Hallo Pupertät...tschüss Gehör...

  • :???: Wo fang ich denn an...ich muss mal Dampf ablassen...jetzt ist unsere Madame seit 3 Wochen wieder bei uns...eeeendlich und meine Nerven sitzen blank Laura--->:hangman:

    Sie ist ein unglaublicher Schmusehund geworden und freut sich wie ein Christkind wenn man sie Schmusewolf nennt...sie sabbert, sobald sie was essbares sieht, dass ihr Spuckefäden ausm Maul hängen...(sehr lecker wirklich), Zwicken? Das war mal, keine Spur mehr davon! Ich bin begeistert. Madame hat sogar gelernt, sich ohne Handzeichen auf Kommando "Platz" abzulegen und zu bleiben! Das klappte sonst nie...Sitz, Platz, Bleib...alle Kommandos klappen wunderbar! Dank Geschirr und manchmaligen Kraftregulator-Halti klappt das Bei-Fuß laufen auch wieder wunderbar. Andere Hunde? Kein Problem mehr... Nein, wir führen uns nicht mehr auf wie mit nem Bienennest im Hintern und kläffen, wir gehen schön lieb neben Frauchen/Herrchen und guckn nur (außer der andere Hund kläfft auch...aber gefallen lassen muss man sich ja nix). Sogar während der Läufigkeit! Unser Hund ist super! Bis NACH der Läufigkeit...zu früh gefreut. :kopfwand:

    "Frauchen, Herrchen, ich werd grad Erwachsen und ihr könnt mich mal!"

    Sobald auch nur einer was zu essen in der Hand hat oder zubereitet bettelt sie ganz ganz penetrant....das war früher nie so!
    Gut während des zubereitens schon Fee auf ihren Platz schicken...aaaber...Fee ist ja nicht dumm...man geht einfach Rückwärts und tastet sich mit dem Hintern durch zum Kissen...fühlt man was, bleibt man mit dem Po einfach sitzen, auch wenn man nur auf 4cm Platz sitzt...ich bin ja auf meinem Platz. Aber wehe ihr guckt nicht hin...zackbumm steht Hundi wieder daneben und stiert aufs Essen. Eigentlich wartet man nur drauf, dass das Essen auf der Hand und in Fenjas Maul springt. So weit kams zum Glück noch nicht...gut das unser Hund keine Telekinetischen (<<schreibt man das so?) Fähigkeiten besitzt...
    Frauchen und Herrchen sind aber auch nicht doof ;) Schieben Hundi einfach ganz auf den Platz...das wiederholt man um die 20 mal, bis sie's endlich irgendwann aufgeben sollte...was in den ersten Tagen natürlich so ist. Hund wird absolut nicht mehr verwöhnt...("Das betteln muss weg..." *protestier*) Kein Jogurthbecher ausschleckern mehr, keine kleinen zwischen-durch-leckerlies mehr...nichts. Fee findet's scheiße...aber es klappt. Nach einer Woche wird fast nicht mehr gebettelt...man geht brav auf seinen Platz und guckt beleidigt.
    Das schmusen wird aufdringlich...tja...hundi wird auch nicht mehr andauernd geschmust, auch wenn sie sooo lieb guckt...kapieren muss sie es ja.
    Das Bei Fuß...vergessen...wir fangen wieder von vorne an. *grummel*
    Wir haben alles im Griff...sind fleißig am wieder-von-neu-anfangen, Bällchen werfen ("Ooooch Mannn Frauchen...warum muss ich den bleiben bis ihr es sagt, und darf nicht gleich hinter dem Ball her...und warum verflixt, muss ich euch den wieder geben?")...Frisbee findet sie auch toll....und das schlimmste....Madame hat das jagen entdeckt.
    Früher waren Schmetterlinge, Hummeln und Vögel zwar interessant, aber jagen? Nee...ich kann ja auch nicht fliegen. Sie hat sich wunderbar abrufen lassen...das war mal. Oh ein Feld voller Raben!!! *loshetz* ....Ooooohhhh ein Hase!!! *wechbin* Enten! *wegtingel*
    Tja...wir haben gemerkt rufen bringt nichts...also laufen Herrchen und Frauchen immer weg und verstecken sich...Fenja läuft fiepend rum und sucht...inzwischen klappt es bei kleineren Fliegzeugs wie den tollen Schmetterlingen, Hummeln, kleinen Vögeln mit einem strengen "Fenja Nein" sehr gut. Hoffen wir das es bei dem Rest auch so gut klappt.
    Achja...und das tolle "Stopp" Kommando führen wir zwar noch aus, aber auch erst dann wenn das Fahrrad vorbei ist....
    (Eigentlich setzt sie sich auf "Stopp" ab, und bleibt bis wir es sagen...falls Fahrräder oder Autos auf Gassiwegen vorbeifahren. Eigentlich....) Man bleibt zwar stehen und wartet auf Frauchen oder Herrchen, welche "Stopp" wiederholen, der Hintern schwebt allerdings noch immer über den Boden...das ändert sich erst, wenn das Fahrrad vorbei ist..."ich mach jaaa Stopp"....super -.-

