ohr ist betroffen. Leider wurde mir bisher immer nur surolan verschrieben. Demnächst wenn er 2 Tage ohne die Tropfen schafft, dann will der TA einen Abstrich nehmen.
Hab nur eine Frage, mir wurde enpfohlen das ich Belladonna C30 und Grapefruitextrakt zum einnehmen mal probieren soll. Kann ich das auch unterstützend zu den Tropfen erstmal machen? Oder geht beides nicht?

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ohrenentzündung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bekommt dein Hund öfter Kauartikel oder andere proteinhaltige Leckerlies?
Bei meinem damaligen Dackelrüden kam die immer einseitige, immer wiederkehrende Ohrenentzündung von einem Proteinüberschuß den ich ihm unwissenderweise durch die Kauartikel zugeführt habe.
Er wurde auch ständig mit Surolan behandelt. -
Evtl. solltest du mal in Richtung allergische Reaktion forschen, bevor du irgendwelche Mittelchen gibst.
Denn Probleme mit den Ohren geben oft einen Hinweis auf eine Allergie.
Allergische Reaktionen können in jedem Alter auftreten.
Was bekommt dein Hund denn so zu fressen.
-
Hallo, beim Tierarzt kam raus das er malassezien im Ohr hat.
Futter bekommt er immer das gleiche seit über 1 1/2 Jahren und ich bin froh das er das verträgt und seitdem nichts mehr mit dem Magen hat. Leckerlis auch seit sicher nem Jahr Vitakraft Bifi Pute, ja schlecht, aber er verträgt es gut und dann immer die selben Kauknochen und Bierschinken als Leckerlie.
Der arzt meinte alle Leckerlie weglassen und weiter surolan geben. Das soll aber ja taub machen und hab das Gefühl dadurch wird es nicht besser. Was meint ihr?
Oder kann ich wenigstens ein Leckerlie weitergeben?
Als Nassfutter bekommt er Lukullus Menü gustico sensitiv Pute.Oder eventuell Vitamine als Nahrungsergänzung geben?
-
Meine Hündin hatte auch mal Malassezien im Ohr.
Sie hat als erste Behandlung auch Surolan bekommen.
Danach habe ich mit einer eine Kombi von Miconazol und Chlorhexidin die Ohren gereinigt. Hat sehr gut geholfen. G**gle mal nach den beiden Mitteln. Die kannst du bestellen oder in der Apotheke kaufen.
Hier z.B. sind sie auch aufgelistet, es gibt aber noch bessere Seiten zum nachlesen.
Malassezien-Dermatitis des Hundes – WikipediaWeiterhin solltest du den Auslöser finden. In erster Linie würde ich die Leckerlies weg lassen.
-
-
Mein Hund hatte chronische Ohrentzündung auf Grund von Allergien.
Trotz Futterumstellung hatte er dann immer mal in grossen Abständen Schübe, wenn das Immunsystem nicht so i.o. war.
Da hat dann nur eine massive Behandlung geholfen. Schmerzmittel und Antibiotika gespritzt.
Ich würde aus der Erfahrung sagen, das muss bei deinem Hund mal grundsätzlich gestoppt werden.
Im schlimmsten Fall setzen sich Folge-Infektionen drauf.Ich finde Surolan zur Behandlung so schlimm nicht. Aber eben nicht als wirkungslose Dauergabe.
-
Achso
Im Zweifel Bierschinken ok.
Besser reines Fleisch. Kochen oder Braten in kleine Stücke schneiden.
Fertig-Leckerli weglassen - zuviele E's.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!