Follikuläre Bindehautentzündung
-
snofelta -
8. August 2018 um 10:04
-
-
Hallo liebe Mituser,
ich suche Erfahrungswerte zur follikulären Bindehautentzündung beim jungen Hund.
Felix hat mit den Augen schon von Welpe an Probleme. Mit Tropfen unter anderem auch Euphrasia haben wir es irgendwann komplett in den Griff bekommen. Der Verdacht einer Tierärztin, das der Tränenkanal nicht durchgängig sein könnte, konnte nie bestätigt werden. Dafür hätte er in Narkose gelegt werden müssen und dafür war es mir einfach zu früh, vorallem weil die Augen dann wieder in Ordnung waren.
Seit einigen Wochen haben wir jetzt wieder Probleme und die Diagnose der Haustierärztin lautet: follikuläre Bindehautentzündung. Vermutlich auch ausgelöst aufgrund von Pollen und dem warmen Wetter. Dazu habe ich den Verdacht, das Felix Immunsystem nicht ganz ok ist, da er auch schon mit Giardien und Salmonellen zu kämpfen hatte.
Daran arbeiten wir.
Im Moment bekommt er die Isotopo Max Augentropfen zum zweiten Mal. Nach der ersten Behandlung waren die Bläschen eig weg, es wurde aber auch kurz nach der Behandlung drauf geschaut und das Cortison wirkt ja noch etwas weiter im Körper.
Dann waren die Augen wieder entzündet. Wieder zum TA, wieder die selben Tropfen für zwei Wochen. Die Augen sind nach wie vor immernoch am Tränen und gerötet. Als Chi ist er dazu ja auch eher veranlagt.Wir haben schon einen Termin beim Spezialisten Ende August. Die Helferin meinte nämlich erstmal die Tropfen zu geben, dann abzusetzen und abzuwarten, damit das Cortison nicht mehr wirkt und man einen Befund stellen kann, der von den Tropfen nicht beeinflusst wird.
Hat jemand Erfahrungen zur follikulären Bindehautentzündung?
Habt ihr euch eine Meinung vom Spezialisten eingeholt oder ist das übertrieben? Wir hätten beim Haus TA nach Ende der Behandlung einen Termin zur Kontrolle.
Ist die follikuläre Bindehautentzündung mit zunehmenden Alter verschwunden?
Felix ist am 09.01.17 geboren.Danke fürs Lesen und für die Antworten.
Viele Grüße
Tanja & Felix - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein damaliger Dackelrüde hatte immer wieder Bindehautentzündungen (und diverse andere Probleme) durch einen Proteinüberschuß den ich ihm durch die Kauartikel zugeführt habe.
-
Hallo,
als wir Attila übernahmen, war er 1 Jahr und 2 Monate alt. Er hatte dieses Konjunktivitis follicularis. Erst versuchten wir mit cortison- und antibiotikahaltigen Augentropfen die Entzündung in den Griff zu bekommen, doch nach Absetzen der Tropfen kam die Entzündung wieder zurück. Also ließen wir Atti operieren und die Sache war ausgestanden -
Mein damaliger Dackelrüde hatte immer wieder Bindehautentzündungen (und diverse andere Probleme) durch einen Proteinüberschuß den ich ihm durch die Kauartikel zugeführt habe.
Wie habt ihr das heraus gefunden? Blutuntersuchung? -
Nein, darauf hat mich ein befreundeter Züchter gebracht. Erst als ich die ganzen Kauartikel die er täglich bekam weggelassen habe, sind sämtliche Probleme die er dadurch hatte verschwunden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!