1.Läufigkeit wie war es bei euren Hunden?
-
-
Hallo alle zusammen,
Ich weiß das dieses Thema schon oft besprochen wurde,aber ich bin etwas ratlos
Meine Fellnase ist jetzt 8Monate und ist gerade läufig. Seit dem 26.12. blutet sie.
Sie schläft sehr viel und ist irgendwie lustlos,eben ganz anders als ich das gewohnt bin.
Schwanzwedelnd kam Finja morgens und auch am Tage zu mir,was sie jetzt nicht mehr macht.Wir Frauen wissen ja wie das ist und können mitfühlen.
Wie war es bei euren Hunden?
Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge für mich. Würde mich sehr freuen.Vielleicht mache ich mir auch zu viel Gedanken.
LG Luci 2315
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist ganz normal, dass sich eine Hündin vor, während und nach der Läufigkeit anders verhalten kann. Auch kann es sein, dass sie nicht mehr so gut frisst.
Da sollte man auf die Bedürfnisse der Hündin eingehen soweit das möglich ist.
Meine letzte Hündin hat während der Läufigkeit und einige Zeit danach immer sehr schlecht gefressen, in dieser Zeit bekam sie dann Futter mit sehr hohem Energiegehalt, damit sie nicht abnimmt. Wenn sie wieder "normal" war, bekam sie wieder ihr übliches Futter. -
Klingt total normal :)
Bei Shira war das glaube ich mit 10 oder 11 Monaten. Sie war ziemlich platt, hatte schlechte Laune (da hat sie zum ersten Mal einen eigentlich befreundeten Hund angeknurrt) und extreeeeeeem anti-anhänglich ("Ih streicheln! Geh weg!"). Man bzw. Frau kann ja auch irgendwie mitfühlen.
Das war danach auch bei jeder Läufigkeit so. Also klingt das bei deiner Hündin total normal, meiner Einschätzung nach
-
Da Finja mein erster Hund ist mache ich mir halt sorgen. Und man liest im Netz ja soviel.
Nur das sie gar nichts frisst und nicht saufen will????
Klar ist es bei jedem Hund anders,deshalb habe ich auch dieses Thema nochmals angesprochen um eure Erfahrungen zu lesen.Vielleicht hat der ein oder andere das so erlebt und kann mich etwas verstehen.Werde jedenfalls eure Kommentare mit Begeisterung lesen.
-
Ich gehe mal davon aus, dass sie Trockenfutter bekommt.
Meine Hündin hat dann auch nichts getrunken wenn sie gar nichts gefressen hat.
Der Vorteil von dem energiereichen Trofu auf welches ich dann ausgewichen bin war, dass es anscheinend (auch die Bewertungen waren entsprechend) sehr schmackhaft war. Das hat sie dann gut gefressen und entsprechend auch wieder getrunken. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!