Gerine Wassertrinkmenge Hautprobleme
-
-
Hallo ihr Lieben,
unsere Fellnase kratzt sich häufig (keine Flöhe oder sowas) und neigt auch zur Schuppenbildung ( zwar nicht mehr so schlimm wie am Anfang als wir sie kriegten - aber weg ist der Schuppen leider noch nicht).
In einem anderen Beitrag hier wurde das Thema - eigentlich als "Unterthema" Hund und Wassertrinkmenge" diskutiert - geht etwas unter das das Thema in einem anderen Zusammenhang kam.
Oft lese ich hier dass wenn Hunde die unter z.B. Schuppen oder Juckreiz leiden vermutlich u.U. falsches Futter bekommen
Dazu ein paar Gedanken: wenn ich unsere Fellnase (15Mon) so beobachte - vorallem das was sie an Wasser tgl. zu sich nimmt (bei Trockenfuttergabe) dann wundert es mich nicht wenn sie Juckreiz hat und auch Schuppenbildung hat da die Haut durch das wenige trinken zu trocken wird und dadurch bedingt juckt und schuppt. (Wie bei uns 2 Beinern auch - trinken wir zu wenig wird die Haut auch trocken und schuppt)
Muss mit ihr im April zum TA (Impfung angesagt) und da werde ich mal nachfragen.
Jetzt suche ich einen Tipp - wie mache ich ihr dass Trinken "schmackhafter" ?!?!? Ich bin wirklich bald fest davon überzeugt dass der Juckreiz (und dadurch bedingt das Kratzen) sowie die (zwar leichte)Schuppenbildung an der nicht ausreichenden Wassermenge liegt.
Ansonsten ist unsere Fellnase fit wie ein Turnschuh - richtig süppeln tut sie wenn sie gerade ihr TroFu gefuttert hat aber sonst den Tag über nicht das meiste.....
Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Du könntest natürlich dem Trinkwasser was wohlschmeckendes beimischen. Das würde ich mir aber für Notsituationen aufheben, wenn der Hund richtig krank ist, oder so.
Ich würde einfach beim Füttern den TroFu Napf mit Wasser auffüllen. So, dass das Futter richtig schwimmt. Da müsste sie dann einiges von trinken, während sie frisst.
-
Hallo Jutetuetchen
Was fütterst Du?
Bei schuppiger und juckender Haut ist es eigentlich ein mögliches Zeichen für eine Allergie.
Der Körper kann bestimmte Stoffe nicht vertragen und der Stoffwechsel kommt aus dem Ruder. Die Zellen können die Schlackenstoffe des Körpers (Abfallprodukte des Stoffwechsels) nicht mehr richtig abbauen und werden durch nicht Abtransport immer mehr. Damit aber die Schlacken irgendwie aus dem Körper kommen, suchen sie sich z.B. den Weg durch die Haut.
Daher meine Frage.
-
Hallo
erstmal lieben Dank für Eure Antworten.
Ich fütter Select Gold Aduld TroFu seit Januar. Vorher bekam sie 3 Mon. Bosch junior. (wir haben sie erst seit September und sie war 9 Mon. als wir sie bekamen) Die Schuppen waren richtig schlimm als wir sie bekamen und ist bis heute schon deutlich besser geworden. Sie bekommt auch tgl. Distelöl oder Lachsölkapseln und Bierhefe in ihr Fressen sowie zwischendurch mal Frisch- oder Hüttenkäse, Joghurt und einmal die Woche ein Eigelb. Auch das vorher recht glanzlose Fell ist deutlich besser geworden.
Aber am Trinken harpert es . 500ml Wasser passen in ihren Napf und trinken tut sie meist noch nichteinmal die Hälfte an einem Tag.
Deswegen denke ich auch daran dass die Schuppenbildung und dadurch bedingter Juckreiz (durch evtl. vermutlich trockene Haut durch zu wenig Flüssigkeitszufuhr) möglich ist.
Sie ist ansonsten top fit und hat auch eine schön rosafarbene Zunge die auch keine Anzeichen von "Trockenheit" zeigt. (Man muss ja auch hier darauf achten dass keine "Austrocknung" stattfindet wenn zu wenig Flüssigkeit.... wie bei Menschen auch)
Hier vergleiche ich auch mal wieder 4 Beiner mit 2 Beinern (wie im Eröffnungsthread schon geschrieben) .
Grüsse
-
Wie schon geschrieben haben wir ja auch das Problem mit dem zu wenig trinken. Aber eine Auswirkung auf das Fell kann ich nicht feststellen.
Meine Hündinn hatte ebenfalls sehr trockene Haut, Schuppenbildung und manchmal so ein fettiges Fell. Beides war aber sowohl bei Wassermangel, als auch bei Wasserüberschuss vorhanden. Lediglich, wenn wir das Trofu wechselten war für kurze Zeit eine Verbesserung zu sehen.
Seit der Umstellung auf barf ist es wesentlich besser geworden bzw. fast ganz weg. Nach 2 Wochen barfen wollte ich noch die Rester vom Trockenfutter verwerten und schlagartig haben sich die Schuppen wieder vermehrt. Und das obwohl nur jede 2. Mahlzeit aus TroFu bestand bzw. ihre Leckerlies. Jetzt habe ich das Trofu ganz abgesetzt und innerhalb weniger Tage ist alles wieder o.k.
Also bei uns ist es definitiv das Trockenfutter bzw. das darin enthaltene Getreide. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!