Jeder Busch und jedes Blatt!!!

  • :winken:
    eigentlich ist der frühling ja meine liebste jahreszeit. gerade wenn wie jetzt alles anfängt zu grünen und zu blühen.

    allerdings ist frühling mit tyler recht anstrengend...
    er ist wirklich an JEDEM blatt und jedem zweiglein interessiert! und das sind ja täglich x neue!!1 :schockiert:
    ausserdem rupft er mit begeisterung das moos samt erde aus der wiese und knabbelt darauf rum.

    klar, bei allen blumen oder zierpflanzen sage ich PFUI. aber was ist mit dem anderen 'kraut' und gebüsch was draussen so spriesst? oder z.b. den kätzchen, die von den bäumen fallen?

    ich brauche eure hiiiiilfeeee!!!! :hilfe: :hilfe: :hilfe:

  • Wenn Du bei allem was Dir lieb und wert ist Pfui sagst, dann musst Du es auch ansonsten tun! Dein Hund, sei er auch noch so intelligent, wird nicht zwischen Zierpflanze und Wildwuchs unterscheiden lernen!
    Also somit sollte dann alles Pfui sein! :motz: :motz:

  • Hallo,
    ja dann ist wohl wirklich erstmal alles Pfui.
    Aber eigentlich ist es ja ganz herzallerliebst wie alles mit Begeisterung aufgenommen wird :herzen4: :rose:. Ich hatte auch mal so einen experten im schnee und grünzeugs fressen das bekommt man weg.

    LG
    Sandra

  • Ich wollte meinen Beitrag nochmal editieren, ging aber nicht mehr!
    Du musst noch bedenken, dass viele Blätter,Blüten, Büsche und Beeren auch giftig für den Hund sein können! Daher lieber ein generelles Verbot einstudieren!

  • ja genau! auf giftigkeit/unverträglichkeit wollte ich auch hinaus! (hätte ich vielleicht auch mal schreiben sollen :irre: :D )
    also mein hund ist mir wichtig, nicht das grünzeugs! ;)

  • Hi
    Genau das ist das Problem, Lucy hat mal an Brombeer-büschen gekaut und hatte dann arge Magen.Darm Probleme. Es war am Anfang schon sehr schwierig eine zeit lang hatte Lucy glaube ich das Gefühl ihr Name wäre Pfui.
    :irre: immer Geduld..... :cookie:
    LG
    Sandra

  • Hallo,

    solange es Dich nicht stört und Dein Hund Spass dran hat Moos auszureißen,spricht da nix gegen ;) Wenn Dus nicht willst,dann kannst Du ja wie bei den Rosenbeeten auch Pfui sagen,dann wird er das Moos hoffentlich in Frieden lassen :lachtot:

    MfG kehrmann

  • Hallo Brini,
    schau mal hier, kannste dich mal
    über giftige und unverträgliche Pflanzen
    informieren.

    http://www.tierhilfe-dinslaken-voerde.de/giftpflanzen/giftige_pflanzen.html

    und falls doch mal was passiert, was
    hoffentlich nie benötigt wird, kann man
    hier schauen.

    Bezeichnung: Klinische Toxikologie und Giftnotruf Berlin
    Plz / Ort: 13437 Berlin
    Straße: Oranienburger Str. 285
    Telefon: 030-19240
    Fax: 030-30686721
    E-Mail: [email='mail@giftnotruf.de'][/email]

    Homepage: http://www.giftnotruf.de

    Zusatzinfo: Diese Beratungen sind für alle Anrufer aus den Ländern Berlin und Brandenburg sowie für Laien bundesweit kostenlos.
    Giftnotrufzentrale für Mensch und Tier

    Liebe Grüße Brigitte

  • :winken:
    hey danke schön für eure tollen tipps!!!
    dann soll tyler doch ruhig moos ausrupfen, wenn's schön macht... :D

    die wiese vor unserem haus besteht nämlich zur hälfte aus gras und zur hälfte aus moos.
    auf der wiese habe ich tyler auch nicht an der leine. da kann er so ein bissi rumtollen oder in der sonne liegen und moos kauen. ;)

    allerdings ist er mir heute 2 mal von der wiese ausgebüxt! in richtung unserer haustür. aber anstatt dort hinzulaufen, ist er zu einem TULPENBLATT, was ich ihm heute morgen noch EINDRINGLICHST verboten hatte, gepest. :irre:
    das ende vom lied war: tulpe ausgebuddelt und weggeschmissen und tyler angeleint... :kopfwand:

  • moin, moin!

    hmmm, ich habe da jetzt mit kaya etwas andere erfahrungen gemacht. natürlich hat sie auch in unserem garten jeden busch/pflanze/baum "probiert". und logisch kam von mir immer ein pfui, schließlich habe ich ja diese pflanzen gehegt und gepflegt und sie sollen ja mal wieder blühen, gelle. auch hat sie gemeint, unser rasen hätte mal dringend eine "belüftung à la kaya" nötig. auch da bin ich flott hinterher gewesen.
    ABER: in wiese/feld/wald habe ich sie vieles anknabbern, buddeln, zupfen und rupfen lassen. ich habe hier schon mehrfach gehört, dass ein hund genau wüsste, was ihm gut tut und was nicht.
    mittlerweile ist es so: den garten lässt sie wirklich in ruhe und draußen buddelt sie löcher passend für hase & co. und buddelt sich wurzeln aus. sie ist bis heute gesund. ich bin sogar davon überzeugt, dass der hund diese pflanzen oder wurzeln braucht.
    und kaya hat mit etwas einfühlvermögen und geduld sehr wohl gelernt, dass der garten tabu und "draußen" fast alles erlaubt ist (nat. nur in bezug aufs thema!)
    kleine ausnahmen: neu eingetopfte pflanzen werden schon noch erstmal auf geschmack und konsistenz geprüft (besonders die lila stiefmütterchen *grmpf). aber ich bin fest davon überzeugt, dass das nächste frühjahr noch besser für meine pflanzen laufen wird. ich bin jetzt schon relativ entspannt...
    und genauso war aus auch bei kayas vorgängern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!