Tipps zur Stubenreinheit? 6 1/2 Monate Labrador
-
-
Hallo ihr Lieben
Danke für die Tipps!
"Wisiwisi" find ich ja mal gut!
Das muss ich mir merken, wir bleiben momentan immer stehen und halten gespannt die Luft an damit er auch ja nicht von un abgelenkt ist und in Ruhe zuende pinkelt. Dann gibt's ne riesen Party!Einfach mit Spike stehen bleiben ist immer etwas schwer. Dann schaut er, macht 'sitzt' schaut einen dann fordernd an und wenn er merkt das wir jetzt nicht 'sitz' üben legt er sich einfach hin
Eine einzige Ecke Feldweg hoch und runter und hooooch und runter... hat sich seit gestern bewährt.Natürlich habt ihr aber total recht, der Kleine ist erst ganz kurz da und es baut sich erst jetzt so etwas wie Routine auf.
Wir versuchen die Gassi Zeiten so abzupassen das er genau dann machen müsste. Haben ein kleines Zeittagebuch aufgestellt.
Alle 3 - spätestens 4 Stunden muss er raus. Nachts schläft er auch 9 Stunden durchDen Ruheraum hat er sofort als seinen akzeptiert.
Gestern bei den Schwiegereltern hat er den ganzen Tag mit einem ebenfalls 6 Monate altem Hund getobt. Da war an Pipi machen gar keine Zeit. Die Schwima hats gefreut, als wirklich ALLES rein gegangen ist... vorher sass ich 45 Minuten mit ihm im Garten nur auf einem Stuhl und vorher war meine Freundin Gassi. Keine Chance, er wusste genau das es drinnen spannend ist und hat es sich bis dahin auch verkniffen
Sowas sollte man dann wohl üben wenn es Zuhause sitzt mit dem Pipi machen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oder die Hunde in den Garten lassen.
Wir kennen das aber von unserer Hündin. Unsere Hündin hat von Welpen alter an gerne ihre Geschäfte zu machen vergessen weil alles andere wichtiger war. Sie war aber von Anfang an quasie stubenrein. Wir haben sie im Sommer bekommen und sie konnte immer raus und rein wie sie wollte. Sie ist immer von sich aus rausgegangen.
Wir haben sie beim Spazierengehen immer daran erinnert ihre Geschäfte zu machen. Deswegen kann sie das auf Komando. Das ist sehr praktisch. Auch heute mit ihren 10 Jahren vergisst sie das ganz gerne mal und spielt lieber. Wir brauchen nur die Komandos geben und sie macht dann ihre Geschäfte, wenn sie muss.
Wenn bei ihm stehen bleiben nichts bringt, würde ich ( wie du das ja schon machst) ein kleines Stück vom Feldweg nehmen und da immer auf und ablaufen. Ich würde immer den gleichen Abschnitt vom Feldweg nehmen.
LG
Sacco -
Hallo :-)
Heute hat er, immerhin 1 mal, draussen Pipi gemacht. Um 9 Uhr ging nichts, um 11 Uhr wollte er sich auch nicht lösen. Kurz danach Zuhause hat er losgelegt...
Um 12:30 sind wir wieder los. Insgesamt 3 Stunden einen Weg auf und ab. Nichts
Als wir daheim waren wurde er direkt hibbelig also wieder raus, gleiche Strecke und wieder nichts.Nachdem er sich Zuhause ausgeschlafen hat haben wir ihm eine Mini Menge Nassfutter in das Wasser gefüllt. Wieder direkt raus weil er alles ausgetrunken hat und siehe da! Es blieb ihm quasi nichts anderes übrig als sich draussen zu lösen.
leider beim zurück gehen auch auf der Matte der Nachbarin
Natürlich direkt gereinigt! aber er konnte draussen befeiert werden. Für gross und klein!
Nachher gehts dann nochmal kurz raus zur Abendrunde nur zum lösen! Hoffentlich klappts.
Wie steht ihr eigentlich zum Thema ausschimpfen wenn der Hund in die Wohnung macht? Ich lese total oft das man dies tun soll und ganz oft das es super schädlich für die Bindung ist
also nur wörtlich schimpfen, natürlich ohne Gewalt oder Nase in die Pipi drücken.
-
Ich saß mit meiner Sina letztes Jahr im März 3 Std. im Garten und habe ihr auch schmackhaftes Wasser gegeben damit sie voll war und gar nicht mehr anders konnte als irgendwann zu pinkeln. Mich hat nach 3 Std. gefroren, sie hatte nicht gepinkelt sondern war fix und fertig vom vielen Hin- und Hergehen und hat dann drinnen auf ihrem Kissen (auf das sie immer gepinkelt hat) geschlafen und ich saß so lange ununterbrochen daneben bis sie aufgewacht ist und da hab ich sie sofort hochgenommen bevor sie wieder zu pinkeln beginnen konnte und bin mit ihr raus und da hat sie sich zum 1. Mal tagsüber draußen gelöst.
Schimpfen bringt gar nichts weil sich euer Hund vor lauter Unsicherheit nicht draußen lösen traut. Wenn ihr ihn dann schimpft weil er sich dort löst wo er sich sicher und wohl fühlt, also drinnen, dann zerstört ihr das bisschen Vertrauen das er schon zu euch aufgebaut hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!