Brust angeschwollen

  • Hallo!


    Habe mir gerade die Hündin meiner Mutter (9. Monate) angesehen. Sie war bis vor 2 Wochen läufig. Jetzt hat sie ziemlich geschwollene, meines Erachtens nach, leicht bläuliche, Brüste. Ich habe nicht das Gefühl das sie Schmerzen hat, sie läuft rum, spielt. Angeblich, laut meiner Mutter frisst sie ziemlich viel.


    Ich rede meiner Mutter ins Gewissen, zum TA zu gehen. Jetzt mach ich mir halt ziemliche Sorgen. Sollten wir morgen schon mal vorsichtshalber dort anrufen?


    Liebe Grüße
    Maxime

  • Ich würd zum TA und sie untersuchen lassen. Trinkt sie vermehrt? Die Zitzen meiner großen sahen auch leicht bläulich aus (eher n Gemisch aus rosa und blassem lila) und sie war Scheinträchtig!

  • An das hab ich auch schon gedacht, nur 1 Woche nach der Läufigkeit??? (Habe mich im Amfangsthread um eine Woche vertan.)


    Das erscheint mir doch etwas früh. Oder hat das Anschwellen nichts mit dem "Spielzeugverstecken und Beschützen" zu tun. Das kommt ja angeblich erst nach 2 Monaten.

  • Boah gute Frage... ich weiß gar nemme wie lange der zeitraum bei Lee war. Schau mal n bissel rum im Forum. Momentan sind einige Threads wegen Scheinträchtigkeit drin, evtl. steht da was zum zeitraum? (sorry, mein Hirn schläft schon und ich weiß grad gar nix mehr *schäm*)

  • hey Maxime :^^:


    meine Hündin war scheinträchtig aber ohne irgendwelche anderen Symptome - einzig und allein Ihre Zitzen waren geschwollen und hatten ein bisl Milch. Bläulich waren sie nicht so aber ordentlich dick.


    Ich würd auf jeden Fall einen TA drüberschauen lassen!! Wie Du schon sagtest, ist merkwürdig daß das Gesäuge bereits nach 1 Woche nach Ende der Läufigkeit anschwillt.


    Es gibt auch eine Gesäugeentzündung - das ist weniger schön und bedarf auf jeden Fall TÄ Behandlung!

  • Hallo, meine Emma hat das auch grade. Ich würde sagen ab zum Tierarzt, auf jeden Fall mal drauf schauen lassen. Aber für eine scheinträchtigkeit ists eigentlich wirklich noch zu zeitig. Bei Junghunden dauerts manchmal noch, bis sich die hormone vollends eingepegelt haben.
    Fürs erte hilft kalter Quark, den du drauf tun kannst. Schmeckt, kühlt und die Milchsäurebakterien wirken entzündungshemmend.


    Grüße Carla

  • Hallo und Entschuldigung das ich mich nicht mehr gemeldet habe.


    Bei dem Hund meiner Mama sind die Zitzen wieder abgeschwollen und sehen mittlerweile so gut wie normal aus. Ich habe mich damals im i-net noch einwenig schlau gemacht und hab da gelesen, dass das bei manchen Hundinnen nach der 1. Läufigkeit passieren kann.


    Danke für eure Ratschläge!


    Liebe Grüße


    Maxime

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!