Osteochondrosis dissecans (OCD) - OP

  • Hallo,


    bei Odin wurde in der linken Schulter eine OCD entdeckt. Nun soll operiert werden.
    Ich wollte einfach mal fragen, ob es Erfahrungsberichte gibt. Wie lange habt ihr geschont?
    War die OP erfolgreich? Wie sieht es vielleicht nach Jahren oder schon eher mit Arthrose aus?
    Ich würde mich sehr über ein paar Berichte freuen.


    LG

  • Hallo,


    ich schließe mich an, mich würde das auch interessieren, bei Trixie wurde das heute auch festgestellt, allerdings erst einmal nur durch Ertasten.
    Wie wurde es bei Euch entdeckt und wie äußert es sich ? Und wie alt ist Dein Hund ?


    LG

  • Kommt wohl immer darauf an wo der Chip sitzt, wie lange er dort schon randaliert hat (und entsprechende Zerstörungen hinterlässt), wie gut man ans OP-Gebiet kommt und wie erfahren der Operateur ist.

  • Wir waren heute zum ersten Mal bei einem neuen Tierarzt, weil mein Hund mehrere "Baustellen" hat und die anderen 2 Tierärzte bei denen wir bisher waren, den Sachen leider nicht auf den Grund gegangen sind. Die "neue" Tierärztin hat sich 2 Stunden für uns Zeit genommen und tlw. kam auch ihr Kollege dazu. Beide haben "sulziges" Gewebe in der rechten Schulter (dort wo sie auch lahmt) ertastet, sie sprach von einer Knorpelwachstumsstörung und er hat den Begriff OCD erwähnt. Aber wie gesagt, es war nur eine von vielen "Baustellen" und es war viel Input heute aber ich hatte das erste Mal das Gefühl, dass wir dort gut aufgehoben sind und wir werden allen Dingen auf den Grund gehen.

  • Mmh, okay, ein Verdacht. Üblicherweise wird geröngt, was aber häufiger nicht ausreicht. Der Chip kann auch so liegen, dass man ihn auf dem Bild in dem Winkel gerade nicht sieht ... dann muss man von der Diagnose den nächsten Schritt machen. Arhtroskopie oder MRT ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!