Epileptische Anfälle - Tumor vermutet

  • Nun, ich bin eigentlich hier, um mir etwas seelischen Beistand zu holen - denn ich fürchte, Molly wird nicht mehr ewig bei uns sein.

    Der ist auch sehr wichtig!! :streichel:

    Mein Hund Fussel hat auch seit über 8 Jahre Epilepsie.

    Bei der Vorgeschichte könnte man schon an einen Tumor denken und inwieweit man noch Diagnostik betreiben möchte, liegt bei jedem selber aber bei mir persönlich hätte die Lebensqualität vorrang. Ist sie neben den Anfällen noch gegeben, der Hund ansonsten gut drauf, würde "ich" noch Untersuchungen starten - Blutbild, Organschall und wohl auch ein MRT des Kopfes. Ich bräuchte einfach die Sicherheit um zu entscheiden wie der weitere Weg verlaufen soll oder welche Möglichkeiten es noch gibt unterstützend behandeln zu können.

    Pexion würde ich überdenken, weil es bei Serienanfällen nicht gegeben werden sollte (steht im Beipackzettel) und sich durch das Medikament öfter die Anfälle erhöht haben, also Vorsicht!
    Eventuell auf Luminal umsteigen!

    Den Link zum Epiforum hast du schon bekommen. ;) Da bekommst du viele Informationen und seelischen Beistand!

    Alles erdenklich Gute für die Maus!!

    LG Sabine

  • Wißt Ihr was mich furchtbar aufregt - diese Tierarztserien.
    Mir ist schon klar, dass das alles publikumswirksam zusammengeschnitten ist, aber es ärgert mich trotzdem.

    Die kommen da hin.
    Hund hat das und das.
    Ja klar, Hund geht mit der Helferin (fröhlich) aus dem Raum, dann wird mal schwuppdiwupp ein MRT gemacht und dann kommt etwas dramatisch die Diagnose.
    Die ganzen Krämpfe und Ängste und Kosten und die Zwischenzeiten bis zur nächsten Untersuchung, die man als Besitzer hat, finden überhaupt nicht statt.

    Ist schon klar sonst passt, dass nicht in eine Dreiviertel Stunde mit Werbung und zu viel Tragödie will im Vorabendprogramm keiner sehen, aber so ein bisschen realistischer zumindest in den zeitlichen Abläufen wäre schon nett.

    So das wollte ich schon immer mal sagen:)

    Es ist eine schwere Entscheidung, was man alles wie und wo untersuchen lässt und was man dann mit dem Ergebnis anfängt.
    Vergesst darüber nicht jeden guten Moment zu genießen und alles erdenklich Gute!

  • Pexion würde ich überdenken, weil es bei Serienanfällen nicht gegeben werden sollte (steht im Beipackzettel) und sich durch das Medikament öfter die Anfälle erhöht haben, also Vorsicht!
    Eventuell auf Luminal umsteigen!

    Molly bekommt alle 4 Wochen ein Schmerzmedikament, was sehr gut wirkt, sich aber meines Wissens nicht mit Luminal verträgt. Daher lassen wir es bei der derzeitigen Medikation.

  • Molly bekommt alle 4 Wochen ein Schmerzmedikament, was sehr gut wirkt, sich aber meines Wissens nicht mit Luminal verträgt. Daher lassen wir es bei der derzeitigen Medikation.

    Antiepileptika und Schmerzmittel müssen sich nicht ausschließen, es kommt auf das richtige Medikament und die Wechselwirkungen an, das muss der TA berücksichtigen und eben auch gefragt werden, auch ob Pexion vielleicht nicht das richtige Medikament ist, wenn die Anfälle zunehmen oder in Serien ausarten.

    Wie erwähnt, melde dich bitte im Epiforum an. ;)

    LG Sabine

  • Antiepileptika und Schmerzmittel müssen sich nicht ausschließen, es kommt auf das richtige Medikament und die Wechselwirkungen an, das muss der TA berücksichtigen und eben auch gefragt werden, auch ob Pexion vielleicht nicht das richtige Medikament ist, wenn die Anfälle zunehmen oder in Serien ausarten.
    Wie erwähnt, melde dich bitte im Epiforum an. ;)

    LG Sabine

    Wir haben eine sehr gute Tierärztin und sind außerdem schon länger in der Tierklinik Hofheim in Betreuung. Daher vertraue ich auf deren Urteil. Mein Hund verträgt das Schmerzmedikament sehr gut (im Gegensatz zu den vorherigen) und das Pexion scheint auch zu wirken. Wenn man die Infos im Netz verfolgt bezüglich Serienanfällen (die Molly auch hat) gibt es die ebenfalls bei Luminal etc. Ich werde ganz sicher nicht an einem 13 jährigen Hund beliebig herumdoktern und schon wieder auf ein anderes Medikament umstellen. Und sorry, ich werde mich auch nicht im Epiforum anmelden, denn noch mehr traurige Geschichten muss ich nicht haben. Viele Grüße

  • Ich werde ganz sicher nicht an einem 13 jährigen Hund beliebig herumdoktern und schon wieder auf ein anderes Medikament umstellen. Und sorry, ich werde mich auch nicht im Epiforum anmelden, denn noch mehr traurige Geschichten muss ich nicht haben. Viele Grüße

    Meine Güte, ich wollte dir nicht zu nahe treten, sondern nur Tipps geben! Entschuldigung!

    Alles Gute weiterhin.

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!