ich möchte dem Brackerich gern das Zählen beibringen. Jetzt ist er aber grundsätzlich kein besonders cleverer Hund. Er ist immer hochmotiviert, aber durchschaut Dinge nicht besonders schnell. In der Erziehung entstanden dadurch Vorteile (hohe Frustrationstoleranz) und Nachteile (langsames, situatives Lernen).
Nun gut, soweit sind wir:
Ich zeige dem Hund beide Hände. In die eine Hand kommt ein Leckerli, in die andere 5. Entscheidet der Hund sich für die richtige Hand (= die vollere Hand), bekommt er beide Hände. Wählt er die falsche Hand, gibt es nichts. Der Ansatz funktioniert bis hierher gut (nach schlappen 5 Wochen Training). Nun möchte ich den Unterschied zwischen den Händen verkleinern (4:1, 3:1, 2:1) und das klappt irgendwie nicht mehr. Bei vier Leckerchen erkennt er noch den Unterschied in machen Fällen, darunter bekommt er es nicht hin. An 3:2 - Versuchsaufbauten brauche ich mich gar nicht versuchen.
Ich habe schon überlegt, ob er vielleicht schlecht sieht. Aber er sitzt ja nah dran und entdeckt auch winzige Krümel am Boden, von daher ist es wahrscheinlich was Kognitives. Habt ihr noch eine Idee?