Zweithund ist eingezogen und ich brauche ein paar Tipps

  • Hallo liebe Hundefreunde,

    nach langem Wunsch ist nun ein Zweithund bei uns eingezogen.
    zu Jester (Rüde, kastriert und 2,6 Jahre alt)
    ist eine kleine Chihuahua-Dame eingezogen.
    (6 Monate)
    Die beiden verstehen sich recht gut bis jetzt, wobei Jester öfter mal von der Kleinen genervt ist und ich ihm dann Ruhe verschaffe.

    Nun aber mal eine Frage zu der Kleinen.
    Sie wurde beim Vorbesitzer extrem verwöhnt und jault bei jeder Kleinigkeit.
    Ersthund bekommt Aufmerksamkeit die Kleine weint.
    Ich gehe in die Küche, die Kleine weint.
    Die Kleine will aufs Sofa und weint.
    Sie weint auch wenn sie gerade Langeweile hat.
    Bis jetzt ignoriere ich das Geheule, ist das richtig?

    Dann habe ich noch eine Frage.
    Die Lütte fordert unseren Jester zum spielen auf und beide spielen dann, dabei knurrt Jester viel und versucht ihr immer in die Ohren zu beißen, was hat das genau zu bedeuten?
    Es sieht für mich aus als sei er wütend, aber natürlich spielerisch.

    Außerdem tut mir Jester die letzten Tage sehr leid, obwohl er wohl gar nicht groß unter dem Neuzugang leidet.Ich meine er zieht sich manchmal etwas zurück, aber nicht extrem.
    Wieso fühle ich mich so?
    Ich meine alles ist sehr stressig und ich vermisse in manchen Momenten die Zeit als ich mit Jester alleine war..Ist das normal am Anfang?
    Außerdem erwische ich mich oft bei dem Gedanken Jester und Mini zu vergleichen, weil er als Welpe schon so perfekt war.
    Er war sofort stubenrein, hat alles sofort begriffen und ist auch heute mein Traumhund! Die Kleine ist eigentlich genau das Gegenteil von ihm, aber lieb habe ich sie natürlich auch schon.


    Ich würde mich über Antworten sehr freuen.

    Lg

  • Hallo!

    Gib dem ganzen jetzt erstmal Zeit. Ich finde, deine Gedanken sind völlig normal.
    Ihr 3 müsst euch nun an die neue Situation gewöhnen.

    Bezüglich dem Knurren. Wenn es im Spiel passiert, ist das normal. Mein Hund knurrt im Spiel auch sehr viel, da ist sie sehr kommunikativ :D ebenso geht sie bei anderen Hunden gerne auf die Schlappohren, da kann man im Spiel wohl gut rein beißen :D

    Bezüglich dem Jaulen. Ja, ich würde das ignorieren. Sie wird lernen müssen, dass es nicht rund um die Uhr Aufmerksamkeit geben kann.

  • Hallo und danke für deine nette Antwort.
    Dann bin ich beruhigt das es sich alles normal anhört :D
    Ich muss auch sagen ich habe mich lange Zeit vorbereitet, aber wenn dann ein Welpe ins Haus kommt, fühlt es sich doch alles ganz anders an.
    Also in der Praxis ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!