
Anaphylaktische Reaktion auf Arzneimittel
-
DickeBrumsel -
3. April 2018 um 10:24
-
-
Guten Morgen, eine Frage habe ich diesmal nicht an euch. Ich möchte euch lediglich von unserem Ostern mit Maja berichten, was so ganz anders ablief als erwartet. Gestern Morgen war die Welt noch in Ordnung. Gegen elf Uhr stellte ich fest, dass Maja ohne Ankündigung in das Wohnzimmer gekotet hatte. Das wunderte mich ziemlich denn wir waren kurz davor noch draußen und sowas ist seit Wochen nicht mehr passiert. Ich ließ sie in den Garten wo sie sofort anfing zu erbrechen. Kaum war sie vorne fertig, ging es hinten los. Heftiger Durchfall. Sie baute dann vom Allgemeinzustand schnell ab. Sie zog sich zurück, hatte immer wieder Bauchkrämpfe und ich entschied sie beim Tierarzt vorzustellen. In der Tierklinik wurde ein Virus diagnostiziert. Man spritzte Maja gegen die Bauchschmerzen Novalgin und gegen das Erbrechen MCP. Darüber hinaus bekam sie Kohletabletten wegen des Durchfalls. Ich fuhr mit ihr nach Hause wo sie mir seltsam vorkam. Naja, es war aufregend für einen 16 Wochen alten Welpen und sie braucht sicher eine Mütze Schlaf. Aber Maja kam nicht zur Ruhe. Im Vorbeigehen streichelte ich über ihren Kopf und erschrak! Ihre Schlappohren waren stark geschwollen und hingen wie pralle Beutel herunter. Ich sah sie mir genauer an. Das Zahnfleisch war stark geschwollen, auch die Schleimhaut an der Scheide. Ich rief in der Tierklinik an, vermutete eine allergische Reaktion doch dort wurde ich vertröstet. Sowas könne schon mal passieren und ich solle es weiter beobachten. Erst bei Atembeschwerden müsste ich kommen. Ich ließ Maja nicht aus den Augen und kontrollierte alle paar Minuten ob die Schwellungen zunahmen. Und das taten sie. Ich packte sie ins Auto und fuhr zurück in die Tierklinik. Wir haben eine Fahrtzeit von 40min, da warte ich doch nicht bis sie keine Luft mehr bekommt mit dem Losfahren!! Als ich sie auf dem Parkplatz dort rausholte, waren ihre Augen zugeschwollen und sie pfeiffte beim Atmen. Sie bekam Cortison im Schuss und wir mussten zur Beobachtung noch bleiben. Aber das Cortison schlug an und wir durften abends wieder nach Hause mit ihr. Das war wirklich brenzlig und wir sind heilfroh, dass es ihr heute schon deutlich besser geht. Sie bekommt Schonkost und wir versuchen ihr sehr viel Ruhe zu ermöglichen damit sie sich gut davon erholen kann.
Eure Brumsel
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pfiff beim Atmen, das andere tut zu weh.
Bin aber froh dass ihr richtig reagiert habt, Klinik verständigt und vor allem euren Fahrtweg bedacht und gleich losgefahren.
Weiterhin gute Besserung der Maus und euren Nerven
-
Puh, das war ja knapp.
Aber zum Glück ist das nochmal gut gegangen
Ich hatte so eine allergische Reaktion mal bei meinem Kater. Echt scheiße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!