Fast 6 Monate und noch keine Stubenreinheit in Sicht
-
-
I.d.R. halten Welpen mit 12 Wochen bereits mind. 8 Stunden nachts durch.
Hast du schon mal versucht, ihn länger durchhalten zu lassen?
Ich frage deshalb, weil wenn er keine mind. 8 Std. nachts durchhält dann würde ich persönlich das unnormal finden und auf ein körperliches Problem schließen.Auch wären feste Fütterungszeiten sinnvoll denn wenn der Hund sein Trockenfutter gefressen hat, dann trinkt er normalerweise innerhalb der nächsten Stunde und dann kann man einige Zeit später mit ihm hinausgehen zum Pinkeln und dann trinkt der Hund zwischendurch nur noch sehr wenig bis gar nichts (wenn nicht pausenlos Aktion ist und es nicht warm ist, sondern er viel Ruhe hat) bis er wieder Futter bekommt.
prinzipiell hält er in der Nacht schon länger durch (wenn wir am Wochenende mal länger schlafen). wenn mein Freund nicht um die Uhrzeit aufstehen und der Hund dadurch wach werden würde würde er auch 8 Stunden packen. Durchschlafen tut er sonst eigentlich gut.
Das Problem beim trinken ist: er geht an den Napf, trinkt und läuft oftmals direkt los und macht hin. Wir haben ihn mal zum Test direkt nach dem trinken auf dem Arm genommen und 15-20 umhergetragen. Es kam kein Tropfen aus ihm raus. Daher denke ich, dass er schon durchhalten könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fast 6 Monate und noch keine Stubenreinheit in Sicht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Probier es einfach mal aus. Wenn sich durch eine geänderte Fütterung und die anderen Änderungen das Stubenreinheitsproblem lösen lässt und der Hund irgendwann verinnerlicht hat, dass man drinnen nicht pinkelt und auch nicht mehr so viel säuft und der Tag ruhiger abläuft, dann kannst du ja irgendwann in ein paar Monaten das Futter wieder zur freien Verfügung anbieten.
-
Durch das Spielen und vor allem durch den Kauknochen bekommt dein Hund vermehrt Durst und muss sich natürlich dementsprechend oft lösen.Wenn meine Hündin 15min an einem Kauknochen herumgekaut hat, trinkt sie anschließend viel und muss dann auch öfter pinkeln als an Tagen an denen sie keinen Kauknochen bekommt.
Je weniger Ruhe der Hund hat, desto öfter wird er trinken und natürlich dann auch pinkeln.hatte deinen Beitrag zuerst übersehen, sorry
Hm so einfach wie du das erklärst klingt das wirklich einleuchtend. Warum bin ich da nicht von selbst drauf gekommen?! -
man sagt ja immer man darf einen Welpen nicht schimpfen wenn er drinnen macht so haben wir es anfangs auch gemacht. Doch hin und wieder hat er drinnen gepinkelt irgendwie hatte ich aber das Gefühl das er das schon kapiert hat das er draußen soll und als ich ihn drinnen auf frischer Tat ertappt habe gab es ein richtiges Donnerwetter ich hab ihn geschnappt und draußen nochmal hingesetzt da wo er hin gemacht hat hab ich essigessenz pur hingekippt.
Seitdem hat er nie wieder rein gemacht.Vielleicht hat er es verstanden aber noch nicht kapiert das drinnen verboten ist
Ich weiß nicht ob man versteht was ich meine
-
man sagt ja immer man darf einen Welpen nicht schimpfen wenn er drinnen macht so haben wir es anfangs auch gemacht. Doch hin und wieder hat er drinnen gepinkelt irgendwie hatte ich aber das Gefühl das er das schon kapiert hat das er draußen soll und als ich ihn drinnen auf frischer Tat ertappt habe gab es ein richtiges Donnerwetter ich hab ihn geschnappt und draußen nochmal hingesetzt da wo er hin gemacht hat hab ich essigessenz pur hingekippt.
Seitdem hat er nie wieder rein gemacht.Vielleicht hat er es verstanden aber noch nicht kapiert das drinnen verboten ist
Ich weiß nicht ob man versteht was ich meine
Wenn sich bei mir einer nicht gemeldet hat, nachdem das eigentlich schon klappte, hab ich auch nicht dabei zugeguckt, wie er da hinpieselt. (es sei denn, es gibt dafür einen medizinischen Grund)
Da rutscht mir schon ganz automatisch "Nein!" oder "Hey! raus. Dem Vierbeiner das dann nochmal zeigen, wenn man es nachträglich findet, finde ich unsinnig. Aber auf frischer Tat ist das für mich was anderes.
-
-
Ich wollte mal einen kleinen Zwischenstand geben :)
Wir haben das mit den 2x füttern erstmal eingeführt. So richtig begeistert sind sie beide nicht, aber es geht. Wir lassen das Futter jetzt rund 30 min stehen. Wird sich die nächste Zeit wohl auch einspielen.
Kauknochen wegnehmen läuft nicht so richtig. Er wird dann ein bisschen Aggro und kaut an decken und Teppichen, daher lassen wir ihn den erstmal.
Zudem bekommt er jetzt 2 mal am Tag 2 Globuli zur Blasenunterstützung.
Wir haben auch das Programm mal ein wenig runtergeschraubt, dadurch habe ich auch das Gefühl das allgemein weniger kaut. Wurde auch sagen, dass er ruhiger geworden ist und mehr schläft.
Alles in allem haben wir trotzdem Fortschritte gemacht. Er hält jetzt schon um die 2 stunden durch. Ausnahmen mal ausgenommen.
Ich denke auch, dass es besser wird wenn mein Freund wieder zu Hause ist, ich habe das Gefühl, das es auch ein bisschen Frustpinkeln ist. Aber das ist jetzt die letzte Woche.
Ansonsten hat er am Wochenende sogar mal 4 Stunden durchgehaltenAlso an der Stelle noch mal Danke für eure Tipps. Ich hoffe nur, dass es nicht nur ein kurzzeitiger Effekt ist *daumen drück*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!