Hilfe! Benehmen will gelernt sein...

  • ...und die Hundeerziehung auch...

    Hallöchen, ich bin neu in diesem Forum und habe schon viel gelesen, aber oftmals passen die Threads nicht so ganz zu meinen Problemen.
    Also versuche ich es mal selbst.

    Vor zwei Wochen zog unser nun fast 12 Wochen alter Entlebucher Sennenhund bei uns ein und der tanzt uns gehörig auf der Nase rum.

    1. Das Sofa

    Wir haben ihn die ersten 2 Tage auf das Sofa gelassen. Da er jedoch darauf auch gerne Pipi gemacht hat und mehrmals runtergefallen ist, haben wir es ihm verboten - konsequent.
    Das scheint ihn aber nicht zu interessieren. Verlassen wir das Zimmer hüpft er drauf, kommen wir wieder rein, schert er sich nicht um uns.
    Selbst wenn wir auf der Couch sitzen will er immer wieder rauf. Nach einem lauten "Nein" und wegschubsen bellt er uns nur an und versucht es wieder.
    Hat da jemand Tipps?

    2. Nachtruhe

    Abends geht er meistens widerstandslos mit uns ins Bett. (Er darf nicht aufs Bett und hat vor dem Bett einen Teppich, ein Körbchen und eine Box. Meist schläft er in der Box, in den letzten Nächten auch auf dem Teppich.) Wenn wir Nachts mit ihm zum lösen rausgehen, ist er danach relativ aufgedreht. Wir gehen dann ins Bett und ignorieren ihn, nach 2 Minuten Gewinsel ist dann auch gut. Wenn dann mein Wecker klingelt weiß er, dass ich aufstehe und fängt an zu jaulen. Ich versuche schon erst dann aus dem Bett zu kommen, wenn er ruhig ist, aber dann möchte er mich beim fertig machen durchgehend verfolgen und bleibt nicht bei meinem Partner im Schlafzimmer. Wenn ich es wage ihn im Schlafzimmer zu lassen winselt und jault er jämmerlich. Wenn ich die Wohnung verlassen habe, ist glücklicherweise nach 2 Minuten Ruhe. Würdet ihr eurem Hund konsequent beibringen im Schlafzimmer zu bleiben oder ist es normal, dass er mir hinterher kommt? Bzw. hat euer Hund irgendwann angefangen von selbst länger zu schlafen? :sleep: .

    3. Welpenspielstunde/Andere Menschen

    Wenn er beim Spaziergang andere Hunde bzw. Menschen sieht und auch bevor es mit der Spielstunde so richtig los geht, will er immer zu den anderen Menschen/Hunden hin...Bellt, jault, zieht. Wir sind komplett abgeschrieben. Nun die Frage: kann ich irgendetwas tun? Bei Spaziergängen versuche ich ihn mit Leberwurst abzulenken, bis die anderen vorbei sind. Klappt ganz okay, aber gibt es da noch bessere Tipps?
    Bei der Spielstunde ist er so aufgeregt, dass ihn nicht mal Leckerchen interessieren. Da kann ich nur mit ihm etwas wegspazieren, aber er beruhigt sich nicht wirklich.

    Ich muss ehrlich sagen, ich fühle mich total überfordert und habe Angst am Ende einen unerzogenen Hund zu haben, der nur jault, bellt und an der Leine zieht. Wenn uns irgendwer Tipps geben kann: Wir sind dankbar!!!

  • Würdet ihr eurem Hund konsequent beibringen im Schlafzimmer zu bleiben oder ist es normal, dass er mir hinterher kommt? Bzw. hat euer Hund irgendwann angefangen von selbst länger zu schlafen?

    Meine Hündin darf aufstehen wenn ich aufstehe. Warum sollte sie länger alleine im Schlafzimmer schlafen müssen?
    Wenn ich aufstehe und das Schlafzimmer verlasse kommt sie mit und legt sich in die Küche auf ihr Kissen während ich Kaffee trinke und Zeitung lese. Während ich im Bad bin liegt sie im Flur auf dem Kissen weil sie weiß, dass wir dann gleich Gassi gehen wenn ich im Bad fertig bin.

    Wenn er beim Spaziergang andere Hunde bzw. Menschen sieht und auch bevor es mit der Spielstunde so richtig los geht, will er immer zu den anderen Menschen/Hunden hin...Bellt, jault, zieht. Wir sind komplett abgeschrieben. Nun die Frage: kann ich irgendetwas tun?

    Das ist das Problem der Welpenspielstunden. Dort lernt der Hund i.d.R. nur, dass andere Hunde Action bedeuten und dementsprechend führen sich die meisten Hunde dann auch beim Spaziergang auf weil sie denken immer wenn sie einen anderen Hund sehen, dass sie gleich damit toben dürfen.
    Ich persönlich halte von solchen Spielstunden nichts - würde ich mit meinem Welpen auf o.g. Gründen nicht besuchen.

  • Vor zwei Wochen zog unser nun fast 12 Wochen alter Entlebucher Sennenhund bei uns ein und der tanzt uns gehörig auf der Nase rum.

