Mache ich Fehler?
-
-
Hallo zusammen
Seit kurzem ist ein 12Wochen alter Langhaarcollie, ein Rüde, bei uns eingezogen. Er ist mein erster eigener Hund und ich würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet was ihr von meinem Umgang mit seinem Verhalten (aufmerksamkeitsheischend) haltet.
Kommen wir gleich zur Sache: Er ist, untypisch für einen Collie eigentlich, sehr aufmerksamkeitsfordernd. Wenn es nach ihm gehen würde, würde man den ganzen Tag mit ihm spielen. Wenn ich morgens mit ihm im Garten herumtollen und kurz spazieren war --- Er also ausgelastet sein sein sollte, sein Geschäft erledigt hat, satt ist --- braucht er etwa eine Stunde (gefüllt mit quietschen,bellen etc... Obwohl ich ihm gleichen Raum bin) bis er sich so weit runterfahren konnte dass er einschläft.
Ich ignoriere ihn dann jeweils einfach, da ich denke, so ein Kleiner braucht sicher noch genug Schlaf tagsüber? Und ich das Gequietsche ja nicht fördern will? Ich beschäftige mich mehrmals am Tag zwischendurch mit ihm, eigentlich sollte er altersgerecht genug Beschäftigung haben und auch nicht überfordert werden.... Wenn er schläft setze ich mich auch gerne zu ihm hin. Aber schadet dass unserer Bindung wenn ich ihn so lange ignoriere? Ich habe ihn ja noch nicht so lange und er soll mich ja mögenWas sagt ihr dazu?
Anfangs war ich ständig für ihn da, zum Eingewöhnen, nun ignoriere ich ihn eben öfters mal wegen des Theaters. Trotz des Ignorierens wird es aber nicht besser, aber ich mache es auch erst seit 2,3 Tagen. Das gleiche mache ich wenn er beim Spiel zu frech wird (schnappen) , also Spiel unterbrechen und wenn er nicht aufhört ganz beenden. Ansonsten: Er ist ein echter Schatz, stubenrein, gut sozialisiert von der Züchterin... Ich habe also keine ernste "Probleme" mit ihm - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mache ich Fehler?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich morgens mit ihm im Garten herumtollen und kurz spazieren war
Ich würde das Herumtollen weglassen. Wie oft geht ihr denn Gassi? Und wie lang? Immer die selbe Strecke? Immer eine andere? Mit Leine? Ohne?
Ich beschäftige mich mehrmals am Tag zwischendurch mit ihm
Wie kann man sich das vorstellen?
Anfangs war ich ständig für ihn da, zum Eingewöhnen
Wie lange ist er denn schon da?
Hat Dein Welpe regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden?
-
Ich würde das Herumtollen weglassen. Wie oft geht ihr denn Gassi? Und wie lang? Immer die selbe Strecke? Immer eine andere? Mit Leine? Ohne?
Wie kann man sich das vorstellen?
Wie lange ist er denn schon da?
Hat Dein Welpe regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden?Wir gehen nur 5-10 Minuten Gassi, die gleiche Strecke, weil er etwas unsicher ist draussen und ich Angst habe, ihn zu überfordern. Mit Leine, die er bereits kennt und auch nicht daran zieht
Er ist seit einer Woche da, die ersten 3 Tage blieben wir nur zuhause und im Garten. Ich mache kleine Übungen um sein Selbstbewusstsein zu stärken (z.B. mit viel Leckerlis zeigen, dass auch neue Bodenbeschaffnheiten keine Gefahr darstellen) / ich übe auch die Fellpflege mit ihm zwischendurch. Oder einfach mit einem Spielzeug. Wir laufen auch Runden im Garten, richtiges Gassi gehen nur 2-3mal täglich. Und das Herumtollen, aber das werde ich also in Zukunft lassen...
Er hat auch schnell "überdreht" dabei, muss ich zugeben. Ich wollte eben für ihn nicht langweilig erscheinen
Er hat bisher nur einmal einen Labrador getroffen, an dem er aber ziemlich desinteressiert war
-
Guten Morgen, ich bin zwar auch ein Hundeneuling, bin aber über zwei deiner Äusserungen gestolpert: "ich möchte nicht langweilig für ihn sein" und "ich will ja das er mich mag". Ich glaube das ist die falsche Herangehensweise. Du versuchst es deinem Hund recht zu machen und richtest dich nach ihm aus. Umgekehrt sollte es sein.
Fakt ist: du gibst ihm Futter, du spielst mit ihm, du gibst ihm Nähe also mag er dichDa musst du keine Sorge haben. Und ein Welpe sollte durchaus mal mit Langeweile konfrontiert werden wenn du nicht möchtest, dass er irgendwann in dir den 24-Stunden-Entertainer sieht.
Gruß Brumsel
-
Da fehlen Sozialkontakte zu erwachsenen, souveränen Hunden und die Möglichkeit mit anderen Hunden zu spielen.
Außerdem sollte der Hund an fremde Orte gewöhnt werden. Das Zeitfenster dafür it kurz davor zuzugehen und dann kommt erst Mal eine Angstphase ...
Außerdem braucht ein Hund regelmäßig Freilauf beim Gassi. So lange an der Leine laufen ist für einen Welpen viel zu anstrengend!
-
-
Tschuldige das ich mich hier ranzecke aber @flying-paws wann schließt sich denn das Zeitfenster erstmals? Maja ist genau elf Wochen alt und ich war mit ihr auf Feldern, im Ort, auf dem Parkplatz vom Supermarkt und in der Fußgängerzone (sehr kleine und überschaubare!). Ist das zu wenig mit elf Wochen?
Danke!
Brumsel -
wann schließt sich denn das Zeitfenster erstmals?
Soweit ich informiert bin, ist das mit ca. 16 Wochen der Fall.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!