Zylkene - ein Versuch - Tagebuch

  • 01.08 12 Tag


    Dosis: 1 Tabletten - ruhiger Tag

    Beobachtungen:
    Garten und Aufenthalt bei den Schwigis unruhig wie immer -> keine Verbesserung oder VErschlechterung
    Autofahrt war ok -> viel Hysterie rein in die Box
    Treffen mit Erzfeind - Distanz 10 Meter auf Sicht - in Nulla uf 100 in 0.5 Sekunden - war aber schon schlimmer und schnell runter gefahren-
    kein Langzeitstress.Nächster Hund kam gleich direkt danach, da gut ablenkbar mit Leckerchen.


    Ich bin wirklich gespannt, ob ich eine Veränderung feststelle, wenn die Tabletten alle sind.

  • 02.08 13 Tag

    Dosis: 1 Tabletten - Sitter, Autofahren, alleine bleiben

    Beobachtungen:
    Keine besonderen Auffälligkeiten.
    Weder positiv noch negativ.
    Hund war bei Sitterin.
    Abends kurz alleine. Alleinbleiben war noch nie ein Problem und auch gestern nicht.

    03.08 14 Tag

    Dosis: 1 Tabletten - Sitter, Autofahren

    Beobachtungen:
    Bei uns keine Aufälligkeiten.
    Beim Autofahren relativ ruhig, bei der Rückfahrt von der Sitterin sogar sehr ruhig.
    Konzentration auf Besitzer anstatt auf Umgebung recht gut.
    Bei der Sitterin gab einen "Vorfall" :???: (nichts mit einem anderen Hund) - der sollte aber nichts mit dem Thema Stressverabeitung zu tun gehabt haben ....

  • 04.08 15 Tag

    Dosis: 1 Tabletten - Samstag heiss, lange Autofahrt (ca. 1h)

    Beobachtungen:

    Hundebegegungen waren an dem Tag nicht so gut.
    Autofahrt lief ok.
    Sonst keine Besonderheiten

    _______

    05.08 16 Tag

    Dosis: 1 Tabletten - Military, Autofahrt, Hitze

    Beobachtungen:
    Wir waren auf einem Military - bedeutet viele fremde Hunde.
    Bis auf einen Miniauslöser und einen etwas grösseren Anfall verlief es für die vielen fremden Hunde gut.
    Autofahrt war so naja... ging schlimmer, ging schon besser

    _______

    06.08 17 Tag

    Dosis: 1 Tabletten - Montag - langweilig, arbeiten langes zu Hause bleiben, Gewitter und Sturm mit ordentlich Donner am Abend

    Beobachtungen:

    Arbeitstag keine Hundebegegungen

    Spaziergang sehr Aufmerksam

    Gewitter und Strum interessiert sie nicht weiter.


    Ich glaub die Hitze tut auch ihren Teil, für alle.

    Alle sind k.o.

  • Danke
    Ich hab jetzt noch für ca. 3 Tage Tabletten und dannach "setzt" ich erst mal ab und zu gucken ob die Zykene den unterschied gemacht haben oder doch das Training.
    Vielleicht blöd, aber wir haben was "neues" als Ergänzung zum aktuellen Training ausprobiert und es ist halt genau in die "Testphase" von den Zylkenen rein gefallen :smile: .
    Aber mal sehen.

    Jetzt noch 3 Tage beobachten und dann 5 Tage warten und dann zieh ich ein Fazit

  • 07.08 18 Tag

    Dosis: 1 Tabletten - Sittertag

    Beobachtungen:
    Morgens war das jammern beim Autofahren wieder besonders lang.
    Bei der Sitterin nichts besonderes aufgefallen/ vorgefallen.
    Am Abend war Alma etwas überdreht, aber nicht hyper, sondern eher Richtung Clown.

  • 08.08 19 Tag

    Dosis: 1 Tabletten - Sittertag

    Beobachtungen:

    Autofahren ok - war schon besser, aber schon schlechter
    Bei der Sitterin nichts vorgefallen
    Am Abend kein anderen Hund getroffen

    _____


    08.08 20 Tag

    Dosis: 1 Tabletten
    letzter Tag

    Beobachtungen:

    Kein Autofahren, viel schlafen zu Hause, Abends etwas Clownchen
    Clownchenabende gibts aktuell immer öfter. So langsam merkt man, dass aktuell Trainingspause im Verein und auch in der HSchule sind.

  • Was hat sich in den 20 Tagen geändert:

    Schwer zu sagen, ehrlich gesagt.
    Ich kann nicht sagen, irgendetwas hätte sich deutlich verändert - Konzentrationsfähigkeit, Impulskontrolle / Toleranzschwelle vorm aufschrauben.

    Es gab ein paar Sachen die sich gebessert haben, wobei ich jetzt mit 10 Tagen Pause erst mal gucken muss, ob das jetzt Trainingsstandbedingt war/ist oder doch eine leichte Besserung durch die Zylkene gekommen ist.


    Vielleicht ist Alma auch nicht der richtige Typ Hund bei dem man den Unterschied deutlich merkt.
    Sie ist kein klassicher Hibbelhund der ständig unter Strom steht. Bei ihr ist es eher ein Blitzschnelles hochfahren, was aber inzwischen genauso schnll wieder runter fährt. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!