    Hallo,

    nein, der tanzt euch nicht auf der Nase herum - nach zwei Wochen hat ein Welpe noch nicht verstanden, wie die Hausordnung lautet.
    Geduld, Geduld und noch mal Geduld!
    Laut werden musst du auch nicht, Hunde können sehr gut hören.
    Schubsen finde ich genauso unnötig.
    Er kann einfach noch nicht wissen, was du von ihm willst.
    Zeige es ihm, anstatt ständig "falsches Verhalten" zu unterbinden.
    Probiere nicht laufend andere Methoden aus, nur weil eine Sache nach zwei Wochen noch nicht "funktioniert".
    Entlebucher Sennenhunde sind keine Schlaftabletten.

    LG Themis

  • Hallo und willkommen,

    ein Entlebucher Sennenhund ist ein sehr schönes Hundetier. :herzen1:
    Es ist ein Welpe, der wirklich noch ganz am Anfang seines Lebens steht. Habt Geduld und viel Humor.
    Auf das Sofa Pipi machen ist nicht toll. Ihr wollt nicht mehr, dass er auf's Sofa geht? Dann setzt ihn runter vom Sofa. Und zwar so oft, bis er verstanden hat, dass Ihr das nicht wollt. MIt der Zeit pendelt sich das ein. Ihr müsst allerdings konsequent bleiben. Einmal wieder erlaubt, ist es erlaubt und Ihr fangt wieder ganz von vorne an. Nicht heute "hüh" und morgen "hott", sondern heute "hüh" und morgen "hüh" und übermorgen "hüh". Einfach eine gerade Linie fahren, damit der Hund sich an Euch orientieren kann. Auch wenn Ihr raus geht und er dann auf's Sofa hüpft. Reinkommen, Hund nehmen (nicht böse nehmen oder schimpfen, einfach in die Hand nehmen, so lange es noch von der Größe und dem Gewicht her geht) und vom Sofa auf den Boden setzen. Bleibt er unten sitzen, loben. Er will ja auf's Sofa, weil es dort bequemer ist als auf dem Boden und weil Ihr da auch drauf sitzt. Da er noch so jung ist, ist er auch noch nicht stubenrein. Dann wird halt noch da gepieselt, wo er gerade steht. Und wenn es auf dem Sofa ist, shit happens. Ihr werdet das sicher hinbekommen. Mit der Zeit siehst Du Deinem Hund auch an, wenn er pinkeln muss oder was mit ihm los ist. :D
    Und auf der Nase tanzt er Euch nicht herum, der will bei Euch sein. Er ist noch so jung und muss/möchte so viel lernen. Die ganzen neuen Eindrücke.... :herzen1:

    Ich habe unsere Hündin auch im Schlafzimmer neben mir am Boden schlafen lassen. Hundebett, Decke oder Kissen oder eben Boden. Wie sie wollte. Anfangs bin ich alle 2 Stunden mit ihr raus, bis es sich eingependelt hat, dass sie auch nachts länger einhalten konnte. Wenn wir vom Pipi machen wieder ins Schlafzimmer sind, war sie auch "wach" und wollte alles außer weiter schlafen. Das mit dem "Licht aus" und ignorieren klappt ja schon ganz gut bei Euch. Wenn ich dann morgens aufgewacht bin, war das erste, was ich gemacht habe, dass ich das Hundetier geschnappt habe und bin wieder runter zum Lösen mit ihr. Erst danach habe ich mich gewaschen/geduscht/Zähne geputzt usw. Sie war da aber immer dabei. Warum soll sie im Schlafzimmer bleiben? Ist sie bei mir, habe ich sie im Blick und sie kann keinen Blödsinn anstellen. War ich im Bad, war sie dabei. Badezimmertüre zu und gut. Sie war räumlich eingegrenzt. Das gleiche danach zum Frühstück. Mitgenommen, Küchentüre zu und sie war in meiner Nähe, sie war glücklich und ich hatte sie im Auge. Und schwupp war es auch schon wieder Zeit, mit ihr zum Lösen zu gehen. Daher sind bei uns auch sehr wenige Pipiunfälle zu Hause passiert. Ich musste sie nicht irgendwo einsammeln und sah auch relativ schnell, wenn sie anfing zu schnüffeln usw.

    Deswegen verstehe ich nicht, warum Du der Meinung bist, der Hund sollte im Schlafzimmer bleiben. Warum auch? Integriere ihn in Deinen Alltag und schon klappt es leichter.

    Welpenstunde/andere Menschen usw.
    Ich musste hier gerade herzlich breit grinsen. Das kenne ich gut. Andere Hunde sind toll. Da ist Action angesagt. Ich war sehr lange abgeschrieben in der Welpenstunde. Da war alles andere wichtiger als ich. Aber auch das legt sich mit der Zeit. Vielleicht lernst Du schnell, Dich interessanter zu machen als es die Ablenkung ist. Es gibt viele Möglichkeiten... mach Dich zum Affen, habe Superleckerli dabei, die es nur in der Welpenstunde gibt usw. Was bei Deinem Hund am besten klappt, musst Du selbst herausfinden, da ist jeder anders.

    Viel Spaß mit dem Racker.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!