    Nun ja...kurz und knapp...ich glaub unser Hund wird taub.. :irre:

    Sie ist und bleibt natürlich der tollste, liebste und schönste Hund der Welt...auch wenn ich sie jeden Tag aufs neue liebevoll gegen die Wand klatschen könnte. Wenigstens zahlt sich konsequenz aus...*puh*

  • Hallo Laura,

    danke, danke, danke für diesen Beitrag und die treffende Beschreibung meines Lebens...

    Es tut gut zu lesen, dass es anderen genauso geht wie uns. Fühl dich also erst mal gedrückt & Kopf hoch, in ein zwei Jahren haben wir dank unserer Konsequenz super Hunde (sagt unsere Trainerin immer).

    Wir haben ja gleich zwei solche Pubertäter, die uns aber mit unterschiedlichen Methoden in den Wahnsinn treiben...

    Während Luis seine Jagdlust entdeckt und dafür seinen Namen vergessen hat und plötzlich an der Leine zerrt wie ein Irrer, leidet Paul mit seinen 10 Monaten an Altersdemenz und beginnender Taubheit. Entweder hört er Kommandos wie Sitz & Platz erst gar nicht, oder er hat vergessen was sie bedeuten. Wenn sie doch ausgeführt werden, dann eher angedeutet, d.h. beim Sitz schwebt der Po überm Boden und Platz ist dann eher eine Mischung aus Sitz & Platz, weil wir vorne nicht ganz runter gehen...
    (Mensch Frauchen, leg dich doch selber mal auf die Fliesen, dann siehst du mal, wie hart und kalt die sind...)
    Und durch die Taubheit merkt man natürlich auch nicht, wie laut man bellt, zumal ja jetzt jeder Passant ein potentieller Verbrecher ist, der durch Gebell vertrieben werden muss...

    Dann ist auch unser Kater, den sie die ganze Zeit so schön in Ruhe gelassen haben, plötzlich wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt, sie stürmen zwar nicht auf ihn zu, aber sie drängen ihn ab, verfolgen ihn, lecken ihn ab (das hasst er wie die Pest, warte nur auf den Tag, wo er sich vor Ekel erbricht), dabei hatten wir das alles schon so toll im Griff!!

    Bei uns gibt es nix ohne Gegenleistung, kein Futter ohne Leistung, kein Spiel ohne Leistung, was, du willst raus in den Garten, dann erst mal Platz und zwar so lange (bei bereits offener Haustür) bis ich dich freigebe...

    Begegnungen mit anderen Hunden kosten mich leider jede Menge Kraft, weil sie sich aufführen wie die Irren, mit rumdrehen und in Gegenrichtung Fuß laufen hat das die ganze Zeit auch prima geklappt, aber jetzt haben sie eine neue Taktik und laufen mir ständig vor die Füße oder springen an mir hoch, vorallem Paul...

    Apropos: Das Anspringen hatten wir schön abgewöhnt, es ist zurück in alter Stärke...

    Es gibt noch viele Beispiele, die ich hier aufzählen könnte, aber trotz allem geht's mir wie dir: Ich würde sie um nix in der Welt mehr hergeben, auch wenn sie mich den letzten Nerv kosten.

    Und ein Positives hat's auch noch: mittlerweile bin ich selbst erstaunt, zu welcher Ruhe und Gelassenheit ich fähig bin, da prallen Nervattacken an mir ab, da werden in aller Ruhe Kommandos durchgesetzt, da kann ich minutenlang stehenbleiben und warten, bis Luis merkt, dass er mit Ziehen nicht weiter kommt, da lauf ich Winkel durch den dicksten Schlamm, nur damit er merkt, dass er auf mich achten muss und nicht umgekehrt...
    Glaub mir, wir wachsen an unserer Aufgabe...

    Liebe Grüße

    Nadine
    Paul & Luis

  • Könnt es vielleicht sein, dass unsere Hunde miteinander verwandt sind??? :irre: :D Schön das ich nicht die einzige bin, die zur Zeit keine Nerven mehr hat...

    Liebe Grüße - und dir auch ein aufmunterndes Kopf hoch...irgendwann ist die Zeit auch wieder vorbei.

    P.S. das mit dem Anspringen...noch bleibt sie unten...ich hoffe es bleibt so :D Das würde uns noch fehlen...wir haben so lange gebraucht bis sie es nicht mehr gemacht hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!