Geschirr-neuling
-
-
Hallo.
also als erstes ich habe schon die suchfunktion genutzt aber leider nichts brauchbares gefunden. (liegt vielleicht auch an mir das ich einfach zu Dumm bin)
es geht darum, mein "kleiner" Amadeus hat mitlerweile 45kg erreicht und wenn der andere Hunde(oder was interessantes) sieht passiert es von mal zu mal das er wie eine furie anfängt zu ziehen.
Bis jetzt haben wir ein Halsband. Ich bekomme ihn damit auch gehalten nur mein kleiner bruder und meine mutter haben damit etwas probleme.Deshalb wollte wir auf ein geschirr umsteigen. Ich habe gehört das man ziehende Hunde damit wesentlich besser unter "Kontrolle" halten kann.
Amadeus ist im Übrigen ein sehr lebhafter Berner-Sennen-Rüde
Nun zu meiner Frage.:
Welches Gebschirr.
Wo bekommt man die ( z.B. Fressnapf, Onlineshops).
Unterschiede ( auch beim Preis?)
Es muss kein Arbeitsgeschirr sein, es soll es einfach ermöglichen dem Hund und der anderen Seite von der Leine das Gassigehen etwas zu vereinfachen. Und nebenbei es sieht besser aus.
Viele Dank fuer die antworten, und Ohrfeigt mich ruhig wenn ich was falsches gesagt habe.
robert&amadeus
~edit~
sowas hier? http://www.hundeshop.de/gs-shop/produc…al/premium2.jpg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
also erstmal - mit dem ziehen ist das so eine sache. der hund kann sich bei einem geschirr richtig "reinschmeißen" ohne gewürgt zu werden, kann also stärker ziehen als beim halsband.
trotzdem bevorzuge ich geschirre, da ich das gewürge hasse. ob die hunde dabei auch besser an der leine gehen kommt immer drauf an. da hilft nur bei fuß übendu solltest beachten. dass das geschirr möglichst gepolstert ist und nicht son billigscheiß nehmen. bei deinem hund sollten die verschlüsse ne gute qualität haben
in der suchfunktion kannst du verschiedene threads mit adressen und erfahrungen finden.
-
Bei Fuss gehen wird natürlich geübt. Und wie gesagt meistens läuft er an lockere Leine. Nur es gibt halt Situationen wo er "Lust" hat zu ziehen, die sind recht schnell vorbei nur ein paar Sekunden können leider reichen.
Und da ich , wie du schon sagtest, dem Hund das würgende-Halsband ersparen will suche ich nach einem passenden Geschirr. (ist wohl auch der Hauptgrund, man hat mir nur gesagt das ein Geschirr beim ziehen auch mehr Kontrolle geben soll, ob das 100%ig stimmt weiß ich leider nicht genau
deshalb stell ich die Frage einfach mal in die Runde.
Vielleicht könnt ihr mir ja verschiedene Typen von Geschirren empfehlen. Denn ich habe leider nicht viel Ahnung davon.
-
generell gibt es 2 arten von geschirren, einmal das, dessen link du hier eingesetzt, mit einem sogenannten y-gurt und dann das norweger, das hat keinen gurt durch die vorderbeine.
gib mal "norweger" in die suchfunktion ein, da kommen unzählige geschirr-threads mit vor-und nachteilen beider arten, i-net adressen, erfahrungsberichten, fotos etc.
-
Welches Geschirr: Ja, da gibts mittlerweile so viele, das ist wirklich Geschmackssache.
Wobei ich dir weder zu einem Norweger, noch zu dem raten würde, das du verlinkt hast. Von Norwegergeschirren hab ich schon des öfteren gehört, das sich daraus die Hunde teilweise befreien können.
Das kann ich aber nicht beurteilen, denn ich hab selbst keines. Das, welches du verlinkt hast hab ich auch bzw. ein ähnliches. Da finde ich auch, dass man den Hund nicht wirklich "im Griff" hat. Will sagen, wenn ich ihn mal am Geschirr halte, habe ich immer das Gefühl, das hält nicht mehr lang.
Ich persönlich finde diese Art am besten. Da kann man die Leine auch notfalls zweifach einhängen (an dem vorderen Ring auch), dann hat man größere Hunde besser im Griff.
Diese Geschirrvariante gibt es auch mit Polsterung.
Wo kaufen: Bei Fressnapf würdeich keines kaufen, die haben Null Auswahl. Bei mir hier jedenfalls.
Preisunterschied: Klar, gibts immer.
LG Lexa
-
-
also ich schwanke im moment zwischen zwei stück
http://www.meine-engelchen.com/camiro/Bilder/…brustring_2.jpg
und so einem
http://www.blaire.de/coppermine/alb…Louis%20169.jpg
wobei ich eher zu dem camiro tendiere.
grund:
sieht besser aus, und der hund kommt vermutlihch nicht so leicht raus wie aus einem norweger.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!